Irgendwas mach ich falsch ;o) Motorhalter defekt die 3.

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Irgendwas mach ich falsch ;o) Motorhalter defekt die 3.

Beitrag von Corsa A »

Bild
Bild
Bild
Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Alter.. wasn das fuern Schrott?
Oder hast du kein Gummilager mehr im Halter? :mrgreen:

Von wem isn der Halter?

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Autsch! :shock:
Das sieht ja toll aus!

Viel Glück beim nächsten Versuch! :mrgreen:

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Das ist der original kadett 2.0 16V halter von opel

Benutzeravatar
Vampire-GER
Moderator
Moderator
Beiträge: 2597
Registriert: 14.04.2004, 00:37
Fahrzeug: Astra G Coupe
Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von Vampire-GER »

Corsa A hat geschrieben:Das ist der original kadett 2.0 16V halter von opel
Na supi, dabei hätt ich gerade von den original Haltern gedacht, dass sie richtig stabil sind.

MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern

Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Sieht fieß aus.Der Halter scheint den Druck von deinem Adapterstück nicht zu vertragen.Ich würde vorschlagen,du baust dir einen neuen Halter aus stahl,wo das adapterstück schon mit dran ist.5mm materialstärke sollte reichen.mfg ralf
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

genau... hab ich auch so gemacht... selber bauen... hält und hält und hält...
aber laß mal mir ist da mal ne Schraube rausgesprungen..
war auch nicht schön, hab mir dabei das Gummi bißchen zerschossen...
war wohl beim Festschrauben im falschen Gedanken...


Gruß Michael

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

steht bei dir irgendwas auf Spannung?

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von TroublemakerAC »

lol, außer das da n motor dranhängt?
Bild

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

lol. ganze arbeit. der aluhalter ist nicht auf seitliche zugbelastung ausgelegt. dafür fehlt die verrippung. sitzt dein motor spannungsfrei? nimm halt was aus blech.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Jap,motor sitzt perfect (bis auf das unterlegen des vorderen getriebehalters)

Naja,war vielleicht schon ein treffer dran,ist jaschliesslich von 88 der halter und,mir ist ja letztens der getriebehalter verreckt,da kann es passiert sein.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

habe mal dein avatar-bild genau studiert:

du solltest überlegen, etwas gummi außen um deine alufelgen zu machen. wir anderen haben da ganz gute erfahrungen mit gemacht, fährt sich viel sanfter. wir haben es jetzt "reifen" genannt. rappelt nicht mehr so wie mit der nackten felge - da brechen auch die halter seltener :mrgreen:

war nurn spaß :alk:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

mein Motorhalter von Hipo sieht auf jeden Fall mal stabiler aus, aber kostet halt 134€
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

Naja.. ist ja kein Problem für dich das in stand zu setzen... :wink:

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

Hm... hab am Wochenede bißchen umher geschraub und guck und was seh ich, Motorlager rechts abgerissen... naja hatte ich mir schon gedacht, nachdem ich da mal ne Schraube verloren hatte und das Motorlager auf halb acht hing, fuhr der Wagen sich scheiße...
hatte mir Sicherheitshalber ein neues schon vorher bestellt, bevor ich guck ob es im Arsch ist(Opel kann die Lager leider nicht mehr liefern, mußte ich mir von wo anders eins bestellen..)
Gewchselt und gut war...
Ich krieg nur absolut mein Ölwanne nicht mehr dicht... :-(


Gruss Michael

Gesperrt

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“