C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
- Kuschke
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.08.2008, 16:47
- Fahrzeug: Corsa A c20ne
- Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
- Kontaktdaten:
C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
Hallo,
ich wollte mal fragen wofür die 4 Kabel am originalen Corsa A Innenraumkabelbaum sind.
1 Kann ich mir ja erklären das wären einemal Motorkontrollleuchte. Da meine Schaltpläne irgendwie für den Sack sind bräuchte ich mal eure Hilfe. Leider kann ich mir Kabelfarben nicht dienen, da mein Corsa 24 Km weiter weg steht.
2. Ich habe ein F13 Getriebe verbaut, wie sieht das jetzt mit dem Geschwindigkeitssensor aus ? Im Astra Schaltplan finde ich keinen, dort ist nur ein Getriebestecker hinterlegt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
ich wollte mal fragen wofür die 4 Kabel am originalen Corsa A Innenraumkabelbaum sind.
1 Kann ich mir ja erklären das wären einemal Motorkontrollleuchte. Da meine Schaltpläne irgendwie für den Sack sind bräuchte ich mal eure Hilfe. Leider kann ich mir Kabelfarben nicht dienen, da mein Corsa 24 Km weiter weg steht.
2. Ich habe ein F13 Getriebe verbaut, wie sieht das jetzt mit dem Geschwindigkeitssensor aus ? Im Astra Schaltplan finde ich keinen, dort ist nur ein Getriebestecker hinterlegt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
ist eigentlich wie der anschlußplan mit calikabelbaum nur das das schwarze für zündungsplus und das rote für die dauerplusversorgung vom benzinpumpenrelais in einem stecker sind.ich kann dir morgen wenn ich an meinem rechner bin den anschlußplan posten.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
1.es wird nur der motorkabelbaum ohne anlasserkabelbaum vom c20ne verwendet
2.vom 1,2er motorkabelbaum wird der diagnosestecker mit genügend kabel herausgetrennt
3.die kabel vom diagnosestecker werden mit der gleichen kabelfarbe verlängert und durch die tülle vom lichtkabelbaum des corsas in der innenraum gezogen.
Eventuell ein zusätzliches kabel für den öldruckschalter oder 2 zusatzkabel wenn ein digi verbaut ist
das sind die vorbereitungsmaßnahmen gewesen .
jetzt die stecker im fußraum
stecker fußraum vom astra an stecker fußraum corsa
braun/blau 0,78 -motorkontrolleuchte an braun /weiß oder braun/ blau je nach baujahr kann man aber nicht verwechseln die farbe ist nur einmal
rot/blau 1,5 -benzinpumpe an rot/blau 1,5
das waren die kabel die man am stecker findet vom corsa die restlichen 2 farben blaugrün und rot bleiben frei
jetzt kommen die kabel am astrakabelbaum
schwarz/braun -bc bleibt frei
rot/weiß -bc bleibt frei
schwarz/blau -klima bleibt frei
schwarz/grün -klima bleibt frei
jetzt die kabel zum anschließen an den diagnosestecker
braun/weiß -diagnose anzuschließen an den abgetrennten corsa diagnosestecker an pin G(auch braun/weiß)
braun/gelb -diagnose anzuschließen an den abgetrennten corsa diagnosestecker an pin B(auch braun/gelb)
zusätzlich kommt an den abetrennten diagnose stecker an pin A Masse (braun)
pin F Dauerplus (rot)
folgende kabel werden vom astrakabelbaum zum kombiinstrument verlängert
blau -kühlwasseranzeige an pin 9 auch blau
grün -drehzahlanzeige an pin 7 auch grün bei facelift beim vorfacelift liegt das kabel einzeln
das blau/rot kabel vom wegstreckengeber wird zum astrakabelbaum verlängert und dort auch auf blau/rot geklemmt
das orginalkabel vom wegsteckengeber müßte am 1.2er motorkbelbaum angeklemmt sein deshalb muß man die kabel neu anklemmen
schwarz an zündungsplus
braun an masse
zu guter letzt noch der motorraum
im motorraum muß man den doppelstecker mit dem schwarzen und dem roten kabel so anklemmen das
schwarz 2,5 qmm an zündungsplus
rot 2,5 qmm an dauerplus
und wie gesagt der anlasserkabelbaum was lichtmaschiene und öldruckachalter angeht wird alles vom corsa übernommen die kabel liegen ja eh im motorraum
Blau/grün für den öldruckschalter muß man je nach modell unter umständen neu zum tacho ziehen.
2.vom 1,2er motorkabelbaum wird der diagnosestecker mit genügend kabel herausgetrennt
3.die kabel vom diagnosestecker werden mit der gleichen kabelfarbe verlängert und durch die tülle vom lichtkabelbaum des corsas in der innenraum gezogen.
