c20xe macht erneut faxen-*updated* brauche immernoch Hilfe!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

c20xe macht erneut faxen-*updated* brauche immernoch Hilfe!

Beitrag von Krie(GER) »

gude!

also wie beschrieben macht mein c20xe faxen ... folgendes: im standgas läuft er, ab ca. 3000 u/min geht mkl an...
Vorher war dauerhaft fehlercode 16 ->Klopfsensor ...
Den hab ich jetzt gewexelt...

Könnte es auch durch einen Steuergerätwexel behoben werden?, da mir 2 kaputte Klopfsensoren komisch vorkommen

Steuergerätwexel auch desshalb, weil er bei vollgas ruckartig vorwärts geht ...


Danke!
Zuletzt geändert von Krie(GER) am 27.05.2008, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bauernrocker!

Benutzeravatar
Tomy
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.02.2006, 11:19
Fahrzeug: Corsa-A 1.3 SR
Wohnort: Herne-Wanne
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomy »

Hi,
läuft er im Standgas auch über 1000 U/min?? Vertausche mal die Stecker vom Klopfsensor und die von dem Leerlaufregler.
Oder guck in einen Schaltplan, ob die richtigen angeschlossen sind und nicht vertauscht wurden.


Gruß Thomas
!!!suche alle SR und GT Teile!!!

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Krie(GER) »

läuft im Leerlauf schon ziemlich unruhig aber weitgehend über 1000u/min ...

werd ich mal probieren...
Bauernrocker!

Benutzeravatar
Tomy
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.02.2006, 11:19
Fahrzeug: Corsa-A 1.3 SR
Wohnort: Herne-Wanne
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomy »

Hi,
probiere das mal mit den Steckern aus. Ich habe beim Motoreinbau die beiden Stecker verwechselt :oops: und im Leerlauf lief er dann bei circa 1500 U/min. Sobald ich ihn bis 3000 U/min gedreht habe, ging die Motorkonrtolle an und er sprang ins Notlauf-Programm (hatte keine Leistung mehr).

Beim Fehlercode auslesen hatte ich FC 71 oder 72 (weiß ich nicht mehr genau). War was mit LFR.


Gruß Thomas
!!!suche alle SR und GT Teile!!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

SCHWARZER STECKER LEERLAUFREGLER
ROTER STECKER KLOPFSENSOR
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Krie(GER) »

also hab nachgeschaut und die stecker sind richtig angebracht..
nach einem Steuergerätewechsel ist das Problem immernoch vorhanden.

was könnte das noch sein?? HILFE!!!
(MKL geht nach wie vor erst bei 3000u/min an, und motor nimmt ab dann nur zögernd das "Gas" an: Nach neu starten des Motors ist es wieder weg, bis er wieder die drehzahl erreicht)
-vorm anspringen der MKL nimmt er das "Gas" optimal an...

Danke!
Bauernrocker!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

LMM?
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Krie(GER) »

sorry bin nich sonderlich belesen was abkürzungen angeht... bekomm grad so mkl hin :oops:

was muss ich unter lmm verstehen? Danke sehr für eure tolle hilfe...

Danke!
Bauernrocker!

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Luftmengenmesser bzw Luftmassenmesser heisst des
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

eventuell bringt rausnehmen des verbindungsteckers zum motorkabelbaum und verlöten der kabel von dem sensorkabel besserung
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Krie(GER) »

hiho,

der Wechsel des "LMM" :) hat die MKL endlich ausgeknipst und sie bleibt auch über 3000u/min aus...
Danke!!!

mfg
Bauernrocker!

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

LMM updated* Hilfe Bitte!!!

Beitrag von Krie(GER) »

hi,

meine Freude war wohl zu früh ... bei der Probefahrt musste ich leider feststellen, dass das Leuchten der Lampe jetzt nach dem Wechsel der LMM erst bei 4000u/min einsetzt...

Hilfe!!!
Bauernrocker!

Benutzeravatar
Tomy
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.02.2006, 11:19
Fahrzeug: Corsa-A 1.3 SR
Wohnort: Herne-Wanne
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomy »

Hi,
ist der Fehlercode immernoch der gleiche???


Gruß Thomas
!!!suche alle SR und GT Teile!!!

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Krie(GER) »

jawoll immernoch 16

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

r.siegel hat geschrieben:eventuell bringt rausnehmen des verbindungsteckers zum motorkabelbaum und verlöten der kabel von dem sensorkabel besserung
könnte auch nur ein schlichter kabelbruch sein dafür mußt du die kabel nachmessen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“