Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
green FReaK
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 29.01.2006, 09:16
Fahrzeug: 5 x Corsa A
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von green FReaK »

Hallo Kollegen.

Bezüglich folgendes Threads, umbauten-ab-2-0l-f4/c20ne-mit-f13-im-b--t34190.html, bin ich drauf gekommen auch meinen A auf C20NE mit F13 umzubauen. Wußte nicht, das sowas geht, aber dort steht ja der Beweis.

In nem anderen Thread/Profil (die diesen Umbau gemacht haben) hab ich auch noch mehr gelesen darüber, habe (trotz Nutzung der Sufu, die leider keine Treffer ergab) aber trotzdem noch bisl was ungeklärt in meinem Kopf. Daher dieser neue Thread hier.

1. ist der Umbau auf F13 gleich mit dem auf F15, nur daß man je nachdem was man nun macht, halt dann ne andere Übersetzung hat?
2. man muß ja die Schwungscheibe ändern, aber wie bzw. wo lasse ich sowas machen?
3. wieviel Nm halten dann eigentlich die originalen Antriebswellen aus, kann man den C20NE dann ohne Bedenken auch höher drehen?
4. was muß man nun definitiv an Teilen ändern?
5. haut das dann eigentlich mit den Antriebswellen so problemlos hin?



zu 1. - hab halt gelesen, warum derjenige auf F13 umgebaut hat und nicht gleich auf F15, weil das (übersetzungstechnisch) besser is. Ich will jedoch auch die einfache Variante, wo ich nicht die Antriebswelle und Gelenke tauschen muß, ist das beim F15 das Gleiche? Meines Wissens muß man auf jeden Fall ab dem F16 andere Naben/Wellen verbauen.

zu 2. - ich hatte mal nen C12NZ mit F13 (sehr seltener Motor aus nem Corsa B Bj.'95) dran und wollte nen F10 dranhängen. -> ging nicht, da die Schwungscheibe zu groß war und ich somit die Getriebeglocke nicht drüber bekam. Wenn ich dann nun wiederum die Schwungscheibe von nem normalen C12NZ verbaut hätte, wär das auch sinnlos, da der Anlasser mit seinem Ritzel nich rangekommen wäre.
Resultiert das Problem des Schwungradesändern bei diesem Umbau irgendwie aus solchen Gründen wie eben beschrieben?
Weil bei den Smalblockmotoren paßt das F10 und F13 ran, haben halt nur unterschiedlich starke/hohe/große Abstandsstege in der Glocke.
Kann auch sein, ich schreib hier grad absoluten Stuss, also klärt mich mal bitte auf, DANKE :wink:

zu 3. - Antriebswellen sollen laut ner Aussage von nem Kumpel alle vom 1,2er bis zum GSi gleich sein. die vom 1,0er sind glaube dünner, wobei das ja auch fast wieder seltsam wäre, da der ja die selbe Leistung hat wie der 1,2er ??!? :gruebel:

zu 5. insgesamt in der Länge müßtest sie ja logischerweise passen, aber is dann eventl. die eine zu lang und die andere zu kurz, weil das Getriebe an ner anderen Position sitzt? Wird das dann mit den benötigten (welche es nun auch sind) Haltern ausgeglichen?

danke schonmal.
MfG, FReaK
Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST

Benutzeravatar
Corsa b se
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 01.09.2008, 13:40
Fahrzeug: in umbau
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von Corsa b se »

servus,


ich hab den umbau gemacht!

also klar ist die übersetzung f13 f15 anders...kommt immer darauf an welche übersetzung du wählst!!...(3:74....etc.)

Ich fahre ein f15 und habe die schwungscheibe bei Hipo-autotechnik.de fertigen lassen.die wellen passen und halten normaler weiße beim corsa mit f13 130Nm und beim corsa mit f15 150Nm aus....zu ändern wäre: motorhalter beifahrerseite,schwungscheibe,kupplung(ich benutze eine zf rennsport kupplung die organisch starr ist)...sonstige halter kannste alle original übernehmen...

hoffe das hilft dir wenn nicht einfach mal melden!
Mann muss erst gegen einen Baum rennen um den Wald zu erkennen in dem man sich befindet

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von ULtiMaTE »

Fahre den NE auch mit F13. Alles Original bis auf den einen Motorhalter! Schwungscheibe habe ich die NE Scheibe abdrehen und neu wuchten lassen (100erter beim Motorenbauer) und standart 1,6 GSI Sachs Kupplung! Das F13 hält hingegen aber so max 180NM aus!!! Läuft alles sehr gut aber werd im Winter auf F15 Umbauen weil ich die Motorleistung noch etwas anheben werd!!! :mrgreen:
Ansonsten mein NE mit Polierte Kanäle und F13 fuhr eine 9,9 in Oschersleben aufer 1/8 Meile.... :driving:
life is to short to drive slow cars....................

