HA Bremsen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

Kann sogar passieren, das die Hinterachse mit Scheibe überbremst ist oder wird, der Corsa ist hinten einfach zu leicht..

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

CCC20XE hat geschrieben:Die Trommel ist nicht so stark wie die Scheibe, aber stark genug um selbst einen Corsa mit 204PS zu Bremsen. Die Scheibe hinten taugt nur mit min. Turbobremse auf der VA.
Moin,
ist das jetzt wirklich so????
Ich dachte, das die Scheiben auch wirklich besser bremsen!
Aber ihr meint wirklich das man keinen Unterschied merkt, oder wie????
Ich hab mir nämlich schon alle Teile für den Umbau auf Scheiben hinten zusammen gekauft, wollte das aber erst im Sommer umbauen, aber wenn man echt null Unterschied merkt, lass ich meine Trommeln hinten so wie sie sind, die sind eh fast neu!!
Aber mal eine andee Frage, was glaubt ihr hat so ein A Corsa mit xe und großen Scheiben vorne für ein Bremsweg? Weil theoretisch: Leichtes Auto+große Bremse= kurzer Bremsweg, oder nicht?
MFG Dennis
Follow me, if you can.

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

dann verkauf das ganze Zeug an mich weiter..

DRM
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 02.02.2003, 19:11
Wohnort: 46286 Dorsten

Beitrag von DRM »

Hallo auch,

die Problematik mit hinten überbremsen ist ja schön und gut (oder besser gesagt eben nicht!)...aber wieso hat dann so ein Kadett GSI 16V hinten Scheiben? Überbremst der auch?
:wink:
Ich denke mal, so arg viel schwerer als z.B. ein Corsa B wird der wohl auch nicht sein, oder...?
Natürlich müssen die entsprechenden Bremsdruckbegrenzer auch drin sein!

Tschö,
DRM

TurboOmega
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 24.06.2004, 20:59

Beitrag von TurboOmega »

@DRM
Der Kadett GSI zum Beispiel hat Druckminderventile drin, die das ganze etwas regeln sollen, aber auch der kann, wenn man ihn leer räumt, überbremsen, ist aber lange nicht so schlimm wie beim Corsa. Der ist leer ja sowas von leicht hinten, den kriegen zwei Personen angehoben!

Jeder den ich kenne, der bisher umgebaut hat sagt, dass Scheiben überhaupt nichts bringen beim XE/LET und man sich sicherer fühlt mit Trommelbremse. Baut euch vorne ne kräftige Bremsanlage ein, damit seit ihr auf der sicheren Seite. Vorne ist Gewicht, welches gebremst werden will, hinten ist ja eh nichts!

TO
ENdlich 18 und es geht los.

http://www.turboomega.de.vu<--- "Im Aufbau"

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Irgendwann ist es mit großer Bremse auch so, das die Reifen nicht breit genug sind um die Kraft auf die Straße zu übertragen. Normalerweise reicht vorne die 16V Bremse und hinten die Trommeln, dazu ein BKV von 2.0 Kadett.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Also für nen 8v reicht das völlig aus aber bei 16v würde ich schon direkt auf Turbo gehen!

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

ich hab nen c20xe drin und ne 16v Bremse vorn drunter und bin der Meihnung, dass die zu klein ist wenn ich mal bisschen schneller fahr und bremsen muss und hinten mach ich das nur wegen der optik..

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ michael 2.0

Welchen BKV fährst du?
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

Die Trommeln vom Corsa B hinten bremsen doch besser als die Scheiben vom Kadett 16V bzw. mindestens genauso gut.
Das einzige Problem ist doch die Standfestigkeit der Trommeln, dass die nicht schnell genug abkühlen, wenn man mehrmals hintereinander stark abbremsen muss.

Wegen dem Umbau auf 2L8V oder 2L16V würd ich gar nich so einen wind machen. vorn die 16V Bremse, hinten Serientrommeln, BKV und HBZ vom Corsa und gut ist.

Den BKV und/oder HBZ vom 16V würd ich mit Serientrommeln hinten nicht verbauen, weil dann kann es tatsächlich sein das die HA überbremst.
Die 16V Scheiben vorn haben den gleichen Durchmesser wie die Corsa B GSi Scheiben nur dass sie 4mm dicker sind. Das ist alles.
Und die BKV/HBZ sind bei allen Corsas gleich, egal ob 1.2 oder GSi.

Wenn man sich die Mühe macht und den BKV+HBZ vom 16V einbaut, dann sollte man auch auf Scheibe an der HA umrüsten.

MfG Marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Die BKV beim B Corsa sind definitiv nicht alle gleich, ist in jedem Umrüstkatalog schnell nachzulesen!
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

CCC20XE hat geschrieben:Die BKV beim B Corsa sind definitiv nicht alle gleich, ist in jedem Umrüstkatalog schnell nachzulesen!
Sind sie wohl. Ich hab einen Umrüstkatalog zu Hause.

MfG Marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

ich hab nen anderen im 1.2er als mein bruder im 1.4er 16v

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

laut umrüstkatalog sind alle gleich, kann natürlich sein, daß die in der bauform oder hersteller unterschiedlich sind, die relevanten maße (durchmesser) sind gleich.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

freakxxl hat geschrieben:laut umrüstkatalog sind alle gleich, kann natürlich sein, daß die in der bauform oder hersteller unterschiedlich sind, die relevanten maße (durchmesser) sind gleich.
mfg uwe
ja sind von delco oder ate... das is der unterschied
Byebye, Mitch

Vmax powered

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“