Eintragung 256mm Vorne

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Combo-Maniac hat geschrieben:
hopeless hat geschrieben:Ich wollte ja auch keinen Brief, sondern nur ne Kopie von Schein/Brief, in dem die Prüfernummer ersichtlich wäre. Aber nu is datt ja egal.
Die Nummer findest Du nur im Brief. Und trotzdem wird Dir auch keiner ne Kopie vom Brief machen wegen genau dieser Nummer! :wink:
Nach deiner Aussage ist also jede euerer Bremseneintragungen nicht wirklich wasserdicht und euere Prüfer können Ihre Eintragungen nicht rechtfertigen bzw. nicht einem Kollegen erklären, auf welchen Grundlagen sie diese eingetragen haben. Klasse! :roll:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Prüfer welchen ich jetzt gefunden habe, damit ein Problem hätte diese Eintragung später zu rechtfertigen. Das ist aber wohl der kleine Unterschied... :wink:

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Ich finde die ganze Geschichte weniger dramatisch...

Das Eintragen der 256x24er Bremse war bei unserem Tüv-Prüfer überhaupt kein Thema. Solltest Du noch eine Briefkopie benötigen, kann ich Dir gerne eine Email schicken. Ist von einem Corsa A mit 2,0l 8V und der besagten Bremsanlage.

Der selbe Prüfer wird an meinem Kadett auch die Girling Bremse VA und die Vectra V6 Bremse HA eintragen, und zwar in Lochkreis 5/110. Habe mit Ihm schon im Vorfeld darüber gesprochen...

Gruß

Fire

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

@hopeless:
neenee...das siehst du falsch,nur wenn der prüfer,der sowas einträgt bald regelmäßig anrufe von millimeterfickern bekommt,weil meine briefkopie im netz kursiert,wird er sich überlegen,was er nächstes mal überhaupt einträgt...was illegales ist da nicht dran.nur ermessensspielraum.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
c.o.r.s.a
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 426
Registriert: 23.12.2002, 23:17
Wohnort: leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von c.o.r.s.a »

wollt jetzt keinen neuen thread aufmachen ..

haben gestern bremsen vorne neu gemacht und nu bremst der rechts stärker .. was kann man dagegen machen?

256er scheibe und a corsa

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

@freakxxl

Sag mal Uwe, sind Dir da konkrete Fälle bekannt? Oder ist das nur eine schlimme Vermutung von Dir?

Mein Prüfer würde sich durch einen Anruf eines anderen Prüfers mit Sicherheit nicht verärgern / verunsichern lassen. Wir hatten mal einen ähnlichen Fall, allerdings war das mit der örtlichen Polizei. Da hatten die Beamten die Richtigkeit von Eintragungen angezweifelt... (Offener Luftfilter, Sportauspuff) Da hat sich dann der Prüfer mit der Polizei in Verbindung gesetzt, und das Thema war gegessen. Seither sind die "Grünen" auch nicht mehr ganz so giftig bei der Kontrolle aufgemotzter Autos.

Wenn der Prüfer allerdings dann "täglich" angerufen wird, wird es Ihn wahrscheinlich doch stressen... :cussing:

Gruss

Fire

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Also bei mir hat es ein paar Tage gedauert, bis die Anlage eingefahren war und sauber bremste. Kommt natürlich darauf an, wie viel stärker. Aber wenn du die Sättel soweit überprüft hast (ob z.B. die Kolben sauber laufen) wird sich das bald erledigen.
Ich habe bei mir auch gleich mit dem Umbau vorne (neue Scheiben und Beläge) die großen rbz hinten neuen Trommeln und Backen gewechselt. Die ersten km passte "bremsneutraltechnisch" da gar nichts!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

@nbkg:
genau das meine ich..wenn sowas erstmal im netz ist,kanns ja echt sein,daß da tausend leute anrufen..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Wobei das dann eher unwahrscheinlich ist, es sei denn, es handelt sich wirklich um extreme / seltene oder schier unmögliche Eintragungen... :)

Gruss

Fire

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Das kanns doch net geben,dass einer ein original opelteil,das ohne umbauarbeiten nur drangeschraubt wird,niocht eingetragen wird.
Da wird ein bremstest gemacht die leitungen auf dichtigkeit überprüft und fertig,soll net so einen aufstand machen der tüv fuzzi,geh zu einem anderen.

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Also Jungs...und Mädels...mein Corsa is nu tüv-ig! :alk:
Wollte ich abschließend nur noch kurz anmerken. Der hat mir sogar meine nicht-lehnenverstellbare Vollschalen und omp Pedalauflagen ohne abe ohne Probs eingetragen! :mrgreen:

Das Einzige was er noch will is ne ET-Freigabe für meine Distanzscheiben. VA 23mm und HA 28mm. Von FK habe ich nur ein Gesamtgutachten und laut Aussage von dort ham die auch nichts anderes. Tüvler sagt das wären mehr als 2% Spurbreitenveränderung (Original ET42mm) und deshalb braucht er ein anderes Gutachen.
Hattet ihr damit auch Probleme?

Ich meine die Felgen haben ET38 und mit 10mm Distanzen (=ET28) ist dies doch nicht übertrieben?!?!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“