viewtopic.php?t=9794
Vielleicht auch nicht ganz uninteressant.
C20ne mit F13 Getreibe
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
ausserdem ist die Kurbelwelle vom 1.6 aussen im Durchmesser 1mm dicker als die vom NE, darum der Distanzring, damit die Schwungscheibe vom 1.6 optimal sitzt
Und so ein beschissenen Lochkreis wie der von der 1.6 Schwungscheibe hab ich noch nie gesehen
Und wegen F13 passt an NE passt soweit schon alles, ausser der Halterung mit Schraubenloch, an dem dann das Schaltgestänge ansteht, das muss man abflexen
Und so ein beschissenen Lochkreis wie der von der 1.6 Schwungscheibe hab ich noch nie gesehen
Und wegen F13 passt an NE passt soweit schon alles, ausser der Halterung mit Schraubenloch, an dem dann das Schaltgestänge ansteht, das muss man abflexen
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
- painbterman
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 95
- Registriert: 11.11.2005, 23:30
- Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
wei sieht so ein distanzring den aus und wie fertigt man den , was brauch ich alles um das getriebe einzubauen . Wie sieht das mit dem F15 getreibe aus kann ich das nicht auch nehmen da müssten doch auch die Antriebswellen reinpassen und das passt doch eigentlich schon von anfang an oder nicht
Wer bläst wir auch geleckt!!!
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
genau, hab ich auch gemacht und dann feinwuchten lassen und Rundheit überprüfen
der muss nen Innendurchmesser von ca. 39mm haben und aussen von 40mm so ungefähr, nur halt bisschen kleiner damit man ihn auf den Zapfen aufschrumpfen kann
Meine Drehmaschine steht aber immernoch mit Getriebeschaden rum, sonst wäre das kein Problem zum machen
der muss nen Innendurchmesser von ca. 39mm haben und aussen von 40mm so ungefähr, nur halt bisschen kleiner damit man ihn auf den Zapfen aufschrumpfen kann
Meine Drehmaschine steht aber immernoch mit Getriebeschaden rum, sonst wäre das kein Problem zum machen
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise