Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von Salvo »

isch hab auch nen xe mit f15! wenn mann gescheit fährt dann halten die genau wie nen f20.
Mir ist eine Person bekannt,
mit bösem XE und F15 (im Bergrennen, deutscher Fizenachwugsfahrer),
dessen F15 hält problemlos.

ist das zufällig nen astra fahrer Zeb?

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von ZebRockSki »

@Salvo
Nein, es ist ein weißer A-Corsa.

So sieht es aus.
Man muss der Karre nicht pausenlos in den Ar :wtf: tretten oder
vom hochdehenden 4. in den 2. Gang ballern... :roll:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

NE_cruiser_SLD
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2009, 01:32
Fahrzeug: no Hubraumkrüppel
Wohnort: Marpingen
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von NE_cruiser_SLD »

ZebRockSki hat geschrieben:@Salvo
Nein, es ist ein weißer A-Corsa.

So sieht es aus.
Man muss der Karre nicht pausenlos in den Ar :wtf: tretten oder
vom hochdehenden 4. in den 2. Gang ballern... :roll:
wozu baut man sich dann sowas wenn nicht zum schnell fahrn?

und das problem liegt bestimmt nicht beim runterschalten, sondern beim schnellen durchschalten nach oben und entsprechendem schnellen kommen lassen der kupplung und dementsprechend schnell einsetzendem zug auf der Kette

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von huanita »

ne du das problem is beim BRUTALEN runterschalten und gummi brennen. wenn ich im normalen verkehr vernünftig anfahre und gang für gang runterschalte is das alles kein thema. dann verträgt der auch schnelles schalten etc. die meisten getriebe verrecken beim anfahren und beim schalten in sehr hohen geschwindigkeitsbereichen. und wenn du in deinem alltag jeden tag wie ein irrer durch die gegend fährst bist selber schuld. ich bau mir das auto damit ich schnell fahren KANN und ihn nicht immer treten MUSS wie etz mit 60 ps... im übrigen ich bau ein f16 ein ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von r.siegel »

Ich weiß nicht ,aber bei mir hat sowas immer nen faden beigeschmack von zu wenig reserve wenn´s drauf ankommt.Ich würde son f15 umbau maximal mit nem NE machen ,alles andere wäre mir perönlich zu heikel ,denn dafür gebe ich zu ern gas :mrgreen: .Ich hätte da quasi immer im hinterkopf das mir der hobel verreckt und das nur, weil ich zu knickerig war.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von ZebRockSki »

Aber Herr Siegel,
Sie sind auch einer der Wenigen,
der seinen Bock auch vernünftig aufbaut.
Was mir aufgefallen ist,
es dreht sich nur noch um größer und billiger, billiger billiger! :roll:
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von huanita »

naja bei mir nicht^^ aber mal abgesehen davon seh ick eher das problem in den wellengelenken als beim getriebe...so en dämliches gelenk hab ich sogar bei nem 60 ps escort schon geopfert :mrgreen:
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von ZebRockSki »

Es ist meine Sicht über einen Großteil der Opel-Scene,
hauptsache BILLIG!
Genügend Schrauber geben noch genug Geld aus,
um ALLES ordentlich zu machen,
trotzdem fragen Viele nur noch nachdem Billig-Produkt.
Und dass sehe ich sogar als gefährlich an,
denn dann wird auch an Bremsen, Gelenken, Sicherheit gespart.

Der BigBlock ist mit einem F13/F15 etc gefahren werden.
Obs "richtig" ist,
muss jeder für sich wissen.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von huanita »

ich weis das du nicht mich meinst ;) war auch nicht so gemeint weil du recht hast... günstig is gut aber billig is scheise.... ich muss auch sparen. deswegen hab ich mir zum beispiel nen mtech motorhalter von nem forumskollegen ergattert ;) aber zum beispiel antriebe selber schweisen käme für mich nicht in frage
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
green FReaK
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 29.01.2006, 09:16
Fahrzeug: 5 x Corsa A
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von green FReaK »

salve nochmals Kollegen.

Hätte da mal eben nochmal ne Frage zu dem Abändern der Schwungscheibe vom C20NE fürs F13 Getriebe.

Was muß denn direkt an der Schwungmasse abgeändert werden und warum eigentlich???

Weil hab da mal eben mein F13 an den C20NE + NE Kupplung und Schwungscheibe gebastelt und so anbautechnisch zumindest passt es aneinander, daher meine (blöde) Frage.
Achja, und hat irgendjemand ne gute Seite/Tipp/Firma, wo man Silikonschläuche bzw. am Besten gleich ganze Schlauch-Sets her bekommt für den C20NE? Vielleicht auch noch welche die dann direkter für den C20NE im Corsa A angepasst/geformt sind?

ich danke schonmal im Vorraus.
Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von huanita »

also... du must zwecks dem kleinen getriebe ja auch ne kleine kupplung fahren. für die kleine kupplung brauchst du neue befestigungen für den automaten. so zumindest mein stand ;) zwecks deinen schläuchen...entweder samco, was wohl qualitätstechnisch das beste wär - oder eben bei sämtlichen tunern die solche umbauten anbieten. da sind die auch angepasst. mtech,mrg, henning, hippo etc.
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
green FReaK
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 29.01.2006, 09:16
Fahrzeug: 5 x Corsa A
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von green FReaK »

Also würden quasi nur die 6 Löcher für den kleineren Automaten neu in die Schwungscheibe gemacht werden!? (+ Wuchten halt)
Da ich ja erstmal keine Ahnung hatte, bin ich erstmal davon ausgegangen, daß die da was größen-/dimensionstechnisch an der Schwungscheibe ändern.

@zu den Schläuchen

Samco war schon klar so als favorisierter Hersteller, aber halt die Sets/Kits sind noch mein Problem. Bei M-tech und MRG hatte ich auch schon geschaut, jedoch nicht das passende gefunden was ich gesucht habe. Dort gibts zwar Schlauchsets, die dann aber meist eher nur für den C20XE/LET und auch dann nicht unbedingt für den angepassten Einbau in einen Corsa A.
Suche ja quasi Schlauchsets die bei einem Corsa A mit C20NE Motor passen/angepasst sind. :-(
Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von huanita »

was suchst du denn speziell? weil viele xe schläuche passen auch beim ne. und ja genau die 6 löcher - meines wissens
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“