Fahreigenschaften mit XE Probleme

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

freakxxl hat geschrieben: dann halt ich dom- und querlenkerstreben für unabdingbar, ohne die geht garnichts.
hey uwe ...
da muss ich sagen, dass ich ohne dom- und querlenkerstreben unterwegs bin und meiner eigentlich recht gut in der kurve liegt...und ich mein auch gut... kann auch richtig gut rausbeschleunigen ohne dass ich probleme hab
fahr 15''er und hab kw V2 drin ...

mfg Tobi

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hmmm... ich weiß nich.... es ist natürlich immer eine frage der perspaektive und wie man seinen wagen rannimmt... ich kenne nur die rennstreckenperspektive, im alltag fahre ich mit meinem wagen nicht. ich bin nur der meinung, daß damals schon mein corsa mit 90 ps recht schwammig von der karosse war und die streben doch einiges gebracht haben. vielleicht sollten mal diejenigen, die zufrieden sind, ihre achswerte posten und ihre verbauten komponenten wie fahrwerk, reifen etc. und diejenigen, die sich beschweren, mal klar sagen, was an dem wagen nicht funzt, wie z.b. untersteuern beim einlenken o.ä., dann könnte man der diskussion eine halbwegs objektive basis verschaffen. und natürlich ob a oder b. wäre ja denkbar, daß wir gemeinsam eine ideallösung finden.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich fange mal an:

corsa b
-keine rückbank und hinten kein teppich, dafür kompletter käfig mit allem drum und dran

-motor c20xe serienstand bis auf kleinkram

-fahrwerk h&r gewinde ca. 70/50

-reifen dunlop sp 2040 4 jahre alt, profil ca. 50%

-druck vorne 2,2 bar, hinten 1,6 (kalte reifen, warm reguliere ich nicht nach)

-streben vorne oben+unten und hinten

-stabi vorne und hinten gsi

-gelbe pu-buchsen an zugstrebenlager, querlenker, stabihalter, hinterachse an karosse,

-achseinstellwerte im serienbereich, ich suche die mal raus und vervollständige das dann hier

fahrverhalten: kalt geht garnicht vermutlich wegen zu wenig luftdruck, wenn man alle reifen warmgefahren hat (dauert bestimmt 30km im renntempo für hinten) dann beim einlenken untersteuern, wenn man beim einlenken vom gas geht ist das zu kompensieren, wenn man es aber übertreibt, gibts nen dreher.... :?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

freakxxl hat geschrieben:wenn man sich etwas beherrscht, drehen zumindest bei trockenheit im kurvenausgang die räder normalerwiese nicht durch, deswegen würde ich nicht unbedingt eine sperre verbauen, weil der wagen dadurch u.u. noch unriuhiger werden könnte. wie gesagt, ohne vermessungsprotokoll werden wir hier wohl kaum weiterkommen.

mfg uwe
hööö?

wer sperre fahren kann hat ein wesentlich besseres fahrverhalten.

wer aber nicht damit umgehen kann wirft das auto weg.

das hat nichts mit regen und trocken zu tun.

nur fährt man mit ner sperre auch dahin wo man hinlengt und das ist am anfang gewöhnungsbedürftig ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

du fährst viel zu wenig luftdruck auf der ha.

du fährst nicht aufen riefen sonder auf der flanke.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

A und B sind vom fahrverhalten nicht vergleichbar. Der B fährt sich mit einem big block genauso wie mit den kleineren motoren was man beim A nicht behaupten kann. Die Frage is nur warum ? Vom fahrwerk unterscheiden sich beide ja nicht großartig. Die Karosserie is vieleicht etwa steifer und die spur is deutlich breiter.
Signatur defekt

Benutzeravatar
Maggus
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 181
Registriert: 06.05.2006, 17:47
Wohnort: Arnstein (Unterfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Maggus »

Ich finde, das sich die Reifen breite sehr bemerkbar ist. Ich bin auf dem B Corsa vorher 165 65 14" und jetzt 185 60 14". Mit den 185 ist das Auto, wenn man auf die Bremse steigt hinten sehr unruhig. Und in der Kurve ist er hinten auch etwas unruhiger.

Gruß Maggus
Astra H Caravan Sport Bj. 07 1.9 L 150 PS 320 Nm viel Extras

Astra G Bj: 98 2 liter 82 Ps Diesel mit Klima, Eibach-Fahrwerk mit 30mm Tieferlegung und so. (Verkauft)

B Corsa 1.0 12V Bj: 98 (Schrott)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

@snonova:

genau das meine ich...türlich ists mit sperre schneller, aber eben nicht einfacher zu fahren. mit dem luftdruck habe ich lange rumgetüftelt, ich glaube nicht, daß zu wenig druck hinten untersteuern verursacht, klar wäre kalt 1,6 bar zu wenig, nach dem warmfahren ist die hinterachse m.e. nicht das problem, sondern die vorderachse.