Eventuell ein zusätzliches kabel für den öldruckschalter oder 2 zusatzkabel wenn ein digi verbaut ist
das sind die vorbereitungsmaßnahmen gewesen .
jetzt die stecker im fußraum
stecker fußraum vom astra an stecker fußraum corsa
braun/blau 0,78 -motorkontrolleuchte an braun /weiß oder braun/ blau je nach baujahr kann man aber nicht verwechseln die farbe ist nur einmal
rot/blau 1,5 -benzinpumpe an rot/blau 1,5
das waren die kabel die man am stecker findet vom corsa die restlichen 2 farben blaugrün und rot bleiben frei
jetzt kommen die kabel am astrakabelbaum
schwarz/braun -bc bleibt frei
rot/weiß -bc bleibt frei
schwarz/blau -klima bleibt frei
schwarz/grün -klima bleibt frei
jetzt die kabel zum anschließen an den diagnosestecker
braun/weiß -diagnose anzuschließen an den abgetrennten corsa diagnosestecker an pin G(auch braun/weiß)
braun/gelb -diagnose anzuschließen an den abgetrennten corsa diagnosestecker an pin B(auch braun/gelb)
zusätzlich kommt an den abetrennten diagnose stecker an pin A Masse (braun)
pin F Dauerplus (rot)
folgende kabel werden vom astrakabelbaum zum kombiinstrument verlängert
blau -kühlwasseranzeige an pin 9 auch blau
grün -drehzahlanzeige an pin 7 auch grün bei facelift beim vorfacelift liegt das kabel einzeln
das blau/rot kabel vom wegstreckengeber wird zum astrakabelbaum verlängert und dort auch auf blau/rot geklemmt
das orginalkabel vom wegsteckengeber müßte am 1.2er motorkbelbaum angeklemmt sein deshalb muß man die kabel neu anklemmen
schwarz an zündungsplus
braun an masse
zu guter letzt noch der motorraum
im motorraum muß man den doppelstecker mit dem schwarzen und dem roten kabel so anklemmen das
schwarz 2,5 qmm an zündungsplus
rot 2,5 qmm an dauerplus
und wie gesagt der anlasserkabelbaum was lichtmaschiene und öldruckachalter angeht wird alles vom corsa übernommen die kabel liegen ja eh im motorraum
Blau/grün für den öldruckschalter muß man je nach modell unter umständen neu zum tacho ziehen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Kuschke
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.08.2008, 16:47
- Fahrzeug: Corsa A c20ne
- Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
Hey Ralf,
vielen vielen vielen Dank.
Du hast mir echt weitergeholfen bzw. meine Arbeit schon fast beendet. Danke nochmal dafür.
MfG
vielen vielen vielen Dank.
Du hast mir echt weitergeholfen bzw. meine Arbeit schon fast beendet. Danke nochmal dafür.
MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
- Kuschke
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.08.2008, 16:47
- Fahrzeug: Corsa A c20ne
- Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
Also, er läuft ! *g*
Aber ich finde kein Kabel, dass blau/rot ist ( Für den Geschwindigkeitssensor ). Wo sitzt das Ding beim Astra ( Im Tacho ?? )
In meinem Schaltplan finde ich auch nix. Nur einen sog. Getriebestecker, der hat aber 2 ganz andere Kabelfarben.
MfG
Aber ich finde kein Kabel, dass blau/rot ist ( Für den Geschwindigkeitssensor ). Wo sitzt das Ding beim Astra ( Im Tacho ?? )
In meinem Schaltplan finde ich auch nix. Nur einen sog. Getriebestecker, der hat aber 2 ganz andere Kabelfarben.
MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
das ding sitzt beim astra im tacho deshalb steht da ja auch das du das sensorkabel von dem 1.2er motorkabelbaum abknipsen sollst damit du das kabel vom 2 liter anschließen kannst.Den senso mußt du natürlich von deiner 1.2er tachowelle mit umbauen.Hintergrund dieser geschichte ist,das das motorstg ein signal braucht ,damit es weiß,das das auto noch rollt sonst könnte es passieren, das er dir beim ranfahren an ne ampel einfach ausgeht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Kuschke
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.08.2008, 16:47
- Fahrzeug: Corsa A c20ne
- Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
Hey,
mein Problem ist ja, dass ich nicht weiß an welches Kabel vom 2 Liter ich es anschließen soll. Wir haben zu 3 geschaut und kein blau / rotes Kabel am Astrakabelbaum gefunden. Kann auch sein, dass ich blind bin, werde morgen mal schauen. Alleine, dass er läuft macht mich für heute glücklich.
MfG
mein Problem ist ja, dass ich nicht weiß an welches Kabel vom 2 Liter ich es anschließen soll. Wir haben zu 3 geschaut und kein blau / rotes Kabel am Astrakabelbaum gefunden. Kann auch sein, dass ich blind bin, werde morgen mal schauen. Alleine, dass er läuft macht mich für heute glücklich.

MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
das blaurote kabel ist beim astra in den baujahrabhängig 3 steckern oder dem einen 9 poligen stecker beim stg stecker und von dort ziehste das kabel wie gesagt zum wegstreckensensor den du ander tachowelle dran hast.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Kuschke
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.08.2008, 16:47
- Fahrzeug: Corsa A c20ne
- Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
Hey,
auf welchen Pin vom Steuergerät, geht das Kabel denn ??
