HA Bremsen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Der Durchmesser ist gleich, die Übersetzungsgrad "i" ist aber anders.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

Schaust du:

Bild

selbst das "i" ist bei allen gleich

mfg marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Na gut, gebe mich erstmal geschlagen. :wink:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

erstmal?forever...hehe!
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Erstmal! Das Datenblatt ist von 1995 und gilt z.B. nicht für S93 und S93 Coupe. :)
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

ja müsstest mal schauen nach einem etwas aktuelleren Umrüstkatalog. Vielleicht haben die X10XE- und X12XE Corsa einen anderen drin.

mfg marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

Also wie jetzt. Ich kann doch keine 16v bremse mit serien BKV/HBZ fahren, nur damit meine trommeln nicht überbremsen? raff i nett. :wall:

ich hab gedacht ich brauch ausm GSi die trommeln und ausm 16V die Scheiben.

Aber noch ne frage brauch ich jetzt noch neuen Achsschenkel? oder was?
ich mein auf die serie geht doch kein 261er Bremsscheibe oder sind die 16v so klein wie vom 1.2 und einfach nur dicker? :?
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

256x24 vom kadett/astra und so
256x20 corsa B 16v

Kriegste so drunter

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

Muss ich da was eintragen lassen oder wie?

noch mal: ich kann mein serien 1.2 Achsschenkel drauf lassen nehm mir ne 256x24 Scheibe plus sattel und bin fertig. (natülich noch den BKV HBZ vom Kadett oder woher?)
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

Was kostet das alles so?

möglichst günstig. also gebraucht is nicht so schlimm.
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Ja kannst die komplette Bremse so montieren,den Bkv kannste drinne lassen!
Ich würde aber trotzdem den 16v Bkv nehmen.

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Ich habe übers Forum 60€ für Scheiben, Sättel und Backen bezahlt. Also komplett.

Nur ich denke mal, dass man wirklich den BKV/HZ vom Kadett montieren sollte. Wenn ich in der Stadt fahre, dann stehe ich sofort. Man bekommt alles zwischen 50 und 0 so gut wie garnicht mit. Nur wenn ich dann mal auf der Bahn unterwegs bin ist der Weg von 150 auf 100 oder weniger immer noch relativ lang. Zwar nicht mehr so lang wie mit den Serien-Bremsen, aber es könnte für meinen Geschmack noch einiges weniger sein.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

moin..
ich hab mein alten BKV/HBZ vom 1.4er 8v drin, meine Scheiben fangen an zu eiern, wenn ich von circa 200 bisschen zügig runter brems..
ich werd vorn auch noch auf turbobremse umbauen..
aber vom BKV/HBZ reicht es voll aus, man kann auf jeden fall das alte zeug drin lassen, es sei denn du kannst es nicht mit deinem gewissen vereinbaren, dann musst halt alles umbauen.. :wink:

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

michael 2.0 hat geschrieben:moin..
ich hab mein alten BKV/HBZ vom 1.4er 8v drin, meine Scheiben fangen an zu eiern, wenn ich von circa 200 bisschen zügig runter brems..
hm, dass kann aber auch mit der Turbobremse passieren. Dieses "eiern" ist nicht unbedingt ein Indikator das die Bremse zu schwach ist sondern das sich die Scheiben / Steine der Verschleißgrenze nähern.

Zu der 16V Bremse: man braucht den Bremssattelhalter, Bremssattel, Scheiben und Steine. Passt alles einfach so.

Bei der Turbobremse halte ich es allerdings für eine Pflicht auf den 16V HBZ und BKV umzurüsten, da die Serien-Corsa Teile nicht mehr genug Druck aufbauen.

Übrigens sind alle Corsa(B)trommeln gleich. Es gibt als einzigen Unterschied nur, ob sie mit ABS sind oder halt ohne. Der GSi hat keine besseren Trommeln.

MfG Marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

ich hab gerade erst nigelnagelneue gelochte Zimmerman Scheibein mit Ferodo Bremsteinen, die wiederum neu sind..
die bremse wird einfach mal szu sehr belastet, wenn ich solche Bremsakte vollziehe...

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“