hubraumvergrößerung
hubraumvergrößerung
hab mich mit dem thema noch nicht sonderlich viel befasst aber da mein block sowieso in den nächsten tagen ausgebaut wird und neue kolben bekommen soll habe ich über eine hubraumvergrößerung nachgedacht!
vllt. hat ja jemand erfahrung damit!
wie sieht es denn mit der haltbarkeit von den stegen zwischen den kolben aus?
wie viel cm³ sind machbar beim xe?
was kommt ungefähr an kosten auf mich zu?
das man einen größeren hub auch durch ne andere kurbelwelle erreicht ist mir klar aber dann ist der verschleiß auch wesentlich größer!
vllt. hat ja jemand erfahrung damit!
wie sieht es denn mit der haltbarkeit von den stegen zwischen den kolben aus?
wie viel cm³ sind machbar beim xe?
was kommt ungefähr an kosten auf mich zu?
das man einen größeren hub auch durch ne andere kurbelwelle erreicht ist mir klar aber dann ist der verschleiß auch wesentlich größer!
der Goldständer
bei ner kurbelwelle hast du den nachteil dass dir drehfreudigkeit verloren geht. die wirst nichtmehr 150PS bie 6000rpm haben sondern xxxPS bei 5500-5700rpm. das heisst dein schub entwickelt sich kurz und heftig, ähnlich wie bei nem diesel ( nur halt etwas mehr drehzahl wie beim diesel ). hängt mit der mitleren kolbengeschwindigkeit zusammen, wäre aber zu kompliziert zum erklären...
hubraumerweiterung durch aufbohren geht ohne weiteres auf 2200ccm vielleicht auch 2250ccm (wollts mal ausmessen). hat den nachteil dass die zylinderwände zwischen den einzelnen zylindern und allgemein sehr dünnwandig werden und weniger material zur wärmeabfuhr vorhanden ist. also die motoren haben nachm aufbohren mehr probleme mit der themperatur.
EDIT: ich meine mal gehöt oder gelesen zu haben dass irgendwer durch aufbohren+kurbelwelle etwas mehr wie 2400ccm zum schluss hatte. da leg ich aber besser nicht meine hand für in's feuer.
gibt/gab ja den unterbau von völkel: die haben durch ne "leichte" krubelwelle+aufborhen 2300ccm erreicht.
hubraumerweiterung durch aufbohren geht ohne weiteres auf 2200ccm vielleicht auch 2250ccm (wollts mal ausmessen). hat den nachteil dass die zylinderwände zwischen den einzelnen zylindern und allgemein sehr dünnwandig werden und weniger material zur wärmeabfuhr vorhanden ist. also die motoren haben nachm aufbohren mehr probleme mit der themperatur.
EDIT: ich meine mal gehöt oder gelesen zu haben dass irgendwer durch aufbohren+kurbelwelle etwas mehr wie 2400ccm zum schluss hatte. da leg ich aber besser nicht meine hand für in's feuer.
gibt/gab ja den unterbau von völkel: die haben durch ne "leichte" krubelwelle+aufborhen 2300ccm erreicht.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
http://www.imotecgmbh.de/Leistungsteile ... xe-23.html
das sollte interessant sein für die leute die sich dafür interessieren ist schon reizvoll aber der preis schreckt ziemlich ab!
das sollte interessant sein für die leute die sich dafür interessieren ist schon reizvoll aber der preis schreckt ziemlich ab!
der Goldständer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 24.06.2004, 20:59
- Corsa-A-Cabrio
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 548
- Registriert: 05.01.2004, 23:13
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
So viel???angrond hat geschrieben:hab neulich in ner opel tuning ne anzeige von nem opeltuner gelsen, der einfach calibra2.0 motoren in den corsa setzt.
da hat man es n bissle einfacher.....
kostet zwar 9999€ aber mit 225sachen an nem 5er vorbei is doch nett

Ne da würd ich den Motor aber auf jeden Fall selber tauschen, kommste um einiges günstiger!
Ich glaube nich mal nen Umbau auf MV6 wäre so teuer!
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- Corsa-A-Cabrio
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 548
- Registriert: 05.01.2004, 23:13
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Hi!
@anground: Was bauen die denn da ein: Die 16V oder die 8V Motoren. 9999€ ist echt mal krass ... !
Ich mein ich bin zwar keine Firma aber für 5000 € machen wir dir das auch
inkl. Motor und so .... Iserlohn is ja nur nen Katzensprung!
Mfg
Henry
PS: Ne mal im ernst, da gibts echt mal welche, die das billiger machen.
@anground: Was bauen die denn da ein: Die 16V oder die 8V Motoren. 9999€ ist echt mal krass ... !
Ich mein ich bin zwar keine Firma aber für 5000 € machen wir dir das auch

Mfg
Henry
PS: Ne mal im ernst, da gibts echt mal welche, die das billiger machen.
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*