Ausenliegende Bezinpumpe bei Corsa B?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wobei der deckel (müsste nr. 11 sein) unterscheidlich sein kann, d.h. wenn man das ding komplett aus nem schrottwagen holt, muß man evtl. den alten deckel nehmen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

So..
also der Halter für die Pumpe also der innere Korb unterscheidet sich von 1.4; 1.2 (8V) zum 1.4 16v; 1.0 12v; 1.6 16v

ich musste also doch den Korb neu besorgen und den kleinen Plastigdeckel, der auf die Pumpe kommt auch..

war ganz schön aufwendig das herraus zu finden, konnte mir keiner so wirklich ne klare Antwort geben..



mfg Michael

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja man nimmt halt den gesamten apparat inklusive schwimmer und macht aber oben den anschluß vom 8v dran....

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

ja, da hast Recht, aber es war leider die ganze Zeit die Rede von ner Benzinpumpe und nicht von dem ganzen Apparat..

Naja egal, das Problem wär dann aauch gelöst.. :)


mfg Michael

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich war schon die ganze zeit der meinung (der überzeugung),dass das ganze teil getauscht werden muss.

Sicherungsring oben aufdrehen,alte dingens raus und eine vom 12 oder 16v rein,ring wieder drauf fertig (natürlich anschlüsse dran und stecker dran)

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

Ja, ich leider nicht...
Konnte ich leider nicht raus lesen..
Egal.. Problem ist gelöst und ich bin zu frieden.. :driving:


mfg Micha

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

@ corsa a:


ja, nur eben der blechdeckel muß der alte bleiben, ich habe mit dem neuen eine halbe stunde rumgefrickelt, bis ich merkte, daß der minimalst anders ist...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

ja, wenn du das komplette Teil wechselst.. ansonsten kannst dir auch fünf minuten mehr arbeit machen und nur den inneren Korb wechseln(die Führung der Pumpe mit dem kleinen Plastikring zusammen), kost bei Opel circa 15 euro zusammen..

mfg Michael

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

dahobi83 hat geschrieben:zum thema pumpe und förderleistung haben wir verschieden experimente mitm XE gemacht:

1. normale OHV intankpumpe
2. GSI intank pumpe
3. GSI intankpumpe+aussenliegende pumpe vom astra GSI 16V in Reihe


...
Welcher OHV hat denn ne intankpumpe? wo sitzt die? da wo normal der Geber vonne Tankanzeige sitzt?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

er meint wohl ohc....die ohv- maschinen gabs nur mit vergaser und damit nur mit am motor angeflanschter mechanischer pumpe...wer sowas am xe drankriegt daß es läuft, kriegt dieses jahr den forums-nobelpreis...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

gibt es nen Unterschied zwischen C20XE und C20LET außenliegende Benzinpumpe, in der Größe/Form und Fördermenge?



Gruß Michael

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“