c20ne im corsa b

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
seppel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.11.2008, 16:17

c20ne im corsa b

Beitrag von seppel »

hey will bald auf c20ne aus dem calibra umbauen.

Habe aber noch ein paar kleine fragen:
und zwar,es sind noch ein paar Kabel offen wo ich nicht weiß wohin damit und für was die sind.Großteil weiß ich schon.

Da wäre einmal ein Stecker mit dem Farben BR-GN und BR

der nächste SW-GE und SW-WS

der nächste GR-SW

Diese Stecker befinden sich auf der Fahrerseite

und dann noch einer der sitz zwischen Ventildeckel und Einspritzventil ist am Kopf festgemacht,hat noch 2 Schleuche mit drann und 1 stecker mit der farbe BR-RT und GN-RT.Wo kommem die schleuche hin??????

Und das letzte,am Corsa Kabelbaum ist ja laut Schaltpaln am 9poligen der pin 2 die Temperatur (blau).
Nur habe ich am Motorkabelbaum Pin 2 ein Blaues Kabel mit einem Schwarzen Schlauch drüber

Welchen Gasbautenzug muss ich nehmen dem vom calli?!

:gruebel:
kann sein das ich mich jetzt ziemlich doof anstelle aber wenn wer was weiß bitte antworten
DANKE!!!!!!!

achso motor ist ein x12sz
Zuletzt geändert von seppel am 03.02.2009, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20ne im corsa b

Beitrag von r.siegel »

so zum 397 mal von dem cali benutzt du nur den motorkabelbaum .Den anlasserkabelbaum also den wo der anlasser und die lima angeschlossen sind baust du komplett ab und nimmst den von deinem 1.2er .Das hat den vorteil das du im motorraum nur 2 kabel anschließen mußt einmal das schwarze mit dem 1 piligen stecker links neben der einspritzleiste und eventuell kommt aufst bajahr an das rote mit der ringöse vom benzinpumpenrelais an dauerplus.der rest der kabel klemmst du im fußraum einfach farbe auf farbe und dann funktioniert es.Das blaue mit der ummantelung ist auch für die kühlwasseranzeige.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

seppel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.11.2008, 16:17

Re: c20ne im corsa b

Beitrag von seppel »

ja ok mit dem anlasserkabelbaum weiß ich schon.nur sind das doch nicht die 3 stecker oder??????wollte ja wissen für was die da sind?!
Und was ist das wo der BR-RT und GN-RT stecker drauf kommt,der wo auch noch 2 schläuche abgehen???weiß das einer ohne foto?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20ne im corsa b

Beitrag von r.siegel »

könnte das tankentlüftungsventil sein was du meinst
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

seppel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.11.2008, 16:17

Re: c20ne im corsa b

Beitrag von seppel »

so habe jetzt rausgefunden für was die beiden stecker sind und zwar:

BR-GN und BR ist check controll restmenge öl
SW-GE und SW-WS ist rückfahrscheinwerfer

könnte dann
GR-SW +und- für den motorkabelbaum sein? :oops:

das mit der tankentlüftung stimmt auch hatte vorhin nochmal geschaut

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20ne im corsa b

Beitrag von r.siegel »

die kabel die du meinst sind aber normalerweise am anlasserkabelbaum und nicht am motorkabelbaum.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

seppel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.11.2008, 16:17

Re: c20ne im corsa b

Beitrag von seppel »

Hmm ne die 2 kabel gehen von der fahrerseite zum motorkabelbaum über der einspritzleiste.sind dort nur die 2 kabel ganz links die da reingehen :help:


jemand eine idee?

seppel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.11.2008, 16:17

Re: c20ne im corsa b

Beitrag von seppel »

achso den anlasserkabelbaum habe ih schon raus,da gingen nur welche auf den "x5"stecker

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20ne im corsa b

Beitrag von r.siegel »

mach mal nen gesamt bild vom kabelbaum und dann markiertst du die stecker im bild ich weiß gerade voll nicht wo du bist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

seppel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.11.2008, 16:17

Re: c20ne im corsa b

Beitrag von seppel »

so habe mal ein paar fotos gemacht.bild 1 und 2 (Nr1) ist der stecker mit der farbe grün schw.

Bild 3 und 4 (Nr2) ist auch einer wo ich noch nicht weiß wofür er da ist,Farben sind BR,RT-BL,und BR-BL


Bild 5 ist der stecker vom lmm,pinn 1 ist aber nicht belegt und es geht ein schw.kabel später mit in dem kabelstrang hat wer nen vorschlag?

Und auf bild 6 an der Drosselklappe(Nr3),wo geht der schlauch hin?für was ist er da?


DANKE :respekt: :respekt: :respekt:
Dateianhänge
5.jpg
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg

seppel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.11.2008, 16:17

Re: c20ne im corsa b

Beitrag von seppel »

Bild 6 :mrgreen:
Dateianhänge
6.jpg

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20ne im corsa b

Beitrag von r.siegel »

stecker 1 ist der anschluß an die zündspule und der einzele stecker der nach dem stecker kommt ist der stecker für zündungsplus

der mit 2 gekennzeichnete stecker ist für die lamdasonde

wenn das kabel neben dem stecker für den lmm blau ist ,ist das für die kühlwasseranzeige
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

seppel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.11.2008, 16:17

Re: c20ne im corsa b

Beitrag von seppel »

hey klase wieder ein paarkabel weniger.Das kabel am lmm ist nur sw könnte das evtl nur zündungs oder dauerplus sein geht da am calli kabelbaum was dranne lang?beim c20xe bekommt ja das getriebe noch einen masse anschlus,ist das beim ne auch der fall?

schönen abend noch :alk:

Peace-Maker
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 23.09.2004, 20:08
Wohnort: nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: c20ne im corsa b

Beitrag von Peace-Maker »

3 ist der Wasseranschluss an der Drosselklappe
C20NE Inside

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20ne im corsa b

Beitrag von r.siegel »

am besten mißt du mal auf welchen pin an steuergerät das kabel geht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“