@ maddin;

ich habe am setup nichts geändert, und der unterschied im fahrverhalten zwischen x14xe und c20xe ist bei mir gewaltig gewesen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

freak ohne dir zunahe tretten zu wollen.

aber wenn du das dein bestes setup ist, haste noch viel potenzial im fahrwerk und andere bauteile.

das ist kein guter luftdruck.

und das wird dir jeder sagen der sich damit shcön länger als 2 jahre beschäftigt. ;)

was für federraten fährste denn?

wir fahren 2.2. vorne und 2.0 hinten. und die sind nach 500m warm. ist halt nur der frage vom setup und warmfahren.

ein satz hält bei usn auch ne saison.

ok sicherlich ist slalom und rundstrecke nicht vergleichbar.

wobei mich der warme luftdruck viel mehr bei dir interessieren würde.

aber die unterschiede von vorne zu hinten sie viel zu groß.

2.2 wäre nen luftdruck warm für die va.

ist das nen straßenreifen oder nen semislick der dunlop?

bin eher bei bridgestone und yokohama zuhause.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich lasse mich gerne eines besseren belehren..

also.....

bzgl. federrate: muß ich kucken, ich hab halt h&r serie, hat beim x14xe sehr gut geklappt, ich habe jetzt tendenziell hinten weniger gewicht, vorne vermutl. in etwa gleich. ich habe aber schon den eindruck, daß zumindest das verhältnis federrate zur druckstufe hinhaut, das ding schlingert nicht, macht bei huckeln aber auch keine mätzchen...

heiß kann ich den druck ja mal messen, dauert aber, bis ich nächstes mal in der eifel bin, schätze mal so 2-3 wochen.

ist nen stinknormaler straßenreifen, ist noch nicht mal ein richtiige sportreifen, d.h. das ist nen knüppelhartes teil, eben 4 jahre alt. meiner meinung nach ist es sicherlich möglich, das ding mit weicheren reifen mit wenig negativprofil erheblich schneller zu machen, daß sich dadurch aber das fahrverhalten an sich ändert, ist meiner meinung nach nicht gegeben, deswegen habe ich da auch nicht angesetzt. daß das harte ding extrem lange zum warmwerden braucht, ist in meinen augen deswegen auch kein wunder....

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

naja gut wende nur aus spaß an der freunde fährst is e sicher dann so ok wende dich wohl fühlst.
aber wende wirklich mal top reifen fährst wirste nen riesen sprung merken.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das mit sicherheit, kein zweifel... ich habe eben nur den eindruck, das sich mit diesem setup das ding am bestn fährt, eben von der fahrbarkeit her. ich denke mal, daß ich zum ende der saison neue reifen hole, evenutell überlege ich auf 195/40r16 zu gehen, wobei da die meinungen ja auch auseinander gehen, ob ein so geringer querschnitt auf der nordschleife nicht zuviel unruhe ins fahrwerk bringt....naja.. den luftdruck reiche ich beizeiten nach.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

also...dann will ich ma:

corsa b

-motor c20xe serienstand

-fahrwerk kw gewindefahrwerk v2 70/50

-felgen 195/50/R15

-reifendruck vorn 2.5 bar, hinten 2,3 bar

-extrastabi vorn

-ansonsten ist zu sagen, dass mein corsa so gut wie serie ist... wisst schon ..unscheinbar ;) ...selbst das 1.4 steht noch :gun:


fahrverhalten: was das betrifft kann ich nur sagen, dass er sich gut und zügig durch kurven fahren lässt und man auch keine probleme beim rausbeschleunigen hat
er wird jedoch unruhig, wenn man von höheren geschwindigkeiten stark abbremst

mfg tobi

MrNett
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 05.06.2006, 20:04

Beitrag von MrNett »

Hallo,

ich bin jahrelang Corsa B xe gefahren und hatte nie eine super Straßenlage. Es war egal welches Fahrwerk und welche Reifen. Das Auto schiebt über die Vorderachse. Das Problem ist und bleibt das Gewicht. Denn die Gewichtsgeometrie verschiebt sich komplett!

snonova hat recht. der Motor ist zu schwer für extreme kurvenfahrten!

Daher baue ich mir einen neuen Corsa auf mit c16! Mal schauen was damit geht:-)

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

@ mrnett

da geht ne menge vorrausgesetzt man hat das pasende material und das geld es zu bezahlen ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“