Fahreigenschaften mit XE Probleme

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Fahreigenschaften mit XE Probleme

Beitrag von #13 »

hallo,

hab mit meinem xe im A sehr grosse schwierigkeiten mit der fahrbarkeit besonders in Kurven.

zum auto:
xe mit f20
16er alus mit 195er
pu buchsen rot von timms
fk gewinde
stabis 1.4l (ist der das übel??)

motor soweit serie ausser vom umbau gebraucht (lufi bastuck etc)

fahrzeug ist relativ hoch durch die 16zoll und vr6 kat bedingt.
in den kurven ist er sehr arg kopflastig desweiteren hat er irgendwie lenkspiel aber ausgeschlagen ist def. nichts. über ca 1/4 lenkeinschlag reist der gripp irgendwie ab, sodass man meint die spur stimmt nicht mehr oder so.
zudem läuft er sehr stark den spurillen hinterher.
ich war lezten sommer 2 mal spureinstellen wegen umrüstung von 15zoll auf 16zoll hat aber auch nichts gebracht. die reifen fahren sich wieder innen ab also wieder verstellt, oder?
also mit 60ps würd ich mich selber in den kurven locker stehen lassen.

dass der xe kopflastig ist weiss ich schon aber ich hatte schon nen ne drin da was nicht so schlimm.
die stabis wechsle ich bei gelegenheut mal durch gsi, wenn ich welche find aber ich glaub auch nicht dass es die so rausreissen werden.
hab jezt schon von 15 auf 16 und die puchsen gewechselt aber ohne erfolg immer noch fast unfahrbar.
gibt noch einstellbare domlager für was sind die gut?

vieleicht kann mir ja jemand helfen sonst verkauf ich dass auto doch noch aus verzweiflung.... :wink:

mfg volker
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Du hast zuviel Nachspur bedeutet deine Räder stehen hinten weiter zusammen als vorn .Der mann der deine Spur eingestellt hat ,hat mit Sicherheit null Plan vom Achseinstellen.Ich hab meine Spur so eingestellt
LINKS RECHTS

SPUR +0.03´ +0.03´

STURZ -0.25´ -0.25´

Sturz kann ich bei meinem einstellen weil bei den oberen Schauben Langlöcher in den Dämpfergehäusen habe.Du kannst deine Spur schon mal selbst nachstellen dreh deine spurstangen eine halbe Umdrehung auf jeder Seite heraus dann kommen die Räder vorn weiter zusammen ,am besten mit Kreide markieren Kontermutter wieder fest und Probefahrt.
Dreh aber nicht mehr wie ne halbe Umdrehung.Du solltest dann ein Verbesserung spüren.Kannst ja mal deine Einstellung vom letzten Protokoll posten dann kann ich genau sehen was nicht past.
MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also beim b ist es definitiv so, daß man möglichst schmale reifen fahren sollte (max. 195er) und beim spureinstellen alle parameter im bereich des serienfahrzeuges liegen müssen, vor allem bezüglich des sturzes.

dann halt ich dom- und querlenkerstreben für unabdingbar, ohne die geht garnichts.

die stabis habe ich nicht in verdacht,das macht keinen so großen unterschied.

das fahrwerk ist natürlich nicht so ein superding, besser wäre ein auf die neuen achslasten abgestimmtes h&r oder kw.

letztendlich wird der wagen aber immer schlechter liegen als ein vergleichbarer corsa mit serienmotor, ich habe bei meinem alles getan was geht und das ding ist von der möglichen kurvenspeed schlechter als ein serienmäßiger aktueller mittelklassewagen, wo nichts geändert wurde. dazu kommt, daß auch der grenzbereich verdammt schmal ist, der wagen täuscht nicht nur an, der geht wenns los geht direkt richtig ab. wenn du ein handliches auto willst, kauf dir was richtiges, ein corsa mit xe wird sich nie so richtig gut fahren lassen. das muß man auch jedem dagen, der sich seinen wagen umbaut, geradeaus die wucht in tüten, aber mit kurven haben die es nicht so...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

moin,

also das messprotokoll hab ich beim foh leider nicht mitbekommen. deshalb weiss ich die spurwete leider nicht. sturz kann mann bei mir auch einstellen, wurde aber nur nach dem fahrwerkseinbau einmal eingestellt. die beiden anderen male wurde nur die spur eingestellt, weil anscheinend sturz noch gestimmt hat.
werd mal ne halbe pro seite rausdrehen.

querlenkerstrebe hab ich keine drin, aber wenn dass so viel bringt werd ich mir mal eine schweissen, da ja die gekauften nicht passen. ne domstrebe für hinten hab ich auch noch eine aber nicht eingebaut weil ich den kofferaum zum einkaufen brauch. bringt die viel ich hab damals kein unterschied festgestelllt.

