Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 02.12.2003, 18:06
- Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
- Wohnort: 15834
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
@R.Siegel
JA aber das ist doch genau die Anlage ich jetzt drunter hab, die will ich nicht mehr, die ist total durch und klingt wie ne Blechdose.
Da muss was neues her...
JA aber das ist doch genau die Anlage ich jetzt drunter hab, die will ich nicht mehr, die ist total durch und klingt wie ne Blechdose.
Da muss was neues her...
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
Also meine klingt ordentlich dumpf und das einzige was ich nach 50000 km an veränderung bemerkt hab ist eine hitzeverfärbung der rohre sonst nix.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 69
- Registriert: 04.10.2009, 01:32
- Fahrzeug: no Hubraumkrüppel
- Wohnort: Marpingen
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
es war einmal, ist heute nichtmehr so, inzwischen produzieren die über master of sound in taiwan oder sor.siegel hat geschrieben:die edelstahlanlagen die friedrich vertreibt sind normal von jetex/fortex so steht es zumindest auch meiner anlage und in meiner eg-betriebserlaubnis drin.Meine anlage hat jetzt etwa 50000 km gelaufen
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 02.12.2003, 18:06
- Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
- Wohnort: 15834
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
ja so wie fast alle Hersteller ja mittlerweile in Asien produzieren... 

-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 02.12.2003, 18:06
- Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
- Wohnort: 15834
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
Also: ich werd mich dann wohl doch für die Bastuck Gruppe A Rennsportanlage (Ohne MSD dafür Ersatzrohr) entscheiden.
Danke für eure Tips und Hilfe!
Besten Gruß ans Forum
Andre
Danke für eure Tips und Hilfe!
Besten Gruß ans Forum
Andre
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 69
- Registriert: 04.10.2009, 01:32
- Fahrzeug: no Hubraumkrüppel
- Wohnort: Marpingen
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
jaja, die unbelehrbarenAndreOpelix hat geschrieben:Also: ich werd mich dann wohl doch für die Bastuck Gruppe A Rennsportanlage (Ohne MSD dafür Ersatzrohr) entscheiden.

hört sich am XE übrigens mächtig bescheiden an
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 02.12.2003, 18:06
- Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
- Wohnort: 15834
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
Ja ihr macht es einem aber auch nicht einfach! ;-)
Jeder erzählt hier auch was anderes, scheint wohl auch sone typische Geschmacksfrage zu sein.
Ich will einfach nen fetten und sehr tiefen/dumpfen Sound aus der Anlage haben.
Nicht sowas nasal klingendes....
Ich hatte früher an meinem alten Gsi ne Bastuck Gruppe A dran, die hatte mit dem GSi Motor nen schönen tiefen grummeligen Sound so wie ich ihn mag. Hab ich blöder Weise damals verkauft. Naja hinterher ist man immer schlauer, hätte man bloß nen anderes Endrohr rangeschweisst, fertig währe der Salat gewesen. Nun ja....

Jeder erzählt hier auch was anderes, scheint wohl auch sone typische Geschmacksfrage zu sein.
Ich will einfach nen fetten und sehr tiefen/dumpfen Sound aus der Anlage haben.
Nicht sowas nasal klingendes....
Ich hatte früher an meinem alten Gsi ne Bastuck Gruppe A dran, die hatte mit dem GSi Motor nen schönen tiefen grummeligen Sound so wie ich ihn mag. Hab ich blöder Weise damals verkauft. Naja hinterher ist man immer schlauer, hätte man bloß nen anderes Endrohr rangeschweisst, fertig währe der Salat gewesen. Nun ja....


- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
Fakt ist, die Friedrich ist schön dumpf und tiefer,
brummiger Sound
brummiger Sound

