C20ne mit F13 Getreibe

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
painbterman
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 11.11.2005, 23:30
Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

C20ne mit F13 Getreibe

Beitrag von painbterman »

Hi Jungs ,

ein Kumpel von mir erzählte mir das man den 2Liter Motor mit einem F13 Getreibe fahren kann.

Nun ist ja klar das die Schwungscheibe nicht passt, aber angeblich soll es einen Umbausatz geben .

Wo bekomme ich den her , kennt einer eine Firma die das hat.

Veilen Dank im Vorraus
Wer bläst wir auch geleckt!!!

Benutzeravatar
MrHack
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 12.06.2006, 19:05
Wohnort: Süß (By)

Beitrag von MrHack »

Ne Firma für den Umbau kenne ich net, aber schau doch mal hier bei Opelixe.de rein. Da ist'n Umbau beschrieben von nen C20XE F20 auf F15. Ist ja beim Umbau auf F13 das selbe.
Ich bin nicht Faul, ich hab nur Angst.
Angst zu versagen.

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Umbausatz gibts keinen. DSOP macht diesen Umbau, gibt aber keine Infos darüber Preis wie das funktioniert.

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Hallo,
diesen "Umbau" kann man recht einfach selbst machen, ist gar nicht so schwer.
Ich erklärs mal grob....
Man tauscht einfach die Innereien des F16 Getriebes durch die des F13, denn man braucht ja das Gehäuse vom F16 damit alles auf den Big Block passt.
Allerdings ist das F13 ja nicht für das Drehmoment vom 2Liter ausgelegt.
bei uns war zudem noch das Problem dass wir die kleine Kupplung vom 1,6er mit umgebaut haben und die Kiste jetzt beim Einkuppeln erstmal bischen durchrutscht. Glaube man könnte auch einfach die Kupplung samt Druckplatte vom 2 Liter übernehmen, wenns denn auf die Welle passt.

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

hast du nur das diff getauscht oder wie was?

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

ich frage mcih auch gerade wie das f13 in das f16 passen soll.

also nen f18 bekomsmte ums verrecken ncih tin ne f13 glocke und umgekehrt. der aufbau der beiden getriebe ist ja schon ganz anders.

und ich glaube nciht das der aufbau zwischen f16 und f18 groß anders ist.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

oder man machts wie ich und schmitty, du nimmst das F13 Getriebe und drehst en kleinen Distanzring den du auf die Kurbelwelle vom motor machst dann kannst du das F13 mit Kupplung vom F13 und Schwungscheibe fahren nur noch am Getriebe en unnötiges Schraubenloch entfernen und fertig, kenne aber auch jemand der hat die komplette Kupplung vom F16 drin und das F13 Getriebe drauf, aber find nirgends mehr wie er es gemacht hat
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

hat die kupplung vom f13 nich ne andere verzahnung?

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@CorsaGSI

Sorry, aber deine Erklärung zu dem Thema ist nur schwachsinnig! :roll: :shock:

1. Nimmt man ja das F13 um kleine Wellen zu fahren
2. Passen die Innereien von F13 und F16 definitiv nicht untereinander, alleine der Aufbau des Diffs und der Abstand der Gangwellen ist komplett anderes

@bluedragn

F13 Kupplung hat die gleiche Verzahnung wie die WElle vom F13 :wink:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

@ CCC20XE
Wir haben das damals aber einfach so gemacht, soweit ich noch weiß haben wir einfach die äußerste Glocke vom F13 abgemacht und eben die Getriebewellen auf denen die Zahnräder laufen mit ins F16 Gehäuse genommen...ich weiß jetzt auch nicht mehr ganz 100%ig wie wir das damals angestellt haben (war im Sommer 2004) aber wir haben definitiv ein F13 an den C20NE gehängt und damit das eben passt brauchst ja in jedem Fall das Gehäuse vom F16. Ob ich und mein Kollege das Differenzial getauscht haben weiß ich nicht mehr, muss ich ma fragen.
Das ganze is aber in meinen Augen nichts professionelles da ihm ja wie gesagt die Kupplung laufend bei voller Belastung durchrutscht.

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

ich würde das f15 nehmen und das dran hängen. dat passt auch soweit bis auf ein paar kleine änderungen.

so macht es auch dsop mit den umbauten wo kleine getriebe gefahren werden.

denke mal das du f16 und f15 vertauscht @ corsagsi.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Ne tu ich nicht :wink: aber mich interessierts jetzt auch total wie wir das damals genau gemacht haben, werd heutabend mal nachfragen weil wir wie schon gesagt definitiv die kompletten F13 Innereien (Differenzial weiß ich nicht) in das Gehäuse vom F16 gemacht haben.

Gruß, Randy
Corsa forever!

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Also die Getriebeglocke vom F13 passt auf alle fälle auf en C20XE ich hab hier sogar bilder davon. Allerdings schleift der Kupplungskorb an der Getriebeglocke. Deswegen geht man auch hin und nimmt die Schwungscheibe vom NE/die is bis auf die Aufnahme an der Kurbelwelle gleich groß der 1,6er bohrt da neue Löcher rein in die Schwungscheibe und montiert die Kupplung samst Korb vom 1,6er auf die NE Schwungscheibe.

Alternativ kann man auch die 1,6er Schwungscheibe montieren in dem man neue Löcher für die aufnahme an der Kurbelwelle in die Schwungscheibe bohrt! Ergo passt dann auch die Kupplung. vom 1,6er und das Getriebe..

Allerdings nie das Feinwuchten der Teile vergessen wenn man daran rumbohrt und macht.

Benutzeravatar
painbterman
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 11.11.2005, 23:30
Wohnort: Pattensen (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von painbterman »

Also erstmal ein fettes DANKE an euch für die vielen Antworten.

Ein Bekannter von mir fährt das F13 an einem NE ( hat er so schon gekauft). Das Ding geht echt geil ab mit dem F13, nur wie funktioniert das .
Also die Schwungscheibe vom NE passt ja nicht in das F13 Getriebe, aber wenn man die Schwungscheibe vom 1,6 nimmt müsste das doch passen oder unterscheiden die sich so sehr von der Aufnahme an der Kurbelwelle?

Ich will nämlich die Antriebswellen behalten.
Wer bläst wir auch geleckt!!!

BlackEngine
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 13.06.2006, 23:44
Wohnort: Dahn (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackEngine »

Die Löcher der Schwungscheibe vom 1,6l sind versetzt zu der Kurbelwelle um sie montieren zu können musst du in die Schwungscheibe vom 1,6L neue löcher bohren. Dann bekommst das auch passend.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“