Bezüglich folgendes Threads, umbauten-ab-2-0l-f4/c20ne-mit-f13-im-b--t34190.html, bin ich drauf gekommen auch meinen A auf C20NE mit F13 umzubauen. Wußte nicht, das sowas geht, aber dort steht ja der Beweis.
In nem anderen Thread/Profil (die diesen Umbau gemacht haben) hab ich auch noch mehr gelesen darüber, habe (trotz Nutzung der Sufu, die leider keine Treffer ergab) aber trotzdem noch bisl was ungeklärt in meinem Kopf. Daher dieser neue Thread hier.
1. ist der Umbau auf F13 gleich mit dem auf F15, nur daß man je nachdem was man nun macht, halt dann ne andere Übersetzung hat?
2. man muß ja die Schwungscheibe ändern, aber wie bzw. wo lasse ich sowas machen?
3. wieviel Nm halten dann eigentlich die originalen Antriebswellen aus, kann man den C20NE dann ohne Bedenken auch höher drehen?
4. was muß man nun definitiv an Teilen ändern?
5. haut das dann eigentlich mit den Antriebswellen so problemlos hin?
zu 1. - hab halt gelesen, warum derjenige auf F13 umgebaut hat und nicht gleich auf F15, weil das (übersetzungstechnisch) besser is. Ich will jedoch auch die einfache Variante, wo ich nicht die Antriebswelle und Gelenke tauschen muß, ist das beim F15 das Gleiche? Meines Wissens muß man auf jeden Fall ab dem F16 andere Naben/Wellen verbauen.
zu 2. - ich hatte mal nen C12NZ mit F13 (sehr seltener Motor aus nem Corsa B Bj.'95) dran und wollte nen F10 dranhängen. -> ging nicht, da die Schwungscheibe zu groß war und ich somit die Getriebeglocke nicht drüber bekam. Wenn ich dann nun wiederum die Schwungscheibe von nem normalen C12NZ verbaut hätte, wär das auch sinnlos, da der Anlasser mit seinem Ritzel nich rangekommen wäre.
Resultiert das Problem des Schwungradesändern bei diesem Umbau irgendwie aus solchen Gründen wie eben beschrieben?
Weil bei den Smalblockmotoren paßt das F10 und F13 ran, haben halt nur unterschiedlich starke/hohe/große Abstandsstege in der Glocke.
Kann auch sein, ich schreib hier grad absoluten Stuss, also klärt mich mal bitte auf, DANKE

zu 3. - Antriebswellen sollen laut ner Aussage von nem Kumpel alle vom 1,2er bis zum GSi gleich sein. die vom 1,0er sind glaube dünner, wobei das ja auch fast wieder seltsam wäre, da der ja die selbe Leistung hat wie der 1,2er ??!?

zu 5. insgesamt in der Länge müßtest sie ja logischerweise passen, aber is dann eventl. die eine zu lang und die andere zu kurz, weil das Getriebe an ner anderen Position sitzt? Wird das dann mit den benötigten (welche es nun auch sind) Haltern ausgeglichen?
danke schonmal.
MfG, FReaK