Ihr macht mir ansgt

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
joshi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2003, 19:27
Wohnort: Biberach

Beitrag von joshi »

tjoa idefixx, die hollis sind uns halt schon ein bisschen voraus, die haben schon das was wir deutschen auch wollen ( incl. mir 8) )"jede menge toast wo legalisiert is :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:.


Aber das gehört ja hier gar nett rein (mal neben bei gesagt).


@uwe was meinst du, passt ein Vectra A oder B Cockpit rein???? Ich finde das würde hammer aussehen, Digitacho will ich nett. Aber eins von den Beiden würde mir gefallen. Weiß jemand was ich da ändern muss wenn ich so ein Cockpit nehmen würde??????


dieses mfg geschreibe geht mir aufn sack ich schreib jetzt nur noch "joshi"


joshi
Corsa B is Kein Auto, es is eine leidenschaft

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

blasender lüfter?ganz einfach...vorn kühler geschraubt und nicht hinter! ich fahre den corsa-tacho,geht nichts über originaloptik!bzw:mir ist egal,wie meine karre aussieht,aber das corsainstrument finde ich am besten ablesbar,da ist der obere drehzahlbereich genau im sichtfeld (selbst bei kleinem lenkrad ) und der geschwindigkeitsbereich,bei dem man einen tacho braucht,auch.
den motor möchte ich nach vorne kippen,weil es nach hinten ein wenig eng ist (passt so eben mit der serieneinspritzung) und ich dann den serienluftfilterkasten benutzen kann.
mfg uwe

joshi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2003, 19:27
Wohnort: Biberach

Beitrag von joshi »

achso jetzt hab ich des kapiert, nicht schlecht :mrgreen:. Aber ich finde das Vectra Cockpit einfach nur hammer aussieht, aber das überleg ich mir nomal. Ach und ich hab meinen Calibra Motor gefunden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: da fahr ich demnächst hoch und schau ihn mir mal an 8)


joshi
Corsa B is Kein Auto, es is eine leidenschaft

b-blue
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2003, 23:22
Wohnort: Lemgo

Beitrag von b-blue »

@joshi
Wenn du mit deinem Umbau beginnst, nimm lieber gleich den Vorderachsstabi von Dirk Stock (www.dsop.net), der ist deutlich besser als die Lösung des Holländers. Habe Gestern diesen Stabi bei mir eingebaut und bin damit voll zufrieden. Der paßt wie mein Mann seiner und man hat nicht diese Notlösung mit den Distanzstücken.
GMW- diese Norm macht die Blitze zuverlässiger als die Sterne.

joshi
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 13.10.2003, 19:27
Wohnort: Biberach

Beitrag von joshi »

@ blue danke schau ich mir gleich mal an, was empfiehlst du für die hinterachse???

joshi
Corsa B is Kein Auto, es is eine leidenschaft

b-blue
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2003, 23:22
Wohnort: Lemgo

Beitrag von b-blue »

Einen Stabi für deine Hinterachse kannst du dir sparen.
GMW- diese Norm macht die Blitze zuverlässiger als die Sterne.

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Einen Stabi für deine Hinterachse kannst du dir sparen.
Genau, da freut sich auch der TÜV, der kann dann nämlich eher Feierabend machen weil er dich direkt nach Hause schickt. :mrgreen:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

b-blue
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2003, 23:22
Wohnort: Lemgo

Beitrag von b-blue »

@CCC20XE
Was war bei dir denn für ein Stabi an der HA nötig? Das der serienmäßige nicht ausgebaut wird ist klar. Ich brauchte keine zusätzlichen Stabis an der HA.
GMW- diese Norm macht die Blitze zuverlässiger als die Sterne.

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ich dachte du wolltest auch keinen serienmäßigen. Sorry
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

na gibt ja auch so kisten wie 1,2er,die haben keinen...wenn man schonmal am besorgen ist,kann man natürlich direkt auf die gsi-variante umsteigen.
mfg uwe

Benutzeravatar
Kenny735
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2003, 22:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenny735 »

@ joshi

Habe letztes in einem anderm Forum gelesen das einer ein F15 getrieben verwendet.
Ist zwar um 20km/h in der entgeschwindigkeit langsamer aber dafür im Abzug stärker!
R.I.P

Corsa B 1.2l; OHC; X12SZ;

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

stimmt schon..aber wer will die letzten 20 km/h denn verpassen?auf der bahn ist das doch das beste am umbau!
mfg uwe

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

Außerdem bekommste dann im ersten Gang die Leistung wohl garnicht mehr auf die Straße. Hab ja schon voll die Probleme mit F20 und 16". Würd ich mir auf jeden Fall gut überlegen. Finde das F20 für den XE genial. Super übersetzt. :)
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Äääähhmm...zum Thema HA Stabi...Ich hab nen 1.2er Bj.89. Hab ich dann keinen Stabi? Wie sieht der aus? Würd mich interessieren was und ob ich was ändern muss.
Und ich dachte schon ich bräuchte mich nur noch um Antriebswellen kümmern :?

Benutzeravatar
woschi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 06.11.2002, 01:10
Wohnort: Essen(Ruhr)

Beitrag von woschi »

Der 1,2er sollte keinen Stabi haben.... wenn du mal auf nen Schrotti gehen solltest,dann achte mal auf die Hinterachse von Corsa´s.Der Stabi wird da einfach nur durchgesteckt und auf jeder Seite mit einer Schraube+Mutter festgemacht....
--- Signatur vom Admin gelöscht ---

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“