Geht ABS und 16V im Corsa A
Wieviele Zähne ist der Steuerung nicht egal! Das ABS wird ab einer Geschwindigkeit von 7km/h aktiviert. Eine andere Zähnezahl bedeutet, ebenso wie ein anderer Reifendurchmesser eine andere Geschwindigkeit. Warum nimmst du nicht einfach ein komplett zusammengehörendes System?
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Ich dachte,weil ich in meinem auto zum zerlegen schon abs hab nehm ich gleich das,aber dass es so ein problem ist wusste ich nicht.
Würde es dann reichen wenn ich trommeln und die abnehmer für vorn vom b corsa nehm und das aggregat von meinem vectra
oder auch dieses vom corsa b?
CCC20XE
Du sagtest ein komplett zusammengehörendes system,aber wie soll das gehen?
Wenn ich eines vom 16V nehm oder jetzt dass vom vectra,dann passt alles bis auf die trommeln hinten.
Wenn ich jetzt aber ein abs komplett vom b corsa nehm,dann passt wieder alles bis auf die antriebswellen.
Dann geht es ja garnicht,dass ich ein komplettes set nehm.
Würde es dann reichen wenn ich trommeln und die abnehmer für vorn vom b corsa nehm und das aggregat von meinem vectra
oder auch dieses vom corsa b?
CCC20XE
Du sagtest ein komplett zusammengehörendes system,aber wie soll das gehen?
Wenn ich eines vom 16V nehm oder jetzt dass vom vectra,dann passt alles bis auf die trommeln hinten.
Wenn ich jetzt aber ein abs komplett vom b corsa nehm,dann passt wieder alles bis auf die antriebswellen.
Dann geht es ja garnicht,dass ich ein komplettes set nehm.
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Da bin ich wieder mal.
Hab jetzt antriebswellen vom kadett,hab jetzt bremstrommeln vom corsa b.(müsste ja die zähnezahl passen)
Jetzt noch zu dem rest.
Wenn ich alles richtig verstanden hab,dann würde es am einfachsten mit nem kadett abs block gehen,denn der braucht nicht viele anschlüsse( bremsleitungen,4 sensoren masse und plus)
Aber könnte ich jetzt wie es freak gesagt hat auch irgend ein anderes nehmen?
Ich hab jetzt eben das problem,weil es mir um die sicherheit der bremsen geht.
Nicht dass ich etz da den abs block vom vectra in verbindung mit den bremstrommeln vom corsa b und den gelenken vom kadett nehem,und am ende bremst garnix,dass ist mir zu riskannt.
Haben alle kadett's das gleiche abs oder haben die schwächer motorisierten ein anderes?
Hab jetzt antriebswellen vom kadett,hab jetzt bremstrommeln vom corsa b.(müsste ja die zähnezahl passen)
Jetzt noch zu dem rest.
Wenn ich alles richtig verstanden hab,dann würde es am einfachsten mit nem kadett abs block gehen,denn der braucht nicht viele anschlüsse( bremsleitungen,4 sensoren masse und plus)
Aber könnte ich jetzt wie es freak gesagt hat auch irgend ein anderes nehmen?
Ich hab jetzt eben das problem,weil es mir um die sicherheit der bremsen geht.
Nicht dass ich etz da den abs block vom vectra in verbindung mit den bremstrommeln vom corsa b und den gelenken vom kadett nehem,und am ende bremst garnix,dass ist mir zu riskannt.
Haben alle kadett's das gleiche abs oder haben die schwächer motorisierten ein anderes?