195 fahr ich ja

dann wirds warscheinlich nicht viel besser werden.

mfg volker
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Das meßprotokoll wäre ne Schau gewesen ,das solltest du immer verlangen weil ohne Daten kann man nur spekulieren.Aber da sich deine Reifen innen Ablaufen hatte man wenigstens nen Anhaltspunkt dreh erstmal deine Spurstangen und dann wirste ja sehen.MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

also spur haben wir zwischen ner viertel und halben umdrehung verstellt, aber ohne erfolg schwimmt immernoch,
noch jemand ne idee?
mal sehn wie sich die reifen nun abfahrn. geh evt noch mal spureinstellen, aber glaub dass bringt nichts. immer wenn ich von last auf zug wechsle ist er unstabil und kaum fahrbar...

braucht jemand nen xe im corsa a ? :) 2000€
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

hab gerade gelesen, daß du 16zoll fährst. je größer die räder und je schwerer, desto mehr schwimmt der corsa. mit 13 oder 14 zoll isser wesendlich flinker. aber auch tiefer.... da paßt nix mehr drunter. mach doch mal n paar domstreben/querlenkerstreben rein. ein wenig merkt man das.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also da muß ich widersprechen, ein corsa mit xe und 13-zoll geht mal garnicht zu fahren, 16-zoll ist schon nicht schlecht und der leistung angemessen. mal doof gefragt: liegts vielleicht an deinem fahrstil? wenn du in einer kurve aufs gas gehst, provozierst du ja förmlich einen lastwechsel, der bei einem 60- ps corsa zu vernachlässigen ist, mit 150 ps haut der ganz anders rein. die einzige machbare kurventechnik im corsa mit xe ist meines erachtens nach:

-vor dem einlenken bremsvorgang abgeschlossen und optimale kurvengeschwindigkeit liegt an
-spätestens beim einlenken sollte man mit dem gaspedal leicht auf zug gehen und den zug die ganze kurve hindurch halten
-in der kurve bei bedarf die pedalstellung minimal je nach über- oder untersteuern verändern
-erst beim auslenken langsam mehr gas geben

auf der abgesperrten rennstrecke kann man es riskieren, bei kurven mit erheblicher tendenz zum untersteuern beim einlenken noch mal kurz vom gas und dann gleich wieder auf zug zu gehen, so kommt das heck etwas raus und der wagen nimmt die kurve williger, man kann dann auch etwas früher wieder aufs gas gehen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

apropos:

kalte reifen (v.a. hinten) sind beim corsa tödlich, dann geht garnichts.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

freakxxl: Bin selber noch keinen 2l Corsa gefahren, meiner steht noch warm und trocken :-( und bisher fahre ich oefter bei Clumsys mit und halte es ebenfalls fuer ein Unding. Gleiche Sprueche klopfe ich auch jedesmal, wenn wir um die Kurve fahren und ich mich frage, ob die Karre schon aus ist. ;)

Ich weiss leider auch nicht, ob Clumsys das Gefuehl im Pedal nicht hat oder ob vielleicht irgendwas anderes an seinem Corsa nicht stimmt. Ich will ihm ja nichts unterstellen, jedenfalls nicht, wenn ich ernst bin. :)

Trotzdem bin ich immer noch der festen Ueberzeugung, dass man das Ding mit vernuenfitg Gefuehl im Pedal besser um die Kurve zirkeln kann. Da fahr ich mit meinem Quad schneller um die Kurve, und das hat ne starre Hinterachse und ein verdammt hohen Schwerpunkt (ich, dabei wieg ich nix :mrgreen: ).
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

@patrick: du bist doch immer besoffen, wenn du mit mir fährst und brüllst bullen an... :mrgreen:

@freak: hast natürlich recht - ich meinte ein normaler corsa mit kleinem raddurchmesser fährt sich im vergleich zu großem besser. beim xe macht 13 zoll nicht viel sinn...
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

um mich nicht mißzuverstehen:

das sollen jetzt keine doofen sprüche sein, das ding ist ja wirklich recht heikel zu fahren. selbst wenn man auf der technischen seite alles gegeben hat. meine idee war halt nur, daß man den wagen eben nicht mehr so handhaben kann wie einen wagen mit halb soviel leistung, deswegen meine tipps, die ich mir mit der zeit mit viel adrenalin im blut und würstchen in der hose auf der nordschleife zurechtgelegt habe. wie gesagt: kalt ist das teil echt unfahrbar...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
EDE
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 23.05.2005, 20:50
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von EDE »

Meiner fährt mit Diesel Stabi , GSI Zugstreben , PU Rot an der kompletten Vordeachse , Mit FK- Schraubfahrwerk mit gelben Koni Dämpfern, 195 45 15 Reifen auf 7x15 Felgen mit 18 mm + 35 mm Spurplatten , und verstärkten Querlenkern ob bei nass oder warm wie eine Eisenbahn um Kurven .

Und ich fahre nicht wie ein Milchtrinker !

Gott erhalte die 100 Oktane !!!

Corsa Ede
Irmscher Corsa A Sprint Breitbau 2,0 16 V ca.170 PS FK- Schraubfahrwerk, Rennschalen, 7 x15 et 35 mit 18 + 35 Spurplatten ,Bastuck Gr A mit 63 mm Rennkat , Käfig , Tacho von Fa Neutec , Leergeräumt ca 800 kg ,Hochgelegtes Schaltgestänge . Dieselkühler , 82 ° Thermostat

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

naja man wird nie einen xe, let oder anderen größeren motor im corsa so gut zum liegen bekommen wie nen gsi im corsa.

das hat auch nichts mit der leistung sondern mit dem gewicht zu tun.

was für nstabi fährste hinten?

eventuell haste auch zuviel sturz wenn die innen ablaufen.

bei zuviel sturz wird er auch nervös.

unter oder übersteuert er?

ne sperre kann da auch noch helfen. allerdings auch gewöhnungsbedürftig.

was fürn fahrwerk fährste denn? die achlasten dem mehrgewicht angepasst?
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn man sich etwas beherrscht, drehen zumindest bei trockenheit im kurvenausgang die räder normalerwiese nicht durch, deswegen würde ich nicht unbedingt eine sperre verbauen, weil der wagen dadurch u.u. noch unriuhiger werden könnte. wie gesagt, ohne vermessungsprotokoll werden wir hier wohl kaum weiterkommen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“