Ich habe definitiv kein blau rotes Kabel am Astrabaum. Höchstens ein schwarz/rotes, welches auch ans Steuergerät geht. Aber das müsste ja Klemme 50 oder so sein.
MfG
auf welchen Pin vom Steuergerät, geht das Kabel denn ??
Ich habe definitiv kein blau rotes Kabel am Astrabaum. Höchstens ein schwarz/rotes, welches auch ans Steuergerät geht. Aber das müsste ja Klemme 50 oder so sein.
MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
ich hab eben selbst nochmal im schaltplan geguckt und da ist kein blau rotes kabel drin beim astra eventuell hab ich da was verwechselt mit dem xe kabelbaum,denn da ist auf jeden fall eins drin.laut schaltplan braucht man das wss signal nur für abs und das mid von daher brauchst du es also nicht .ich sagmal probefahrt machen und wenn alles schön ist las es einfach so.ich hab noch nen astra cabrio 2 liter stehen da kann ich ja nochmal gucken.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Kuschke
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.08.2008, 16:47
- Fahrzeug: Corsa A c20ne
- Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
Hey Ralf danke erstmal.
Ich habe heute selber mal inner Firma geschaut. Wie du schon gesagt hast es geht nur ans MID und ABS. Kann ja sein, dass du dich da mit dem Vectra bzw. Calibra Schaltplan vertan hast, denn dort geht das blau/ rote Kabel an das Steuergerät.
Mal ne andere Frage, ist das normal, dass der ohne Auspuff ab Krümmer so schlecht geht ? Ich weiß ja nicht wie viele Frischgase verloren gehen, aber gegen meinen C16NZ ist er so ne lahme Ente. Werde morgen auch mal Kompression prüfen. Ein Problem nach dem anderen. Komme heute inne Werkstatt, nat toll Thermostatgehäuse undicht. -.-
MfG
//EDIT: Oder vlt. liegts mit der Leistung ja daran, dass wenig Sprit im Tank war. Hab mal gehört, dass die In - Tank Pumpen Probleme machen.
Ich habe heute selber mal inner Firma geschaut. Wie du schon gesagt hast es geht nur ans MID und ABS. Kann ja sein, dass du dich da mit dem Vectra bzw. Calibra Schaltplan vertan hast, denn dort geht das blau/ rote Kabel an das Steuergerät.
Mal ne andere Frage, ist das normal, dass der ohne Auspuff ab Krümmer so schlecht geht ? Ich weiß ja nicht wie viele Frischgase verloren gehen, aber gegen meinen C16NZ ist er so ne lahme Ente. Werde morgen auch mal Kompression prüfen. Ein Problem nach dem anderen. Komme heute inne Werkstatt, nat toll Thermostatgehäuse undicht. -.-
MfG
//EDIT: Oder vlt. liegts mit der Leistung ja daran, dass wenig Sprit im Tank war. Hab mal gehört, dass die In - Tank Pumpen Probleme machen.
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
was heißt ab krümmer mit oder ohne hosenrohr ,denn wenn du ohne hosenrohr fährst haste ja auch keine lamdasonde dran und dnn kann er auch nicht richtig laufen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Kuschke
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.08.2008, 16:47
- Fahrzeug: Corsa A c20ne
- Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
Hey,
Ja auch ohne Hosenrohr und Lambdasonde. Aber geht der denn in den Notlauf beim 2 Liter ??
MKL hat immerhin ( noch ) nicht geleuchtet, waren ja auch höchsten 400 Meter fahrt. Auspuff muss noch angepasst werden und ich dachte, der läuft auch so.
Nur bei Vollast hat die Lambdasonde doch eh nichts zu sagen, oder ??
MfG
Ja auch ohne Hosenrohr und Lambdasonde. Aber geht der denn in den Notlauf beim 2 Liter ??
MKL hat immerhin ( noch ) nicht geleuchtet, waren ja auch höchsten 400 Meter fahrt. Auspuff muss noch angepasst werden und ich dachte, der läuft auch so.

Nur bei Vollast hat die Lambdasonde doch eh nichts zu sagen, oder ??
MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
bau erstmal richtig zusammen und dann machste nochmal probefahrt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Kuschke
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 144
- Registriert: 06.08.2008, 16:47
- Fahrzeug: Corsa A c20ne
- Wohnort: Bad Wünnenberg, NRW
- Kontaktdaten:
Re: C20NE Umbau Elektrikfrage Astra kabelbaum
Ja das ist wohl ne gute Idee.
Komme leider erst Montag wieder an mein Auto ran, dann werde ich mal alles ordentlich zusammenbauen.
MfG
Komme leider erst Montag wieder an mein Auto ran, dann werde ich mal alles ordentlich zusammenbauen.
MfG
Corsa A C20ne + F13WR
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html
Corsa A Fred: corsa-galerie-f18/kuschkes-corsa-a-project-t24879.html