Corsa A/Motorhaube/C20XE
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Corsa A/Motorhaube/C20XE
Wie habt ihr das gelöst mit dem prob,dass die motorhaube auf dem motor aufliegt?
Zu geht die haube schon,nur liegt sie auf der zahnriemenabdeckung auf.
Soll ich wie schon mal erwähnt ein 50x50x100er rohr anstatt einem 40x40x100er rohr nehmen?
Oder reicht der trick mit dem 12mm abstand zwischen bananenhalter und getriebe herstellen?
Aber durch das mit den 12mm dreht sich doch der motor nur links nach vorne oder?
Zu geht die haube schon,nur liegt sie auf der zahnriemenabdeckung auf.
Soll ich wie schon mal erwähnt ein 50x50x100er rohr anstatt einem 40x40x100er rohr nehmen?
Oder reicht der trick mit dem 12mm abstand zwischen bananenhalter und getriebe herstellen?
Aber durch das mit den 12mm dreht sich doch der motor nur links nach vorne oder?
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Also,der vordere motorhalter ist aus alu (der block in dem der motorhalter geschraubt wird)
Dann gummi,und dort wo die schrauben sind ist stahl.
Das 40er rohr ist auch aus stahl.
Nee,ich hab das loch nicht erweitert.
Das mit den 12mm ist doch nur,wegen der kante die da ist,wenn man da aber den corsahalter ändert muss man das mit den 12mm nicht machen oder?
Wenn ich jetzt das langloch auf 40mm mache,dann passt es mit den 40er rohr und dem halter?
Oder muss ich auf alle fälle noch um 12mm unterlegen?
Dann gummi,und dort wo die schrauben sind ist stahl.
Das 40er rohr ist auch aus stahl.
Nee,ich hab das loch nicht erweitert.
Das mit den 12mm ist doch nur,wegen der kante die da ist,wenn man da aber den corsahalter ändert muss man das mit den 12mm nicht machen oder?
Wenn ich jetzt das langloch auf 40mm mache,dann passt es mit den 40er rohr und dem halter?
Oder muss ich auf alle fälle noch um 12mm unterlegen?
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
So,bin etz soweit wie red_devil damals war.
Ich hab die schnautze voll.
wärmetauscher kaputt,da das eine rohr trotz abschneidens abgeknickt ist.
motor ist dank des 50x50er rohrs total gespannt.
lima liegt am rahmen oder besser gesagt bohrt sich fast rein
und und und
ich würde am liebsten alle hier erwürgen,die mir damals gesagt haben "wenn du von NE auf XE umbaust,kannst du alles so lassen,musst nur die motoren tauschen und den motorkabelbaum+steuergerät"
so ein mist.
Was ich damals eingedengelt hab für die lima beim NE ist jetzt ca 5 cm zu weit hinten,der motorhalter rechts vorne hat net gepasst (zahnrimenabdeckung stößt gegen motorhaube)
und mir ist es jetzt zu dumm alles aufzuzählen.
Ich weiss,etz kommt dann wieder sowas wie: passiert halt wenn man pfuscht bla bla bla.
Ich hab net gepfuscht,ich hab nur neuteile verwenden und mich an tips von hier gehalten.
Warum baut net endlich mal jemand andere motorhalter?
Es wäre kein problem,den ganzen motor 2-3 cm nach links zu rutschen,müssten halt alle 3 halter geändert werden,ich würde das jetzt gerne machen,nur passen dann meine wellen bestimmt nicht mehr.
Ich hab die schnautze voll.
wärmetauscher kaputt,da das eine rohr trotz abschneidens abgeknickt ist.
motor ist dank des 50x50er rohrs total gespannt.
lima liegt am rahmen oder besser gesagt bohrt sich fast rein
und und und
ich würde am liebsten alle hier erwürgen,die mir damals gesagt haben "wenn du von NE auf XE umbaust,kannst du alles so lassen,musst nur die motoren tauschen und den motorkabelbaum+steuergerät"
so ein mist.
Was ich damals eingedengelt hab für die lima beim NE ist jetzt ca 5 cm zu weit hinten,der motorhalter rechts vorne hat net gepasst (zahnrimenabdeckung stößt gegen motorhaube)
und mir ist es jetzt zu dumm alles aufzuzählen.
Ich weiss,etz kommt dann wieder sowas wie: passiert halt wenn man pfuscht bla bla bla.
Ich hab net gepfuscht,ich hab nur neuteile verwenden und mich an tips von hier gehalten.
Warum baut net endlich mal jemand andere motorhalter?
Es wäre kein problem,den ganzen motor 2-3 cm nach links zu rutschen,müssten halt alle 3 halter geändert werden,ich würde das jetzt gerne machen,nur passen dann meine wellen bestimmt nicht mehr.
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ach,was ich grad gemerkt hab,50x50er rohr bringt auch nix,genau die eine strebe die nach vorne geht für die verstärkung der motorhaube liegt am letzten stück (letzten 3-5cm) auf dem zahnriehmendeckel auf.
Ist es pfusch,wenn man die strebe raus flext und eine etwas flachere verstrebung einschweisst?
Warum muss bei mir alles schief gehen,ich hab doch keinen anderen corsa wie die anderen.
Das mit der lima könnte man ja mit einem längerem riehmen lösen,das ist kein prob.
Am besten passte der motor mit dem 40er rohr.
Ist es pfusch,wenn man die strebe raus flext und eine etwas flachere verstrebung einschweisst?
Warum muss bei mir alles schief gehen,ich hab doch keinen anderen corsa wie die anderen.
Das mit der lima könnte man ja mit einem längerem riehmen lösen,das ist kein prob.
Am besten passte der motor mit dem 40er rohr.
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Also,der halter der am motor dran ist,ist aus alu.
Am getriebe ist original corsa und den bananenhalter hab ich auch vom corsa.
So,hab jetzt ne neue zwischen bilianz:
Motor ist drin mit 50er halter mit 12mm zwischenstück zwischen bananenhalter und getriebe.
LiMa passt so ungefähr ca 5mm luft an der schraube (die ich aber noch etwas kürze)
haube geht zu,aber liegt immernoch auf der abdeckung auf,sogar mit dem 50mm halter.
das mit dem langloch hat bei mir 0 gebracht,der halter liegt immernoch so,wie vor den langlöchern.
Wie könnte ich denn den halter zum "schlupfen" bringen,so dass er ganz bis zum aufgefeilten kommt?
Hat einer von euch noch irgend einen rat?
Am getriebe ist original corsa und den bananenhalter hab ich auch vom corsa.
So,hab jetzt ne neue zwischen bilianz:
Motor ist drin mit 50er halter mit 12mm zwischenstück zwischen bananenhalter und getriebe.
LiMa passt so ungefähr ca 5mm luft an der schraube (die ich aber noch etwas kürze)
haube geht zu,aber liegt immernoch auf der abdeckung auf,sogar mit dem 50mm halter.
das mit dem langloch hat bei mir 0 gebracht,der halter liegt immernoch so,wie vor den langlöchern.
Wie könnte ich denn den halter zum "schlupfen" bringen,so dass er ganz bis zum aufgefeilten kommt?
Hat einer von euch noch irgend einen rat?
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Genau,ich hatte alle schrauben locker,usw,dann hate ich alle schrauben fest ausser die am bananenhalter,aber es ist nix gegangen.
Ist immernoch so als hätte ich das loch nicht aufgefeilt.
Gibt es irgend eine möglichkeit den motor ein wenig zu drehen?
Ich mein vorn ein wenig runter,und hinten ein wenig rauf.
Oder,ist es normal,dass man dann nur 2-3mm luft zwischen zahnriemendeckel und motorhaube hat?
Das problem ist nur,dass die letzten 2-5 cm an der verstrebung der motorhaube im weg ist.
Wegflexen?
Ist immernoch so als hätte ich das loch nicht aufgefeilt.
Gibt es irgend eine möglichkeit den motor ein wenig zu drehen?
Ich mein vorn ein wenig runter,und hinten ein wenig rauf.
Oder,ist es normal,dass man dann nur 2-3mm luft zwischen zahnriemendeckel und motorhaube hat?
Das problem ist nur,dass die letzten 2-5 cm an der verstrebung der motorhaube im weg ist.
Wegflexen?
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Irgendwie glaub ich langsam,das passt alles net.
Schraube hinterm getriebehalter:

