corsa b c20xe motor frage
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 148
- Registriert: 30.01.2007, 00:31
- Kontaktdaten:
corsa b c20xe motor frage
Hi also ich hab eigentlich nur ne kurze frage,wenn ich das auto starten will gehts nicht an,er kommt ganz kurz und danach nicht mehr,dann sprühen wir start spry in den lufi und schon is er an.bleibt auch an und mann kann fahren ohne probleme.Andere Tag selbe prob so geht er nicht alleine an nur mit hilfe von start spray.Was stimmt da mit der benzinpumpe nicht ich höre sie auch nicht fördern nach dem ich den zündschlüssel drehe. Pumpe wurde vom schlachtfahrzeug aus dem B c20xe mit bei mir in den b übernommen..Komig alles vorher funtz es perfekt.aber ich und meine motoren schlimm.Sory jungs wenn ich euch nerve damit immer....
Was kann die ursache sein.
Gruss Mike
Was kann die ursache sein.
Gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
beim xe fördert die pumpe erst nach dem motordrehen.ich würde den spritfilter auch mal machen und ließ mal fehler aus eventuell ist der temperaturgeber fürs stg hin weil da die mkl selten angeht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 148
- Registriert: 30.01.2007, 00:31
- Kontaktdaten:
Hi also den spritfilter habe ich noch nicht gewechselt is der alte noch drin,und wenn er läuft muss er mind 5 min laufen das er nicht mehr aus geht,das heist ich muss dem kerl immer gas halten,ansonsten verschlugt der sich.Mkl geht auch nur dann an wenn er sich verschluken wil danach direkt wieder aus.Ansonsten leuchtet sie nicht auf
gruss Mike und das soll echt am spritfilter liegen
gruss Mike und das soll echt am spritfilter liegen
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
haste die lamdasonde oder den lutmassenmesser vergessen anzuschleßen ?Kann auch sein das dein leerlaufsteller nich hinhaut hast du den saubergemacht bzw war das vorher schon so das es sich verschluckt hat?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Trc20xe
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 78
- Registriert: 26.09.2007, 21:13
- Wohnort: 66424 Homburg/Saar
- Kontaktdaten:
Also wenn er ihn 5 min "mit Gewalt" bei Laune hält, und danach läuft er, dann würd ich doch eher auf den Tempfühler tippen...
Kannste aber ganz leicht kontrollieren!
Und zwar sollte er zwischen den Pins gemessen laut Autodata haben:
- 0 Grad 4800-6600 OHM
-20 Grad 2200-2800 OHM
-40 Grad 1000-1400 OHM
-80 Grad 300 - 400 OHM
beachte dabei aber wenn du ihn im eingebauten Zustand prüfst das du die Motortemperatur mit einbeziehst!
Hoffe ich konnte Dir evtl. weiterhelfen!
MFG
Kannste aber ganz leicht kontrollieren!
Und zwar sollte er zwischen den Pins gemessen laut Autodata haben:
- 0 Grad 4800-6600 OHM
-20 Grad 2200-2800 OHM
-40 Grad 1000-1400 OHM
-80 Grad 300 - 400 OHM
beachte dabei aber wenn du ihn im eingebauten Zustand prüfst das du die Motortemperatur mit einbeziehst!
Hoffe ich konnte Dir evtl. weiterhelfen!
MFG
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 148
- Registriert: 30.01.2007, 00:31
- Kontaktdaten:
Hi also ne es ist alles angeschlossen verschlukt hat er sich in dem alten b corsa nicht lief alles rund.
Aber was soll der Temperatur fühler mit dem sprit zu tuhen haben anzeige geht alles.Wo genau sitz der beim xe is das der vorne links am kühlerschlauch sitz ???? Gruss Mike
Mit dem messen das weiss t wie das geht...sry
Aber was soll der Temperatur fühler mit dem sprit zu tuhen haben anzeige geht alles.Wo genau sitz der beim xe is das der vorne links am kühlerschlauch sitz ???? Gruss Mike
Mit dem messen das weiss t wie das geht...sry
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 148
- Registriert: 30.01.2007, 00:31
- Kontaktdaten:
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
wenn er im kalten zustand nicht richtig läuft erkennt das stg durch einen defekt an dem temperaturfühler nicht ob der motor kalt ist und gibt nicht genug sprit dazu denn im kalten braucht der motro mehr sprit .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 148
- Registriert: 30.01.2007, 00:31
- Kontaktdaten:
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ist ein elektrisches teil mehr wie kontakte reinigen und steckerpins kontrollieren und natürlich die wiederstände messen is nicht
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile