Ausenliegende Bezinpumpe bei Corsa B?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

ähm die pumpe bringt 0,84bar, der c20ne braucht 2,5bar, der xe und let 3 bar.. der z20let 3,3bar...wie soll der motor dann gescheit laufen damit?
und besorgt euch ne innenliegende pumpe, is einfacher und besser!
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
jiky657
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 96
Registriert: 14.11.2002, 17:43
Wohnort: Passau

Beitrag von jiky657 »

@Compact850V
genau das hab ich mir ja eigentlich auch gedacht! bzw. wurde bisher von allen die ich gefragt hab gesagt. wie kann es dann sein das michael 2.0 sagt sein c20xe läuft ok?

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

dann erklär mir mal. warum meiner gut läuft..
was soll den an meiner pumpe falsch sein?

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

ich versteh jetzt nicht was ich falsch gemacht haben soll..
woran soll ich denn erkennen, dass ich meine pumpe wechseln soll?, wenn er nicht stottert.. sonder schön schnurrt wie ne Biene...

bitte klärt mich auf, wenn ich hier jetzt etwas falsch verstanden bzw etwas falsch mache?

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

gute frage warum deiner läuft...im stand vielleicht super*g* außer du hattest nen 1.4 si mit 82ps der hat die andere pumpe
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

nö.. hatte kein si.. läuft im stand gut und bis zum begrenzer auch.. kann er denn dadurch zu mager laufen(blöde frage)?
das müsste ich doch merken oder..
sagen wir jetzt mal, dass die pumpe zu klein ist.. woran würde ich es denn merken? :oops:

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

michael 2.0 hat geschrieben:nö.. hatte kein si.. läuft im stand gut und bis zum begrenzer auch.. kann er denn dadurch zu mager laufen(blöde frage)?
das müsste ich doch merken oder..
sagen wir jetzt mal, dass die pumpe zu klein ist.. woran würde ich es denn merken? :oops:
ja zu mager...wenn pech hast motorschaden...
mangelender leistung merkste das!
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

was kost mich ne let pumpe?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

ne let pumpe ist aussenliegend,du brauchst einfach nur ne si,12V oder 16V pumpe vom b corsa.

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

Corsa A hat geschrieben:ne let pumpe ist aussenliegend,du brauchst einfach nur ne si,12V oder 16V pumpe vom b corsa.
richtig und die leistung der let pumpe is eh gleich der innentankpumpe vom corsa/tigra :)
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

hat einer eine für mich..
dann will ich die natürlich gleich wechseln.. nicht das ich och nen motorschaden krieg..

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

eine frage wär da noch.. wenn ich da jetzt ne pumpe habe.. muss ich irgendwas beim umbauen beachten? oder bzw. abänder?
hab ne benzinpumpe noch nie in der hand gehabt..

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

@ compact: eine Frage hab ich noch.. du sagst, wenn ich pech hab krieg ich nen motorschaden.. meinst du damit, dass mir die Kolbenböden weg brennen können?

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

zum thema pumpe und förderleistung haben wir verschieden experimente mitm XE gemacht:

1. normale OHV intankpumpe
2. GSI intank pumpe
3. GSI intankpumpe+aussenliegende pumpe vom astra GSI 16V in Reihe


zu 1. XE zog bis 4000, danach kein saft mehr. dreht einfach nicht weiter unnter last.
zu 2. XE zog bis begrenzer, allerdings ab 6000 spürbar langsamer. vmax eher schleppend erreicht, wenn überhaupt.
zu 3. XE zog alle gänge sauber bis begrenzer durch. durchzug ab 5000 besser als nur mit GSI intankpumpe. oberhalb von 200-210 konnte man den unterschied auch deutlich an der zeigerbewegung sehen.


ich weiß nicht ob meine intankpumpe ausgelustcht war, in jedem fall haben wir die besten ergebnisse mit zwei in reihe liegenden pumpen erreicht (eine tank, die andere vorne im motorraum über ein relais geschaltet)
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

scön das zu wissen, das werd ich dann auch mal ausprobieren, wenn ich in meinem urlaub noch eine besorgt kriege.. :)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“