Karosserie wechseln - TÜV ?
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Karosserie wechseln - TÜV ?
Wir müssen an einem Corsa C20XE die karosserie wechseln, die kiste hat nach der kollision mit einem Tieflager jetzt nur noch drei räder und spaltmaße bis 20cm.
Der plan is jetzt die technik in einen anderen corsa zu planzen. Nur was macht man mit dem TÜV ? Kann man die fahrgestellnumemr offiziell umtragen lassen oder lieber einschweißen und keinem was erzählen ?
Der plan is jetzt die technik in einen anderen corsa zu planzen. Nur was macht man mit dem TÜV ? Kann man die fahrgestellnumemr offiziell umtragen lassen oder lieber einschweißen und keinem was erzählen ?
da müßte aber gut schweißen können wenn die da in der umgebung ne schweißnaht sehen fragen die schon mal nach ! aber könnte ja auch sein das der mal an der stelle durschgegammelt war ^^ also ich denk das kann mann danach nicht mehr nachvollziehen wie soll mann das den rausbekommen ? sauber arbeiten und gut ist meiner meinung nach ! alles andere kostet bestimmt nur wieder geld !
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
ob dass mit dem umschreiben funktioniert weiß ich nicht, aber wieso nicht einfach statt fahrgestellnummer ein blech einschweissen und sagen dass es da durchgerostet war xD natürlich großflächig neu machen nicht nur die paar cm
aber legal ist dass dann nicht...

aber legal ist dass dann nicht...
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Ich glaube, da sind wir die falschen Ansprechpartner.
Frag' doch ganz einfach mal ein paar Pruefer.
Dass das Umschweißen nicht legal ist, ohne, dass es in irgendeiner Weise abgenommen wird, sollte klar sein. Man kann die Fahrgestellnummer ja auch (z. B. wenn es fuer ein Tuning notwendig ist) umsetzen und das eintragen lassen, aber das muss man eben absprechen.
Frag' doch ganz einfach mal ein paar Pruefer.
Dass das Umschweißen nicht legal ist, ohne, dass es in irgendeiner Weise abgenommen wird, sollte klar sein. Man kann die Fahrgestellnummer ja auch (z. B. wenn es fuer ein Tuning notwendig ist) umsetzen und das eintragen lassen, aber das muss man eben absprechen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
seh ich auch wie patrick frag da lieber nen prüfer und erläutere dem die problematik mit dem unfall da biste dann auf der sicheren seite
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
die rohkarossen ab werk hatten nie ne fahrgestelltnummer. da durfte die eines spenderautos eingetragen werden.
in wieweit das erlaubt ist, bei einer karosse, welche schon ne nummer hat, weiß ich leider auch nciht. aber da kann sicher das straßenverkehrsamt helfen.
in wieweit das erlaubt ist, bei einer karosse, welche schon ne nummer hat, weiß ich leider auch nciht. aber da kann sicher das straßenverkehrsamt helfen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
felix85 hat geschrieben:mhh, wat has´n da für umbau gekauft???![]()
kannst du spaßes halber ein paar fotos machen
ach ja, fahr leider nen b. kann dir also mit der fahrgestellnr. nicht helfen. bei mir steht die auf der beifahrerseite in der nähe des gurtstrafferst und einmal im motorraum auf dem typenschild....
Der umbau is schon etwas planlos.
Spritzwand fehlt ganz, der motor hat den originalen SFI kasten. Im inneraum is die verkabelung die totale katastrophe, am tacho ging keine einzige kontrolleuchte, wenn ich mit dem schlachten fertig bin hab ich ne ganze kiste lüsterklemmen zusammen. Es waren 7,5x17 Felgen mit 70 bzw 100mm spurverbreiterung und ein weitec fahrwerk drinn.
Das positive war das der motor einen ganz guten eindruck macht, ordentlich verbaut war, alles eingetragen und die karosserie wirklich rostfrei war. Leider is die karosserie nun halt im eimer.
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
is nen bekannte und der soll einfach im serienzustand zum heizen aufm ring sein,...
nur dazu kam es nie,...

Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
aber auf den neu umgebauten corsa brauchste doch ddann eh wieder tüff, der gute herr schverständiger muss doch überprüfen ob alles technisch einwandfrei ist, fährst halt nomma zum tüff, mir währen die 300 euro dann auch egal, haste sicherheit, und hin und wieder finden die ja ma was, das dir das leben retten kann ;-)
mfG.
mfG.
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Nö wieso TÜV ? Wenn ich den auseinader bau und wieder zusammen brauch ich doch auch net vorfahren. Werd dann ma sehen wenn der neue da is was wir machen. Mir is aufgefallen das man die fahrgestelnummern bei den corsas eh kaum lesen kann, wenn da nur paar stellen anderst sind merkt das eh keiner.
Der corsa soll so weit serie bleiben, also C20XE rein und alles was man zum schnell fahren brauch, alles andere fliegt raus
Der corsa soll so weit serie bleiben, also C20XE rein und alles was man zum schnell fahren brauch, alles andere fliegt raus