Sieht irgendwie sehr knapp aus
Bremsleitungen (mittig im bild):

Da stößt fast der motor an
12mm abstand (provisorisch) am bananenhalter:

das langloch (schraube ist mittig davon):

mal ein bild vom abstand zwischen zahnriemendeckel und radlauf:

abstand zwischen motorhalter und zahnriemendeckel:

abstand lima und radlauf,trotz eingedengelt:

mit dieser kombi geht die haube zu,aber der gummi um den zahnriemendeckel liegt auf (auf ca 5 cm) jetzt ist vorne ein motorhalter drin,mit 46mm senkung.
Helft mir bitte weiter,ist bei euch auch alles so eng?
Oder stimmt bei mir alles net?
Schraube hinterm getriebehalter:
Sieht irgendwie sehr knapp aus
Bremsleitungen (mittig im bild):
Da stößt fast der motor an
12mm abstand (provisorisch) am bananenhalter:
das langloch (schraube ist mittig davon):
mal ein bild vom abstand zwischen zahnriemendeckel und radlauf:
abstand zwischen motorhalter und zahnriemendeckel:
abstand lima und radlauf,trotz eingedengelt:
mit dieser kombi geht die haube zu,aber der gummi um den zahnriemendeckel liegt auf (auf ca 5 cm) jetzt ist vorne ein motorhalter drin,mit 46mm senkung.
Helft mir bitte weiter,ist bei euch auch alles so eng?
Oder stimmt bei mir alles net?