(Corsa A) c20xe Umbau

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
shine1587
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 177
Registriert: 06.06.2007, 18:34

(Corsa A) c20xe Umbau

Beitrag von shine1587 »

Hi Leute

will meinen Corsa umbauen wollte mal wissen was man alles braucht um den auf c20xe umzubauen ? und was das Kostet ?

mfg Chris :wink:
Jage nicht den , den du nicht Töten kannst !

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

1. benutz die suche, das thema wurde schon ca 20340957mal besprochen
2. gugg auf die hauptseite www.corsa-gsi-tuning.de da is auch ne anleitung

Benutzeravatar
shine1587
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 177
Registriert: 06.06.2007, 18:34

Beitrag von shine1587 »

wollte halt mal wissen was ihr so an erfahrungen damit gemacht habt und auf was ich achten muss vorallem mit den motorhaltern da hab ich immer so nen prob das zu verstehen welche man alles braucht .

habe auch gerade mal nachgeschaut in der beschreibung , wo bekommt man den die passenden antriebswellen her und was brauch ich noch spezielles ? (was ism mit nem fahrwerk wegen der achslast ?)

mfg chris
Zuletzt geändert von shine1587 am 29.07.2007, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Jage nicht den , den du nicht Töten kannst !

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

abgesehen davon, dass das thema wirklich schon so manches mal besprochen wurde...
schau mal bei m-tech nach, da bekommst du einen kompletten umbausatz.

http://www.opel-tuning.nl

oder hipo

http://www.hipo-autotechnik.de/index1.html

oder v-max, renés, eds, dsop etc. die machen auch komplett solche umbauten. kost natürlich auch richtiges geld!

aber wenn du selber basteln möchtest bist bei hipo denk ich mal ganz gut gelandet. fahr zwar selber keinen dieser umbausätze aber hab bis jetzt nur gutes von hipo gehört....

ansonsten board-suche :wink:

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Wegen Motorhalter kannst du ja mal hier reinschauen:

http://www.corsafan.de/motorumbau.htm#m ... iebehalter

Ist zwar Umbau auf C20LET, aber der Motorhalter ist ja derselbe.

Benutzeravatar
shine1587
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 177
Registriert: 06.06.2007, 18:34

Beitrag von shine1587 »

Danke cool damit kann ich scho mehr anfangen :wink:

Hab da noch was ? Was ist mit der Achslast wegen Fahrwerk

Und die Eintragung von dem Motor :roll: ?

Und habe ja einen 1.4 Si brauch ich da noch die anderen Kraftstoffleitungen und HBZ + Verstärker ?
Jage nicht den , den du nicht Töten kannst !

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

kommt auf die bremsanlage an. wenn du hinten serie lassen willst und vorne nur 256x24 fahren willst, reicht hbz und bkv aus. alles was größer ist brauchst nen neuen bkv und am besten auch hbz....

achslast würd ich mal den tüv-menschen fragen. sollten aber schon über 750kg sein....

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

shine1587 hat geschrieben:Hab da noch was ? Was ist mit der Achslast wegen Fahrwerk
Corsa A hat ne zulässige Vorderachslast von 615 kg, beim GSi wegen der Stabis sogar 645 kg. Da kommste mit nem XE eh nie ran.

http://www.corsafan.de/corsa.htm#technischedaten

Benutzeravatar
shine1587
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 177
Registriert: 06.06.2007, 18:34

Beitrag von shine1587 »

aso wusste ich gar net mit der achslast aber danke. habe mit der bremse aber noch so bedenken kann man das so umbauen ?
Jage nicht den , den du nicht Töten kannst !

Opelz

Beitrag von Opelz »

Ja kannst den originalen BKV und HBZ vom Corsa lassen , manche fahren die Dinger sogar mit der 298er Girling Anlage :wink: , besser wäre natürlich der BKV vom Corsa A GSI und nen 22er HBZ vom 16V dran .

Bremse brauchst du mind. die 256er XE Bremse , besser wäre aber die 288er Turbobremse . Trommeln Hinten können bleiben .

Desweiteren wie schon geschrieben brauchst du ein ordentliches Fahrwerk (am besten Gewinde) was auch für die Achslast freigegeben ist und da empfehle ich Bilstein die sind bis 820Kg ausgelegt und das reicht locker :wink: .

Wie oben schon geschrieben hilft die so ein Umbausatz schon sehr weiter , also ich würde wenn ich wieder umbauen würde wieder bei M-Tech (Holländer , Link oben) einkaufen da die inzwischen auch neue Wellen haben .

Desweiteren musst die wie in dem Link von corsafan.de schon beschrieben eine Einbuchtung in den linken Längsträger machen damit Platz für die Lichtmaschiene ist . Ich würde dir empfehlen eine 16V Außentankpumpe zuverbauen , Leitungen brauchst du nicht ändern .

Und am Ende noch Kleinkram wie GSI Kühler , Ölkühler , Tacho (mind. bis 240kmh) , passende Reifen usw.

gruß falco

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

würde dir empfehlen eine 16V Außentankpumpe zuverbauen
Ölkühler , Tacho (mind. bis 240kmh
erkläre das mal bitte genauer...

Casi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 06.03.2007, 13:28

Beitrag von Casi »

Opelz hat geschrieben: Desweiteren musst die wie in dem Link von corsafan.de schon beschrieben eine Einbuchtung in den linken Längsträger machen damit Platz für die Lichtmaschiene ist .
Nicht doch rechts ?

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

wenn man im auto sitzt haste recht,
wenn man davor steht sollte corsafan recht haben :mrgreen:

sagen wir mal beifahrerseite

aber mal im ernst wer nicht weiß auf welcher seite die lima sitzt, sollte erst garnicht mit som umbau beginnen.
da ist zeit und geld woanders besser aufgehoben :alk:

Benutzeravatar
shine1587
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 177
Registriert: 06.06.2007, 18:34

Beitrag von shine1587 »

Gut danke @Opelz

Werde dann mal anfange alles zusammeln :roll:
Jage nicht den , den du nicht Töten kannst !

Opelz

Beitrag von Opelz »

@Carakustik2003 : Naja Ölkühler sollte klar sein das es schon besser ist einen zuhaben beim C20XE . Tacho verlangt der Tüv das der mind. bis 240kmh geht da der C20XE so 220-240kmh Topspeed macht .

Klar würde auch die originale Corsa A GSI Innentankpumpe reichen aber ich habe gern Reserven und daher würde ich gleich eine Außentankpumpe vom 16V verbauen .

gruß falco

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“