Eintragung 256mm Vorne

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Eintragung 256mm Vorne

Beitrag von hopeless »

Ich habe zwar mein Motor noch nicht drin, muss aber die Tage zum Tüv und meine Serienbeläge vorne sind fertig. Aktueller Stand!
Kurze Frage, als was läuft die Eintragung der Kadett GSI Bremsanlage beim Tüv? Wie viel kostet das dann?
Gibt es irgendwelche sonstigen Auflagen, die zu beachten sind, damit der TÜVer zufrieden ist?

Thanx

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn du ansonsten die komplette corsa-gsi-bremsanlage drin hast,verweise einfach auf den kadett-umrüstkatalog und dann haut das hin...kostet irgendwas mit 30 euro..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Wäre dann der Standart hier im Forum...denk ich :schiel:

Kadett GSI HBZ + BKV
Corsa Serie hinten
Vorne 256X24

Das mit dem Kadett Umrüstkatalog wollte ich wissen. Danke.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

neinein..corsa-gsi hbz und bkv reichen...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Nachdem ich gerade die 1. Runde im Bremsenumbau beendet habe muss ich Uwe antworten, dass der Einbau mit corsa gsi bkv und hkz ja viel zu einfach wäre! Die Leitungen würden passen, man bräuchte keinen Adapterring,... und einfach is doch langweilig! :mrgreen:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na dann..beschwer dich aber hinterher nicht,wenn du keine passenden regelventile für hinten findest..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Ich habe mir eine Skizze für einen Adapter gemacht, dürfte im Prinzip kein Allzu großes Problem geben. Wenn es jetzt noch einigermaßen gängige Gewinde sind, bin ich zuversichtlich um die Ventile vom Corsa fahren kann.
Corsa A schreibt allerdings in seiner Umbauanleitung für dmv, dass 3/40er Ventile für hinten in ordnung sind. Meiner Meinung nach habe ich diese sogar... :schiel:

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Laut meiner info (epc,schrottis und opeldeppen) gibt es keine anderen als 3/20er und 5/20er im ATE HBZ.

Und,mit dem adapter wirds schwer,denn die gewinde unterscheiden sich nicht sehr viel,und es sind feingewinde.
Also,wird das denke ich net so einfach,und ich hab auch schon dran gedacht.

Ich hab überall nachgefragt,ob es gewindeeinsätze gibt von 12 auf 10 nd naja,ich bin nicht fündig geworden.

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

DRINGEND

Ich habe am Donnerstagvormittag endlich meinen Tüv-Termin. Alle Eintragungen sind nach Vorgespräch kein Problem, bis auf meine Bremsanlage (256X24 vorne / 19RBZ hinten / Kadett GSI HBZ und BKV). Er meinte, er könne das Bremsverhalten nicht beurteilen und der Kadett-Umrüstkatalog ist ihm zu wenig Sicherheit. "Das Bremsverhalten (z.B. Überbremsen) kann sich im Corsa zum Kadett ja ändern".

Ich bräuchte nun ganz dringend eine Brief/Scheinkopie bei der ein TÜV-Prüfer die Sache eingetragen hat. Er möchte nämlich die Prüfernummer, damit er sich mit dem Herren kurzschließen kann.

Und das bräuchte ich sehr dringend bis Donnerstag...zahle auch gerne die Unkosten, falls diese Entstehen sollten! BITTE!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

der ist doch irre...ich glaube kaum,daß jemand seinen brief zur verfügung stellt,damit der prüfer des vertrauens auch noch von seinen eigenen kollegen angeschissen wird.im corsa b gibts auch ne 256x20 bremse,da gehts doch auch.wechsel den tüv,das ist doch ein dummschwätzer...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Ich würde mal behaupten, dies hat nichts mit anscheißen zu tun. Er wollte sich halt mit jemand kurz unterhalten, der diese Bremsanlage eingetragen hat. Wenn die Eintragung in Ordnung ist, was sie ja eigentlich auch sein sollte, hat niemand etwas "zu befürchten".

Mein Problem ist, dass sich bei mir in der Gegend kein empfehlenswerter Tüv ist.
Falls jemand aus dem Rems-Murr-Kreis ist...weiß jemand einen?

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Also nen Brief wirst Du wohl von niemandem bekommen! Gebe meinen Brief auch nicht weiter! :roll:
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

der prüfer wird dem aber nichts anderes sagen als ich auch...es gibt da kein geheimnis dran..nur logisches denken..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

Ich hoffe mal, es hat sich erledigt. Bin beim zweiten Tüv fündig geworden. Er meinte nur, wenns sauber gemacht ist trägt er es ein. :alk: UND der will mir sogar meine nicht-lehnenverstellbaren-Vollschalen eintragen. "Wenn se horizontal verstellbar sind, kein Problem"

Ich wollte ja auch keinen Brief, sondern nur ne Kopie von Schein/Brief, in dem die Prüfernummer ersichtlich wäre. Aber nu is datt ja egal.

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

hopeless hat geschrieben:Ich wollte ja auch keinen Brief, sondern nur ne Kopie von Schein/Brief, in dem die Prüfernummer ersichtlich wäre. Aber nu is datt ja egal.
Die Nummer findest Du nur im Brief. Und trotzdem wird Dir auch keiner ne Kopie vom Brief machen wegen genau dieser Nummer! :wink:
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“