Benutzeravatar
green FReaK
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 29.01.2006, 09:16
Fahrzeug: 5 x Corsa A
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von green FReaK »

tach. mal nochmal ne frage zur schwungscheibe.

muß ich da (unbedingt) ne NE-scheibe nehmen und die abdrehen lassen, oder geht da z.B. auch die vom GSi/bzw normalem 1,6er?
und wenn ich die NE abdrehen lasse, kann man die dann noch zusätzlich erleichtern lassen, oder is das abdrehen fürs F13 dann schon die 'Erleichterung' ?
und eine weitere erleichterung wäre dann für den NE z.b. sinnlos, weil er sich dann garnicht mehr fängt weil die schwungmasse denn ZUUUU leicht ist?
Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST

Benutzeravatar
Corsa b se
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 01.09.2008, 13:40
Fahrzeug: in umbau
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von Corsa b se »

äähhmmm..ja du musst die NE scheibe nehmen....die bohrungen in der mitte sind anders... viel leichter wird die scheibe dadurch normal nicht...jedoch wenn du das selber in die hand nehmen willst musst du genaue masse haben wie viel runter muss....ich weiß es nicht da ich es bei hipo machen lies....aber !!!nie wieder!!! hatte genug probleme und musste zum guten schluss die verdammte rennsportkupplung verbauen die absolut nur fahrkomfort bietet und extrem auf getriebe und antriebswellen haut.....
Mann muss erst gegen einen Baum rennen um den Wald zu erkennen in dem man sich befindet

Benutzeravatar
green FReaK
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 29.01.2006, 09:16
Fahrzeug: 5 x Corsa A
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von green FReaK »

selber machen, AUF KEINEN FALL, da hab ich nicht die dazu erforderliche kenntnis und sowas, denke ich mal, sollte man nur nen fachman machen lassen.
naja, hab schonmal provisorisch bei Risse angefragt, was es kosten würde, weil ich denke die haben da auch genug ahnung. die antworteten mir halt: 199,- fürs anpassen und elektronisch feinwuchten. was hälst du denn davon?
was hattest du denn da für probleme?
Corsa A TR 1.2 Vorface, Corsa A Rohkarosse (in Blech verbreitert), Corsa A 1.2ST Vorface, Corsa A 1.3 Vorface, Corsa A TR Luxus Vorface 12ST

NE_cruiser_SLD
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2009, 01:32
Fahrzeug: no Hubraumkrüppel
Wohnort: Marpingen
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von NE_cruiser_SLD »

der preis ist in ordnung, 200 kostet en fertig umgebauter schwung im austausch

wie lars schon gesagt hat, geh überall hin, nur nicht zu Hipo
ihre drecksarbeit (schwungscheibe für die reibfläche zu weit ausgedreht, dadurch hat der federkorb der normalen kupplung auf den schwungradschrauben aufgelege) haben se so gut gemacht, dass die ihm noch die ungefederte kupplung angedreht haben, die dann natürlich nicht mehr schleift. Normalerweise wär de ne neue Schwungscheibe seitens Hipo fällig gewesen

Wenn man noch en bissjen mehr will als serie, dann sollt man mMn auch die finger vom F15 lassen mit dem labilen 2ten gang und würd direkt zum F17+CR greifen

Benutzeravatar
ULtiMaTE
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 287
Registriert: 16.11.2008, 14:48
Fahrzeug: c20ne
Wohnort: 26169
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von ULtiMaTE »

Ich habe fürs abdrehen und wuchten lassen bei ner Motorenfirma nur 100 Euro bezahlt!!!! Wozu also nach Risse und Co schicken???
Bin jetzt auch seit Mai mit F13WR unterwegs und das auch net grad Langsamm! 1/8 Meile in Oscher usw... Hat immer gut gehalten!
Nun ist mein Corsa in Winterschlaf und bekommt auch ne kleine Kraftkur :mrgreen: weswegen ich mir nen F15CR vom Astra besorgt hab! Aber das mit dem 2ten Gang hör ich jetzt zum ersten mal...!!! :?
life is to short to drive slow cars....................

NE_cruiser_SLD
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2009, 01:32
Fahrzeug: no Hubraumkrüppel
Wohnort: Marpingen
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von NE_cruiser_SLD »

is aber bekannt, die strecken schon ab ner gewissen km zahl an den smallblock 16V die flügel

kumpel hat auf dem XE in 2 jahren und wenig saison km diesjahr schon das 3te verheizt, diagnose: zahnausfall 2ter gang

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von ZebRockSki »

Mir ist eine Person bekannt,
mit bösem XE und F15 (im Bergrennen, deutscher Fizenachwugsfahrer),
dessen F15 hält problemlos.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von huanita »

zebrock ich hab sogar schon nen ne turbo kennengelernt der noch mit f15 unterwegs ist...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von ZebRockSki »

Und,
hält´s?
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von huanita »

bis jetzt knapp 20000km nennleistung lt prüfstand 203 ps
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von ZebRockSki »

Alles andere hätte mich jetzt auch gewundert.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa A C20NE mit F13/F15 ?

Beitrag von huanita »

mich auch^^ die dinger halten mehr aus als man denkt wenn man sie net dauernd quält :wink:
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“