c20xe macht erneut faxen-*updated* brauche immernoch Hilfe!
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.06.2008, 17:00
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
hi,
hab bei meinem c20xe das gleiche problem: Fehlercode 16!
leerlauf liegt bei ~1200-1300 U/Min und die MKL geht an, sobald er länger wie 3 sekunden über 3000 U/min gescheucht wird. die gasannahme ist zum teil auch sehr schlecht.
jetzt hab ich nen neuen klopfsensor bei mir liegen, hoffentlich bringt der abhilfe! (ps: wo ist der eigentlich eingebaut?)
ich probier auch mal neue zündleitungen aus (verlixt teuer die dinger :( )
evtl. liegt sowas aber auch an zu niedriger kompression von einem zylinder. das hab ich aber bislang noch nicht getestet.
TANTE EDIT sagt:
das problem besteht erst seit 2 monaten. der leerlauf war immer schon so hoch, aber die MKL + notlauf geht erst seit 2 monaten an.
hab bei meinem c20xe das gleiche problem: Fehlercode 16!
leerlauf liegt bei ~1200-1300 U/Min und die MKL geht an, sobald er länger wie 3 sekunden über 3000 U/min gescheucht wird. die gasannahme ist zum teil auch sehr schlecht.
jetzt hab ich nen neuen klopfsensor bei mir liegen, hoffentlich bringt der abhilfe! (ps: wo ist der eigentlich eingebaut?)
ich probier auch mal neue zündleitungen aus (verlixt teuer die dinger :( )
evtl. liegt sowas aber auch an zu niedriger kompression von einem zylinder. das hab ich aber bislang noch nicht getestet.
TANTE EDIT sagt:
das problem besteht erst seit 2 monaten. der leerlauf war immer schon so hoch, aber die MKL + notlauf geht erst seit 2 monaten an.
also der Klopfsensor ist oberhalb des Anlasser... rechts oberhalb des Kondensatorähnlichen bauteils des Anlassers... Das Wechseln blieb bei mir ergebnislos und das teil sollte eigtl auch nich von heute auf morgen fetzen.
Kompression ist bei mir auch geprüft und i.o. also kanns daran auch nid liegen ...
wenn deine Suche ein Ergebnis gebracht hat, würde ich mich freuen wenn du deine Erkentnis mit mir teilen würdest ... DANKE!
Kompression ist bei mir auch geprüft und i.o. also kanns daran auch nid liegen ...
wenn deine Suche ein Ergebnis gebracht hat, würde ich mich freuen wenn du deine Erkentnis mit mir teilen würdest ... DANKE!
Bauernrocker!
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.06.2008, 17:00
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
danke für die info!
klar, schreibs hier rein, wenn ich den fehler gefunden hab.
wenn die kompression bei dir i.O. ist, dann wüsst ich auch nicht mehr, woran es liegen könnte.
vielleicht kann dir auch etwas hier geholfen werden:
http://www.motor-talk.de/forum/c20xe-kl ... 41449.html
http://www.opel-problemforum.de/f21-arc ... ensor.html
klar, schreibs hier rein, wenn ich den fehler gefunden hab.
wenn die kompression bei dir i.O. ist, dann wüsst ich auch nicht mehr, woran es liegen könnte.
vielleicht kann dir auch etwas hier geholfen werden:
http://www.motor-talk.de/forum/c20xe-kl ... 41449.html
http://www.opel-problemforum.de/f21-arc ... ensor.html
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.06.2008, 17:00
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
hab den klopfsensor erneuert -> erste probefahrt, fahrzeug zum teil schon schön gedroschebn -> kein problem (außer das die drehzahl nach wie vor über 1000 umdrehungen ist).
am nachmittag das auto wieder rausgefahren und BANG - nach kurzer zeit leuchtet die gelbe leuchte wieder auf
3. fahrt am abend, keine leuchte.....
manchmal kann ich ihn wirklich die ganze zeit fahren und weit über 3000 drehen und die leuchte geht ned an, in anderen momenten geht die leuchte nach kurzer fahrt über 3000 umdrehungen an
bleibt bei mir noch die hoffnung mit den zündkerzen/-kabeln und evtl. der ansaugluftführung.
am nachmittag das auto wieder rausgefahren und BANG - nach kurzer zeit leuchtet die gelbe leuchte wieder auf

3. fahrt am abend, keine leuchte.....
manchmal kann ich ihn wirklich die ganze zeit fahren und weit über 3000 drehen und die leuchte geht ned an, in anderen momenten geht die leuchte nach kurzer fahrt über 3000 umdrehungen an

bleibt bei mir noch die hoffnung mit den zündkerzen/-kabeln und evtl. der ansaugluftführung.

-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.06.2008, 17:00
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
keine ahnung.... aber ich hoffe es zumindest, weil der motor ruckelt im stand auch immer etwas und selbst wenn die MKL nicht leuchtet, nimmt er manchmal nur widerwillig gas an und macht nen ruck, ab und zu.
alternativ hab ich auch schonmal über eine zugesetzte drosselklappe gedacht, aber dann müsste ein anderer fehler/sympthom auftreten.
alternativ hab ich auch schonmal über eine zugesetzte drosselklappe gedacht, aber dann müsste ein anderer fehler/sympthom auftreten.

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
@ leonT
hast du den klopfsensor mit drehmoment angezogen?
hast du den klopfsensor mit drehmoment angezogen?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
dann wirst du ihn wohl gekillt haben in dem klopfsensor ist ein piezokristall und deshalb muß sehr sorgsam mit dem sensor umgehen.der sensor wird mit 20 nm angezogen möglichst nicht mit nem drehmomentschlüssel aus dem baumarkt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.06.2008, 17:00
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
omg, das war aber ein präzisionsschlüssel aus unserer werkstatt^^
der ist ja nur handfest angezogen, als nicht fest drangeballert. der alte sensor war etwas fester dran, aber höchstwahrscheinlich deshalb, weil er etwas angegammelt war. 20 nm? da kann ich ihn ja mit daumen und zeigefinger reindrehn. muss wohl doch mal meinen kumpel um seinen sensor anhauen. danke dir.
der ist ja nur handfest angezogen, als nicht fest drangeballert. der alte sensor war etwas fester dran, aber höchstwahrscheinlich deshalb, weil er etwas angegammelt war. 20 nm? da kann ich ihn ja mit daumen und zeigefinger reindrehn. muss wohl doch mal meinen kumpel um seinen sensor anhauen. danke dir.
Zuletzt geändert von LeonT am 11.06.2008, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
fester muß er auch nicht zum vergleich die zahnriemenspannrolle beim 1,2-1,6er 8v wird mit 25 nm angezogen.und nicht vergessen die auflageflächen am block reinigen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile