Frage zum Kaufe eines fertig umgebauten a mit c20ne

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Michi-Pichi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 28.03.2008, 09:21
Fahrzeug: Corsa A & Bora
Wohnort: Buchow-Karpzow
Kontaktdaten:

Frage zum Kaufe eines fertig umgebauten a mit c20ne

Beitrag von Michi-Pichi »

hey leute,

bin neu hier und hab auch gleich mal eine wichtige frage. ich hab mein auto anfang des monats geschrottet, jetzt war ich auf der suche nach was neuen und hab einen a corsa gefunden. (wollt ich immer schon haben, einfach schön das auto).

also er hat den c20ne motor drin und die große 16v bremsanlage. mehr fällt mir gerade nicht ein. der besitzer fährt wohl jeden tag damit (angeblich, ich weis es nicht), nächste woche soll alles eingetragen werden und dann komm ich und will den kaufen (quasi nächstes wochenende). wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist der umbau höchsten 2 monate her.

ich weis worauf ich beim a corsa achten muss wegen rost und so.

jetzt zur frage: worauf sollte ich bei dem umbau achten? motorhalter oder was weis ich. ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich keinen mist kaufen will.

danke schon mal im vorraus.

gruß micha :help:

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Schau erstmal, wie der Umbau aus nem Meter entfernung ausschaut (müllig oder sauber). Dann ist interessant, von welcher Firma die Umbauteile sind (MTech, Hipo, Hennig sind sehr gut ... Speed-Performance (jetzt MRG Motors) meiner Meinung nach nicht (dazu auch gern mal die Forensuche nutzen ;)). Halter sind nicht so das Thema. Die Wellen viel ehr. Sind es zwei Stücke, die in der Mitte mit einer Hülse verschweißt worden, oder sind sie aus einem Stück? Wurde der Umbau mit F13/F15 oder mit F16/F20 gemacht? Große oder kleine Außengelenke? Abgedrehte Radnaben oder ausgespindelte Achsschenkel (Originale Radnaben mit Audi-Radlagern)?
Dann was für ne Spritpumpe? Welche Stabis? Welcher Kat? Was für ne Abgasanlage?

Sind so spontan Fragen die mir einfallen. Kannst ihn ja mal danach fragen und das dann hier schreiben. Dann kann man sagen ob es zumindest von den verbauten Teilen her vernünftig gemacht ist, oder ob es nur darum ging möglichst billig nen NE drin zu haben.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Michi-Pichi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 28.03.2008, 09:21
Fahrzeug: Corsa A & Bora
Wohnort: Buchow-Karpzow
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi-Pichi »

supi, dank.


also zum thema ordnung oder nicht, dass seh ich erst wenn ich ihn mir angucke nächstes wochenende.
ansonsten werd ich die fragen mal zu einer liste umbasteln und ihn dann am wochenende mal anrufen damit ich den überblick behalte.

ich meld mich wieder.

gruß micha

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Soll er dir einfach mal ein Bild vom Motorraum mailen...
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Michi-Pichi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 28.03.2008, 09:21
Fahrzeug: Corsa A & Bora
Wohnort: Buchow-Karpzow
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi-Pichi »

wenn du mir jetzt noch sagst wie ich hier ein bild rein bekomme was bei mir auf dem rechner ist, kann ich eins einfügen (hab nicht an das bild gedacht, sorry)

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Geh auf www.imageshack.us und lade es dort hoch. Dann bekommste mehrere Codeschnipsel. Einer sollte so ausschauen:

Code: Alles auswählen

[img]http://.....[/img]
Den kopierste hier dann einfach rein.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Michi-Pichi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 28.03.2008, 09:21
Fahrzeug: Corsa A & Bora
Wohnort: Buchow-Karpzow
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi-Pichi »

Bild

so, sieht das da drin aus.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

sieht nich gerade wunderschön aus. und irgendwie sieht der beifahrerseiten längsträger am falz schon ziemlich rostig aus.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Den Rost auf der Beifahrerseite sehe ich auch. E sieht auch so aus, als wenn schon unterm Wasserbehälter Gammel ist. Außerdem fehlt eine Interessante Stelle die bei dem Foto abgeschnitten ist. Und zwar die "Außenseiten" vom Schlossträger wo der Übergang zum Kotflügel ist. Dort gammelt der A auch gerne. Außerdem sieht der Motorraum unsauber aus (Kabelverlegung). Die Spritzschutzwand scheint auch grob mit nem Hammer bearbeitet worden zu sein. Das was ich im Moment auf dem kleinen Foto erkennen kann gefällt mir persönlich nicht. Wären jetzt nur noch die Fragen offen mit welchen Teilen der Achsantrieb realisiert wurde und ob der Wagen generell am gammeln ist.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn du nicht noch 500 € in die karosseriearbeiten investieren willst ohne teile unter der hand versteht sich :wink: lass die finger davon der längsträger sieht nicht gut aus, da muß das ganze stehblech neu werden. Und die andere seite sieht sicherlich nicht viel besser aus .Von der kabelverlegung her naja geht besser ,aber ist ja scheinbar ein alltagsauto da spielt das nicht so die rolle .Wenn du dich dennoch entscheidest hin zu kaufen nur mit eingetragenem motor und neuem tüv
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Michi-Pichi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 28.03.2008, 09:21
Fahrzeug: Corsa A & Bora
Wohnort: Buchow-Karpzow
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi-Pichi »

ohne eintragung würde ich ihn auch nicht nehmen. aber wie heißt es so schön: tüv ist nicht gleich tüv. bei meinen tüver legste das geld hin und er trät es ein. der sieht sich das nur von weiten an.

ich hatte gehoft das solche antworten von euch nicht kommen, naja. also ich sag mal so, wenn er die 300 km heimweg überlebt (fragt jetzt bitte nicht warum ich so weit fahr :mrgreen: ), dann kann doch eigentlich nichts mehr groß passieren oder?

angenommen ich nehm ihn, was wäre das schlimmste was mir auf der autobahn passieren könnte?


ihr macht mir richtig mut leute :bonk: aber dafür könnt ihr ja nix, ich hab ja immerhin gefragt *grins*

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Antriebwelle bricht, Radnabe reißt ab,....da kann so einiges passieren wenn gepfuscht wurde.... (Wir wissen ja noch immer nicht was an Umbauteilen verbaut wurde, deshalb gibt es mehrere Möglichkeiten)

Benutzeravatar
Michi-Pichi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 28.03.2008, 09:21
Fahrzeug: Corsa A & Bora
Wohnort: Buchow-Karpzow
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi-Pichi »

auf was für gräusche sollte ich achten bei der probe-fahrt?

weis einer was es ungefähr kostet wenn ich in eine werstatt fahre und ihn kurz hoch heben lasse? nur so pie mal daum.

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

hey.
das ist doch der wagen von mobile.de ... der steht da drinne für 1000€ es ist nichts eingetragen, das er alles eintragen lässt kostet nochmal extra...
zitat vom verkäufer... " er verhandelt gerade mit dem tüv", was auch immer das heißen mag :roll:
würde sagen finger weg. auch an den vorderreifen scheint mir etwas sehr wenig platz im kotflügel...auch am hinteren kotflügel sieht das sehr danach aus als würde er bei jeder bodenwelle schleifen...ich weiß ja nicht.
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

JOa den hab ich jetzt auch mal gesucht.
Scheint alles extrem Low-Budget zu sein.
Ich wäre da auch sehr vorsichtig.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“