Frage zum Kaufe eines fertig umgebauten a mit c20ne

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Ich würds bleiben lassen und es selbst machen. Dann weiste, was Du hast.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
corsaturbo85
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 17.02.2008, 14:40
Wohnort: 55411

Beitrag von corsaturbo85 »

Wenn der Motor da eingetragen wird würde ich gerne den Namen des Prüfers wissen... :mrgreen:

Rost, Kabelsalat, schleifende Räder, wahrscheinlich 0815Nr. um mal eben paar Euros zu verdienen!

Ein sehr gut gemeinter Tip: Foten weg.... :crazy:

Benutzeravatar
CORSA A Driver
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 02.03.2008, 12:31
Wohnort: nähe siegburg

Beitrag von CORSA A Driver »

ich würde an deiner stelle die finger weg lassen du steckst wenn du pech hast noch einmal richtig geld und arbeit rein damit das Ding da vielleicht endlich läuft. lieber selber machen oder machen lassen und du weisst was du hast und fängst an das Auto zuschätzen und nicht zu hassen...
!!!!!Leistung kann durch nichts ersetzt werden, nur durch noch mehr Leistung!!!!

Benutzeravatar
Michi-Pichi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 28.03.2008, 09:21
Fahrzeug: Corsa A & Bora
Wohnort: Buchow-Karpzow
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi-Pichi »

laut besitzer läuft er und glaub mal, ich liebe meine auto´s. mein polo hab ich geliebt wie mein eigenes kind. als ich mit ihm gegen die leitplanke bin, musste ich mir das heulen regelrecht verkneifen. ich zahl meine auto´s auch immer selber, nix sponsort bei mami und papi oder so.

mir ist schon klar das ich in einen a corsa arbeit investrieren muss. aber ich habe im moment keine zeit um selber umzubauen und ich brauche ein auto.

also wenn mir hier einer erzählt das der viel rost hat, dann sagt mir mal wer von euch einen a corsa fährt der keinen rost hat und viel finde ich das eigentlich nicht. ich werd es ja sehen wenn er vor mir steht, aber ich denke das bild täuscht etwas (meine meinung)

das soll jetzt keine beleidigung an irgend jemanden sein.

gruß micha

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Also die 4 Corsas, die ich hier im engeren Kreis aus Berlin kenne, haben alle keinen Rost. Habe unter jedem schon drunter gelegen, kann das also nur beteuern. :)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Michi-Pichi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 28.03.2008, 09:21
Fahrzeug: Corsa A & Bora
Wohnort: Buchow-Karpzow
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi-Pichi »

dann sind die aber schonmal gemacht worden (wette ich drauf) oder sind es vielleicht keine a sondern b corsa (obwohl die auch schön rosten), ansonsten hab ich noch keinen a corsa gesehen (orginal, ohne schönheits kur) der keinen rost hat.

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Michi-Pichi hat geschrieben:dann sind die aber schonmal gemacht worden (wette ich drauf) oder sind es vielleicht keine a sondern b corsa (obwohl die auch schön rosten), ansonsten hab ich noch keinen a corsa gesehen (orginal, ohne schönheits kur) der keinen rost hat.
hatte grad letzen monat einen untern fingern der original war und keinen rost hatte,... kommt immer auf die pflege an,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

CorSa.Xtr3m3 hat geschrieben:
Michi-Pichi hat geschrieben:dann sind die aber schonmal gemacht worden (wette ich drauf) oder sind es vielleicht keine a sondern b corsa (obwohl die auch schön rosten), ansonsten hab ich noch keinen a corsa gesehen (orginal, ohne schönheits kur) der keinen rost hat.
hatte grad letzen monat einen untern fingern der original war und keinen rost hatte,... kommt immer auf die pflege an,...
..und aufs Wetter... :mrgreen:

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

jo, darf nur nicht ausm raum nordsee ostsee kommen :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Also einer davon ist definitiv original und ohne Rost. Hatte knapp 40.000km runter und es sind alles A-Corsas Facelift. :)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“