Corsa A umbau auf c20xe

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Corsa A umbau auf c20xe

Beitrag von corsia »

hallo leute, ich habe mir vorgenommen in der nächsten Zeit mal un update am auto zu machen.

Ich will mir jetzt einen C20xe motor in meinen a corsa einbauen.

Wie ich sehe, haben es schon einige leute von euch gemacht.

Habt Ihr Pläne, etc. von den Motorhaltern und den Getriebehaltern (Die man umbauen / erneuern muss)?
(Ich werde das F15 Getriebe fahren)

Ich sage mal danke im Vorraus

mfg. corsia

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Corsa A umbau auf c20xe

Beitrag von kimgerret »

Benutz mal die suche, da wirst du reichlich an informationsstoff finden.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa A umbau auf c20xe

Beitrag von Patrick »

Auf www.corsa-gsi-tuning.de kann man auch einiges darueber nachlesen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Corsa A umbau auf c20xe

Beitrag von corsia »

hallo

danke für euere antworten.

Ich bin schon belesen, was das Thema angeht.
die seite kenne ich schon, die ist wirklich sehr gut.

Ich bräuchte nur Pläne,... von den Getriebehalterungen und von den Motorhalterunungen.

mfg corsia

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa A umbau auf c20xe

Beitrag von r.siegel »

ließt du her da ist auch einiges über die halter gesagt worden umbauten-ab-20l-f4/mein-neues-projekt-c ... 25483.html

Wenn du allerdings denkst hier hat wer ne technische zeichnung von den haltern sodas man die schnel mal bauen kann irrst du.Das schnellste und einfachste ist wenn du dir bei ebay einen rechten motorhalter kaufst ,denn die getriebehlter bleiben bis auf die unterlegung des hinteren getriebehalters mit ner 10-15 mm unterlegung zwischen halter und getriebe eigentlich serie.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Corsa A umbau auf c20xe

Beitrag von corsia »

hallo

ich besitze den Motor C16sei
der ist in Vorarlberg nur noch 3 x vertreten. (wo ich herkomme)

würdet ihr ihn so lassen, oder auf c20xe umbauen?
Meine kollegen wollen es mir immer ausreden.

Der C16sei hat eine laufleistung von 170 tkm.

bitte um eine erliche antwort, ich weiss dass es an mir liegt, aber ich
möchte mal wissen was ihr darüber denkt.

mfg corsia

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa A umbau auf c20xe

Beitrag von r.siegel »

hier bei mir in halberstadt gibts nicht einen einzigen orginalen corsa a gsi ,also das hat damit wirklich am wenigsten zu tun.wenn du ihn also das komplette auto im orgilalzustand hast und er so bleiben soll würde ich nicht umbauen.Andernfalls ist esnur die frage ob dir die leistung reicht.Ich kann dir aber so sagen ,das ich auf keinen fall auf c20ne umbauen würde ,denn dafür lohnt sich der aufwand nicht und der 1,6 gsi steht auch so gut im futter.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Corsa A umbau auf c20xe

Beitrag von corsia »

hallo

@ r.siegel

danke für deine antwort.
Wie ich bei deinen Fotos gesehen habe, hast du der Luftfilter beim Batterie-schacht.
Bekommt er denn da auch genug luft, denn da ist ja noch so eine Gummiabdeckung.
Oder hast du da irgendwelche luftlöcher gemacht.
Siet TOP aus wirklich, gefällt mir wirklich sehr gut!

mfg corsia

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Corsa A umbau auf c20xe

Beitrag von kimgerret »

Der corsa hat doch vor der Scheibe lüftungsschlitze also wird R.siegel seiner auch genug luft bekommen. Die lösung ist ne echt gute sache da er nicht mehr die Warme luft anzieht. Aber ist halt ein bißchen arbeit das so umzubauen weil du halt die Batterie wo anders hinsetzen muss. Hab ich recht R.siegel?
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa A umbau auf c20xe

Beitrag von r.siegel »

jupp kim richtig erkannt luft gibts durch die lüftungsgitter unter der scheibe genug.Arbeit isses nicht wirklich dauert halt alles seine zeit .Für mich war es wichtig ,das der luftschlauch nicht mehr zwischen dom und zahnriemen eingeklemmt ist und sich der lack immer vom dom abschubbelt.Doe abdeckung die ich über dem luftfilter hab ist ne cfk/gfk sandwich platte .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“