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 69
- Registriert: 04.10.2009, 01:32
- Fahrzeug: no Hubraumkrüppel
- Wohnort: Marpingen
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
bastuck auch, solange man ned so nen ersatzscheiß drin hat, weil, bei nem rennwagen ist es egal wie er klingt, deswegen klingt ne rennsport gr. A am 16V auch blechern, weil die straßenanlagen eben darauf ausgelegt - inklusive MSD versteht sich- nen dumpfen tiefen sound rüberzubringen, die rennsportanlagen nichtBalu hat geschrieben:Fakt ist, die Friedrich ist schön dumpf und tiefer,
brummiger Sound
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
Naja die supersprit gruppe a rennsportanlage ohne msd von dem scirocco 1 meines kumpels hört sich keineswegs blechen an .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 69
- Registriert: 04.10.2009, 01:32
- Fahrzeug: no Hubraumkrüppel
- Wohnort: Marpingen
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
kommt ja auch immer drauf an, welcher motor davor hängt und der XE neigt eben zu nem blechernen soundr.siegel hat geschrieben:Naja die supersprit gruppe a rennsportanlage ohne msd von dem scirocco 1 meines kumpels hört sich keineswegs blechen an .
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.06.2009, 21:12
- Fahrzeug: Corsa B 2l 16V
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
HI Leude
Ich bin auch auf der Suche nach einer vernünftigen Gruppe A für meinen XE alledings für einen Corsa B.
Im moment habe ich die Jetex/fortex Gruppe A anlge ab Kat drunter und muss sagen das Soundtechnisch NIX dahinten raus kommt, und das finde ich schon ziemlich traurig für einen XE.
Da is schon so manch einer mit seinem serien 1,2 Corsa und ATU pott lauter.
Ich will jetzt auch nicht so eine Anlage haben, die fast ganze häuser zum erschüttern bring, nur der Sound sollte schon etwas Kräftiger sein und sich auch nach Leistung anhören, wenn man mal auf Gaspedal tritt.
Ich hatte auch schon an eine Gruppe A anlage von FOX nachgedacht, nur weiß ich nicht ob die die selbe bauweise haben wie Jetex, oder gibt es hier irgendwo in NRW einen der Aupuffanlagen anfertigen kann, dann würde ich nämlich auch gerne das Endrohr mittig verlegen lassen, weil sowas gibt es ja leider nicht schon fertig für den Corsa b zukaufen.
MFG Mike
Ich bin auch auf der Suche nach einer vernünftigen Gruppe A für meinen XE alledings für einen Corsa B.
Im moment habe ich die Jetex/fortex Gruppe A anlge ab Kat drunter und muss sagen das Soundtechnisch NIX dahinten raus kommt, und das finde ich schon ziemlich traurig für einen XE.
Da is schon so manch einer mit seinem serien 1,2 Corsa und ATU pott lauter.
Ich will jetzt auch nicht so eine Anlage haben, die fast ganze häuser zum erschüttern bring, nur der Sound sollte schon etwas Kräftiger sein und sich auch nach Leistung anhören, wenn man mal auf Gaspedal tritt.
Ich hatte auch schon an eine Gruppe A anlage von FOX nachgedacht, nur weiß ich nicht ob die die selbe bauweise haben wie Jetex, oder gibt es hier irgendwo in NRW einen der Aupuffanlagen anfertigen kann, dann würde ich nämlich auch gerne das Endrohr mittig verlegen lassen, weil sowas gibt es ja leider nicht schon fertig für den Corsa b zukaufen.
MFG Mike
Re: Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
über die FOX hab ich bisher nur gutes gehört werde mir die wohl auch kaufen
- corsa-b-xe
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 104
- Registriert: 28.12.2009, 18:25
- Fahrzeug: corsa b 2l16V
- Wohnort: 66646 marpinge
- Kontaktdaten:
Re: Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
@böser corsa
also ich fahr in meinem b mit xe eine wsk gruppe a.und die is auch schon recht laut un schön tief im klang.das geile an der anlage is das du durch die töpfe durchschauen kannst,als wie wenn du nur durch ein rohr schaust.einfach geil!
also ich fahr in meinem b mit xe eine wsk gruppe a.und die is auch schon recht laut un schön tief im klang.das geile an der anlage is das du durch die töpfe durchschauen kannst,als wie wenn du nur durch ein rohr schaust.einfach geil!
die 2 muss davor!!!
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Beste Gruppe A für Corsa A C20xe
Das haben die Gruppe A so an sichcorsa-b-xe hat geschrieben:das geile an der anlage is das du durch die töpfe durchschauen kannst,als wie wenn du nur durch ein rohr schaust.einfach geil!

Ist beim 1.4rer MSD nicht anders und meine orginale Kadett GSI Anlage, die ich jetzt drinn hab, ist genauso, MSD und ESD freier Durchblick, nur eben das sie halt 50MM Durchmesser hat.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
