Corsa Bremsenproblem baut kein druck auf

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

hi da ist richtiges servo oel drin,also ich denke mal das es vom hin und her pumpen ist,nur das geräusch geht nicht weg,was könnte das den sein.Hat er vorher nicht gemacht im alten corsa nur jetzt in meinem...Gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

der schaum sind die bläschen warte mal ab bis das öl wieder klar und ohne schaum ist und dann probier nochmal.wenn es nicht weg sein solte mach noch mal einen ölwechsel bei der servo
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hey,ja der schaum ist nur dann wenn das auto an war und die servo lief,ansonsten ist das öl normal wenn er aus war...

Kanns am behälter liegen ? baut der druck oder ähnliches auf ???


Gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

nein da wird noch luft im system sein las .ihn noch mal laufen dann 2- 3 mal vollen links und rechtseinschlag und dann wartest du bis die blasen weg sind das dauert meißt so ne halbe stunde und dann sollte es gut sein .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Ja danke dir Ralf,ih werde es gleich morgen vesuchen und hir bescheit geben.

Gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hi,also ich habs jetzt noch mal versuchst aber irgendwie geht das geräusch nicht weg,wenn ich ganz einschlage wird es ganz leise.womit kanns noch zu tuhen haben ???

Das andere ist das ich heute das tacho angeklemmt habe, und die temperatur anzeige geht nicht zeigt nur bei zündung an volle balken-Digitaltacho, obwohl motor kalt ist,vorne am motor sitzt so ne schraube mit so nem nippel drauf.mach ich es ab geht die anzeige auf normal wenn ich dann starte und den warmlaufen lasse tut sich nix,was könnte das den nun noch sein..Irgendwas defekt.wobei es vorher geklappt hat.Ich bin voller pech diesen winter.man man

danke gruss mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

also mit der pumpe könnte ich mir nur noch vorstellen das der riemen zu straff ist und sie deshalb geräusche macht.

mit der Temperaturanzeige :Vorn am Thermostatgehäuse ist ja der geber wo das blaue Kabel draufkommt und der 2 polige fürs Stg.Wenn du das blaue Kabel auf Masse hälst und die Anzeige schlägt voll aus ist dein Geber hin .Der past von jedem anderen 1.2 -1.6 auch. die Balkenanzeige muß soweit anzeigen das das grüne Kästchen leuchtet und die nächsten beiden gelben auch ,wenn der motor richtig warm ist.Wenn das dritte Kästchen angeht sollte auch der Lüfter anspringen.Ich weiß ja nicht wie lange du ihn hast laufen lassen aber 10 minuten sollte er im Stand tuckern bis das grüne Kästchen anfängt zu leuchten.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hey,ja danke ich hab mich heute noch mal ran gegeben und die leitungen geprüft,hatte zwar keinen defekt von aussen sehen können bin aber trotzdem hin gegangen,und habe nen neues gezogen siehe da es funst.Also erldeigt mit der Temperatur..

Jetzt bleibt nur noch offen das mit dem Servogeräuch,hatte den riehmen auch mal lose gemacht versucht-immer noch,stram gemacht-immer noch,jetzt hatte ich gesehen das die leitung die an die servopumpe geht nen knick hat,werd es montag mal ausbessern und dann wieder versuchen.

Danke dir erst mal ralf ja wir hatten in 1520 min laufen werde noch testen ob der lüfter läuft gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“