C20NE oder C20XE?
- Kleinraumlimousine
- Umweltschoner
- Beiträge: 36
- Registriert: 02.09.2006, 19:13
- Wohnort: Hagen
C20NE oder C20XE?
Hallo!
Wollte mal nach euren Meinungen fragen zum Thema: 8 oder 16 Ventiler im Corsa A.
Ist der 16V echt SOOO viel schneller, und lohnt es sich den einzubauen wenn man schon einen C20NE drin hat?
Bin mir nicht so sicher, könnte diesen Winter auf 16V umbauen, weiß aber nicht ob es sich lohnt, die Standfestigkeit und das etwas bessere Preis-Leistnungs-Verhältnis beim Tunen, sowie den etwas "Mehr-Platz" im Motorraum für den 16V zu opfern.
Auf der anderen Seite hat der 16V den besseren Klang und das bessere Potenzial beim Tunen.
Danke für eure Meinungen, MfG Dennis!
Wollte mal nach euren Meinungen fragen zum Thema: 8 oder 16 Ventiler im Corsa A.
Ist der 16V echt SOOO viel schneller, und lohnt es sich den einzubauen wenn man schon einen C20NE drin hat?
Bin mir nicht so sicher, könnte diesen Winter auf 16V umbauen, weiß aber nicht ob es sich lohnt, die Standfestigkeit und das etwas bessere Preis-Leistnungs-Verhältnis beim Tunen, sowie den etwas "Mehr-Platz" im Motorraum für den 16V zu opfern.
Auf der anderen Seite hat der 16V den besseren Klang und das bessere Potenzial beim Tunen.
Danke für eure Meinungen, MfG Dennis!
- Corsa-Sonder-Edition
- Schrauber
- Beiträge: 285
- Registriert: 20.07.2006, 18:27
- Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
- Wohnort: Weitramsdorf
Hi, gute Frage ich überlege auch schon die ganze Zeit was besser ist, also bin ich auch mal neugierig was die anderen so sagen.
mfg sascha

mfg sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
Ich glaube, dass muss jeder selbst entscheiden.
Zum C20NE fallen mir spontan 3 Dinge ein:
- Drehmoment liegt früh an
- Sehr robuster Motor
- gerinfügig leichter als der XE
Zum C20XE fällt mir nur ein, dass er mehr Leistung hat und dementsprechend besser geht. Allerdings erst etwas später, da er Drehzahl braucht.
Welcher Motor mehr Potential hat kann ich nicht beantworten. Nur ich weiß, dass man den NE auch gut und gern mal mit nem Pustefix, 270PS und um die 430-440Nm fahren kann und der dabei ne verdammt gute Figur macht.
Das von mir dazu.
Gruss Nils.
Zum C20NE fallen mir spontan 3 Dinge ein:
- Drehmoment liegt früh an
- Sehr robuster Motor
- gerinfügig leichter als der XE
Zum C20XE fällt mir nur ein, dass er mehr Leistung hat und dementsprechend besser geht. Allerdings erst etwas später, da er Drehzahl braucht.
Welcher Motor mehr Potential hat kann ich nicht beantworten. Nur ich weiß, dass man den NE auch gut und gern mal mit nem Pustefix, 270PS und um die 430-440Nm fahren kann und der dabei ne verdammt gute Figur macht.
Das von mir dazu.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- Kleinraumlimousine
- Umweltschoner
- Beiträge: 36
- Registriert: 02.09.2006, 19:13
- Wohnort: Hagen
Also ich hatte da mal nen Kadett Gsi 8V und mein Kollege einen 16V.
Sind mal beide nebeneinander von der Ampel gestartet (natürlich im Rahmen der StvO...
) und da hat sich nicht soviel getan...
Gibt's auch 16V's die nicht so gut laufen? Mit den Motoren kenne ich mich noch garnicht so gut aus... Wie ist das mit der Motronic von wegen 2.5 und 2.8 leistungsmäßig bezogen? Könnte einen 95er Motor haben, also 2.8er und Verteilerlos und so. Oder ist der alte doch besser?
Vielen Dank, Dennis!
Sind mal beide nebeneinander von der Ampel gestartet (natürlich im Rahmen der StvO...

Gibt's auch 16V's die nicht so gut laufen? Mit den Motoren kenne ich mich noch garnicht so gut aus... Wie ist das mit der Motronic von wegen 2.5 und 2.8 leistungsmäßig bezogen? Könnte einen 95er Motor haben, also 2.8er und Verteilerlos und so. Oder ist der alte doch besser?
Vielen Dank, Dennis!
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Ob NE oder XE würd ich davon abhängig machen für welchen zweck du dne corsa hauptscählich nutzt.
Der NE hat unten raus mächtig viel drehmoment, beim heizen auf der landstraße und im alltäglichen verkehr maht sich das gut weil man in egal welchem gang nur drauf treten mus und es geht vorwärts.
Der XE dagegen brauch mehr drehzhal, auf der autobahn macht sich die größere leistung sicher am deutlichsten bemerkbar oder wenn man es beim sprint wirklich wissen will.
Von der optik is der XE auf jeden fall schöner, so ein XE sieht immer aufgeräumt aus, beim NE stehen in alle richtungen irgendwelche kabel und leitungen ab.
Beim klang würd ich eher zu NE tendieren, auch wennd er nicht so kultiviert läuft, aber vieleicht klingt er gerade deshalb besser.
Der NE hat unten raus mächtig viel drehmoment, beim heizen auf der landstraße und im alltäglichen verkehr maht sich das gut weil man in egal welchem gang nur drauf treten mus und es geht vorwärts.
Der XE dagegen brauch mehr drehzhal, auf der autobahn macht sich die größere leistung sicher am deutlichsten bemerkbar oder wenn man es beim sprint wirklich wissen will.
Von der optik is der XE auf jeden fall schöner, so ein XE sieht immer aufgeräumt aus, beim NE stehen in alle richtungen irgendwelche kabel und leitungen ab.
Beim klang würd ich eher zu NE tendieren, auch wennd er nicht so kultiviert läuft, aber vieleicht klingt er gerade deshalb besser.
Signatur defekt
- Kleinraumlimousine
- Umweltschoner
- Beiträge: 36
- Registriert: 02.09.2006, 19:13
- Wohnort: Hagen
Ja, das mit der Optik stimmt auf jeden Fall! Ansonsten soll der Motor eine richtig geile Sauger-Sau werden, hatte auch schon die Idee mit dem Pustefix auf dem NE, aber ich steh nich so auf die Charakteristik von Turbomotoren und ich denke das sowas noch etwas fahrbarer ist im Corsa. Aber nix gegen die LET's, das is schon krass!!! 

was maddin 82 oben geschrieben hat, wären genau meinen worte gewesen, gute fahrbarkeit in der stadt: ne, wenn man richtig power will, dann xe, man muß aber auch dementsprechend wissen, daß unter 4000/min garnichts kommt.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- Kleinraumlimousine
- Umweltschoner
- Beiträge: 36
- Registriert: 02.09.2006, 19:13
- Wohnort: Hagen
Hab das garnichtmehr so schlimm in Erinnerung mit dem 16V, denn als ich mit dem gefahren bin kam es mir vor als hätte der fast mehr Drehmoment als der NE. Aber mit richtig Dampf obenrum ist mir das lieber als momentan, denn da baut der etwas ab in den Drehzahlen, find ich nich so schön... Vielleicht liegts ja auch an der Lexmaul-Ram und dem Fächer. Die Brücke soll ja nochmal gut Drehmoment im mittleren und unteren Drehzahlbereich bringen, und ein Fächer hat mir persönlich noch nie ein spürbares Leistungsplus gebracht, bzw. besserer Fahrbarkeit. Vielleicht wisst ihr ja dazu noch was...
MfG Dennis
MfG Dennis
"...und auch 'ne grosse Zucchini ist noch lange keine Gurke..."
Corsa a C20NE mit Lexmaul, ohne Ausstattung, aber 17 Zoll...
Corsa a C20NE mit Lexmaul, ohne Ausstattung, aber 17 Zoll...
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
wenn du nen xe günstig bekommst dann bau ein nimmt sich vom einbau nicht wirklich viel
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Ich hab ja den c20xe und denke... der ne wird wohl seine vorteile haben. Wenn er früher mehr drehmoment entwickelt ist er eine echte alternative, nicht das der xe untenrum schlecht gehen würde, aber wenn man ihn dreht ist die kraftentwicklung fast exponential... also im oberen drehzahlbereich etwas weniger leistung wäre nicht unbedingt schlimm 

- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ich hab beides im gleichen a corsa gefahren.
Bau nen 16V ein,wenns um beschleuniguing geht hats dann nur im 1. nen unterschied zum ne,dann geht der xe besser,wenn seine drehzahl stimmt.
Der NE is nur was für so einen alltagshobel,der einfach nur bisschen mehr leistung haben soll.Und,wer zu faul ist alle 100tkm den zahnrimen zu wechseln,denn beim NE darf der ruhig mal reissen.
Optik,leistung usw is der 16v einfach besser.
Bau nen 16V ein,wenns um beschleuniguing geht hats dann nur im 1. nen unterschied zum ne,dann geht der xe besser,wenn seine drehzahl stimmt.
Der NE is nur was für so einen alltagshobel,der einfach nur bisschen mehr leistung haben soll.Und,wer zu faul ist alle 100tkm den zahnrimen zu wechseln,denn beim NE darf der ruhig mal reissen.

Optik,leistung usw is der 16v einfach besser.

- Kleinraumlimousine
- Umweltschoner
- Beiträge: 36
- Registriert: 02.09.2006, 19:13
- Wohnort: Hagen
Jo, alles klar, dankeschön, dass wollte ich nur hören!!! Keinen Bock Geld und Arbeit für Nüsse raus zu tun. Hab jetzt einen 16V hier liegen mit 2.8er Motronic. Gibt's eigentlich irgendwelche Besonderheiten gegenüber 'nem Umbau auf OHC? Vorallem elektronisch. Wäre dankbar für ein paar Vorwarnungen , die irgendwie typisch sind. Ihr versteht das schon...
Dank euch schonmal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dank euch schonmal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

"...und auch 'ne grosse Zucchini ist noch lange keine Gurke..."
Corsa a C20NE mit Lexmaul, ohne Ausstattung, aber 17 Zoll...
Corsa a C20NE mit Lexmaul, ohne Ausstattung, aber 17 Zoll...
- _Scotty_
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 60
- Registriert: 28.12.2004, 22:46
- Fahrzeug: Corsa-B x30XE
- Wohnort: 67127 Gronau (Pfalz)
- Kontaktdaten:
hm,also mal meine meinung dazu,ich selbst hab seit kurzem nen NE im a-corsa,mit extrem gemachten kopf und ner 284er bilas nocke,der geht untenraus wie ne rakete und ab 3500u/min dann nochmal besser,dank der bilas nocke,und dank nem langen F16 dreht der auch nur 5000u/min bei 220km/h und 3/4 gas,ausgefahren bin ich den leider noch nicht,is ja auch nicht einfach,bei dem verkehr heutzutage 
im großen und ganzen,find ich,ist der NE besser als der XE,zumindest wenn man zwischen den ortschaften rumrennen muß und mit der richtigen bearbeitung macht der auch auf der bahn spass.

im großen und ganzen,find ich,ist der NE besser als der XE,zumindest wenn man zwischen den ortschaften rumrennen muß und mit der richtigen bearbeitung macht der auch auf der bahn spass.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt,wird passend gemacht
naja sogroß ist der utnerschied zwischen 16v und 8v unten herum auch nciht.
der drehmoment verlauf bis 3000 ist fast gleich und ab da geht der 16v stark hoch gegenüber dem ne.
wenn umbau dann auf 16v.
den ne kansnte dir sparen, dann lieber nen 1.6er gsi motor und das geld was du für die umbausätze ausgibst, in motortuning, wie nocke ....
da haste mehr von, vorallem weniger gewicht auf der va ^^
der drehmoment verlauf bis 3000 ist fast gleich und ab da geht der 16v stark hoch gegenüber dem ne.
wenn umbau dann auf 16v.
den ne kansnte dir sparen, dann lieber nen 1.6er gsi motor und das geld was du für die umbausätze ausgibst, in motortuning, wie nocke ....
da haste mehr von, vorallem weniger gewicht auf der va ^^
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)