Frage nach dem Fahrwerk für c20xe
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
Frage nach dem Fahrwerk für c20xe
Hallo alle!
Ich will mir die Tage ein Fahrwerk für den C20xe -->Corsa a Umbau kaufen!
Ich habe mich umgeschaut und mir ein paar angesehen!
Jetzt möchte ich von euch wissen was ihr empfehlen könnt bzw. selber fahrt!
Ich variiere im moment zwischen:
- ap Federn 60-40 mit Härte vertstellbaren konis (ca. 587Euro)
-H&R 60-40 (ca. 422 Euro)
- koni gewinde (ca. 770 Euro)
-oder patec Gewinde (ca 360Euro)
Weiss einer noch ein anderes "günstiges" Fahrwerk oder kann jemand die billiger gesorgen?
Ich möchte eigentlich nicht wesentlich mehr als 500-600 Euro ausgeben(muss noch die Antriebswellen kaufen und will diesen Sommer noch fahren;-))
Wie steht es jetzt mit den Achslasten der Fahrwerke!Deshalb wäre mir am liebsten wenn einer sagen könnte, "ich hab das patec(z.b.) drin und habs ohne probleme mit C20xe eingetragen bekommen!"
Vielen Dank für die Hilfe
Ich will mir die Tage ein Fahrwerk für den C20xe -->Corsa a Umbau kaufen!
Ich habe mich umgeschaut und mir ein paar angesehen!
Jetzt möchte ich von euch wissen was ihr empfehlen könnt bzw. selber fahrt!
Ich variiere im moment zwischen:
- ap Federn 60-40 mit Härte vertstellbaren konis (ca. 587Euro)
-H&R 60-40 (ca. 422 Euro)
- koni gewinde (ca. 770 Euro)
-oder patec Gewinde (ca 360Euro)
Weiss einer noch ein anderes "günstiges" Fahrwerk oder kann jemand die billiger gesorgen?
Ich möchte eigentlich nicht wesentlich mehr als 500-600 Euro ausgeben(muss noch die Antriebswellen kaufen und will diesen Sommer noch fahren;-))
Wie steht es jetzt mit den Achslasten der Fahrwerke!Deshalb wäre mir am liebsten wenn einer sagen könnte, "ich hab das patec(z.b.) drin und habs ohne probleme mit C20xe eingetragen bekommen!"
Vielen Dank für die Hilfe
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
780kg brauchst für'n turbo! mein fahrwerk ist für ~740kg VA freigegeben und wirklich haben tu ich nur 680kg. HA ist zu vernachlässigen, da reicht die achslast von ~185kg (leer) bis 250kg mit audioausbau was eigentlich jedes fahrwerk schaffen sollte.
ich hab KAW 60/40 mit koni gelb und bin soweit ziemlich zufrieden. kleine unebenheiten werden sanft eingesteckt und auf der BAB oder in welligen kurven ist der karren vom fahrwerk her sehr gutmütig. es hebelt dich also NICHT aus der kurve! hab damals irgendwas knapp über 330EUR bezahlt.
ich hab KAW 60/40 mit koni gelb und bin soweit ziemlich zufrieden. kleine unebenheiten werden sanft eingesteckt und auf der BAB oder in welligen kurven ist der karren vom fahrwerk her sehr gutmütig. es hebelt dich also NICHT aus der kurve! hab damals irgendwas knapp über 330EUR bezahlt.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
Alles außer FK...
Hab ein GTS Fahrwerk 60/40 (ca. 280 Euro) und bin ganz zufrieden damit, ist nicht so bretthart und das find ich auch ganz gut so, weil dieses Extremgehüpfe ist auf Dauer nervig.
Bin aber am überlegen ob ich mir Apex Federn hole (60/60), hatte die vorher im Astra gsi und die haben fast alles geschluckt und war trotzdem super sportlich. Hat jemand Erfahrung mit Apex Federn im Corsa a?
MFG

Hab ein GTS Fahrwerk 60/40 (ca. 280 Euro) und bin ganz zufrieden damit, ist nicht so bretthart und das find ich auch ganz gut so, weil dieses Extremgehüpfe ist auf Dauer nervig.
Bin aber am überlegen ob ich mir Apex Federn hole (60/60), hatte die vorher im Astra gsi und die haben fast alles geschluckt und war trotzdem super sportlich. Hat jemand Erfahrung mit Apex Federn im Corsa a?
MFG
Follow me, if you can.
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Und dann über FK schimpfen......dennis-feat-n hat geschrieben:Alles außer FK...![]()
Hab ein GTS Fahrwerk 60/40 (ca. 280 Euro) und bin ganz zufrieden damit, ist nicht so bretthart und das find ich auch ganz gut so, weil dieses Extremgehüpfe ist auf Dauer nervig.
Bin aber am überlegen ob ich mir Apex Federn hole (60/60), hatte die vorher im Astra gsi und die haben fast alles geschluckt und war trotzdem super sportlich. Hat jemand Erfahrung mit Apex Federn im Corsa a?
MFG


- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
Naja, schimpfen sollte das nicht sein. Ich mag FK nur nicht, weil das so brett hart ist. Ein Kumpel hat ein FK Fahrwerk 75/50 im Xe A Corsa und das bringt echt schon kein Spass mehr.
Klar GTS ist bestimmt nicht die beste Marke, aber es ist aufjeden Fall nicht so Knüppelhart.
MFG
Klar GTS ist bestimmt nicht die beste Marke, aber es ist aufjeden Fall nicht so Knüppelhart.
MFG
Follow me, if you can.
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Das ist dann aber kein Fahrwerk,sondern federn und dämpfer (so seh ich das)dennis-feat-n hat geschrieben:Naja, schimpfen sollte das nicht sein. Ich mag FK nur nicht, weil das so brett hart ist. Ein Kumpel hat ein FK Fahrwerk 75/50 im Xe A Corsa und das bringt echt schon kein Spass mehr.
Klar GTS ist bestimmt nicht die beste Marke, aber es ist aufjeden Fall nicht so Knüppelhart.
MFG
Wenn du ein fahrwerk von fk kaufst und etwas mehr ausgibst,kannst du die härte einstellen dank verstellbaren KONI dämpfern.
Net böse gemeint,aber solche aussagen sind net grad so astrein finde ich.
Alles wieder gut.
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
was denkt ihr denn über das Patec gewinde?
Ich glaube das ich mal einen hier gesehen/gehört habe, der das drin hatte mit nem XE!Kann derjenige sich mal melden und seine Erfahrung dazu beitragen!
Oder einer hier, der das normale 60-40 Fahrwerk von H&R drin hat?
So und nun eine kleine Trauernachricht:
Kurz nachdem ich den ersten Beitrag heute Mittag hier reingestellt hab, meinte ein S-Klasse Fahrer, ich wäre schon an ihm vorbei und hat meinen kleinen auf der linken Seite komplett platt gemacht!Vom Schweller bis zum Dach ist alles verzogen und eingedrückt!
Ich hätte ihn am liebsten auf offener Strasse hingerichtet! :
Aber das bringt ja nix!Jetzt hab ich bis auf die Wellen und nem vernünftigen Fahrwerk alles zusammen und dann so ein IDIOT!
Ich dreh echt am Rad!
Ich glaube das ich mal einen hier gesehen/gehört habe, der das drin hatte mit nem XE!Kann derjenige sich mal melden und seine Erfahrung dazu beitragen!
Oder einer hier, der das normale 60-40 Fahrwerk von H&R drin hat?
So und nun eine kleine Trauernachricht:
Kurz nachdem ich den ersten Beitrag heute Mittag hier reingestellt hab, meinte ein S-Klasse Fahrer, ich wäre schon an ihm vorbei und hat meinen kleinen auf der linken Seite komplett platt gemacht!Vom Schweller bis zum Dach ist alles verzogen und eingedrückt!
Ich hätte ihn am liebsten auf offener Strasse hingerichtet! :



Aber das bringt ja nix!Jetzt hab ich bis auf die Wellen und nem vernünftigen Fahrwerk alles zusammen und dann so ein IDIOT!
Ich dreh echt am Rad!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
Also sind 4 Dämpfer und 4 Federn kein Fahrwerk? Also wenn man beim Herrn FK anruft und sich 4 aufeinander angestimmte Dämpfer und Federn bestellt, dann bestellt man kein Fahrwerk, oder wie? Und wieso bietet er das denn als Komplettfahrwerk an?
Ich dachte immer das, das schon ein Fahrwerk sei.
Um meinen Corsa durch den Tüv zu kriegen muss ich ein SportFAHRWERK einbauen, schreiben doch alle vor, oder nicht? Das heißt ich muss mir jetzt ein neues Fahrwerk kaufen, weil mein Fahrwerk, kein Fahrwerk ist, sondern nur 4 Dämpfer und 4 Federn, oder wie?
Nein, Spass beiseite!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hab schon verstanden was du meinst. Klar sind feste Fahrwerke nicht so gut wie verstellbare, aber mir reicht es eigentlich. Weil so mies sind die bestimmt nicht abgestimmt, sonst wäre ja alles Mist was nicht verstellbar ist. Find halt nur das die festen von FK einfach ZU hart sind.
Mal nebenbei, was taugen die Gewindefahrwerke von H&R, die kriegt man bei Ebay ab und zu für 200 Euro???
Und was ist mit den Apex Feder? Hat jemand Erfahrung damit?
Klar man, alles gut
MFG
Ich dachte immer das, das schon ein Fahrwerk sei.
Um meinen Corsa durch den Tüv zu kriegen muss ich ein SportFAHRWERK einbauen, schreiben doch alle vor, oder nicht? Das heißt ich muss mir jetzt ein neues Fahrwerk kaufen, weil mein Fahrwerk, kein Fahrwerk ist, sondern nur 4 Dämpfer und 4 Federn, oder wie?
Nein, Spass beiseite!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hab schon verstanden was du meinst. Klar sind feste Fahrwerke nicht so gut wie verstellbare, aber mir reicht es eigentlich. Weil so mies sind die bestimmt nicht abgestimmt, sonst wäre ja alles Mist was nicht verstellbar ist. Find halt nur das die festen von FK einfach ZU hart sind.
Mal nebenbei, was taugen die Gewindefahrwerke von H&R, die kriegt man bei Ebay ab und zu für 200 Euro???
Und was ist mit den Apex Feder? Hat jemand Erfahrung damit?
Klar man, alles gut

MFG
Follow me, if you can.
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
@compact850v
du hast schon recht das er besser etwas mehr ausgibt und dann was sehr gutes hat meintest ja z.b er sollte kw nehmen es gibt das bloss bei kw ein problem da ist die achslast nur bis 600kg und ein xe übersteigt diese achslast doch oder? will mir nämlich auch ein kw holen stufe 2
bin aber nun doch am überlegen wegen den achslasten
könnt ihr dazu was sagen ???
mfg
moe
du hast schon recht das er besser etwas mehr ausgibt und dann was sehr gutes hat meintest ja z.b er sollte kw nehmen es gibt das bloss bei kw ein problem da ist die achslast nur bis 600kg und ein xe übersteigt diese achslast doch oder? will mir nämlich auch ein kw holen stufe 2
bin aber nun doch am überlegen wegen den achslasten
könnt ihr dazu was sagen ???
mfg
moe
Komm in die Puschen ,oder hast de Muffensausen!!!