Kein Zündfunke C20XE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

von oben zerkratzt du deinen motoraum in jedem fall ich hab meinen damals auch ohne bühne eingebaut mit flaschenzug und hab die karosse hochgehoben den motor druntergeschoben und die karosse dann wieder auf die böcke runtergelassen. und dann kannst du den motor mit dem flaschenzug hochheben bis er richtig sitzt hat eigentlich ganz gut geklappt damals .

ps. hast du den motorraum schon für den 16v vorbereitet sprich platz für die lima gemacht anschlüsse für den wärmetauscher geändert und die ganzen kleinigkeiten
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Ok dann versuch ich des lieber auch so hab mir ja einen Motorkran von einem Kollegen geliehen damit geht der Corsa ja auch vorne hoch dass ich den Motor drunter stellen kann.

Ja, hab ich schon gemacht hab mich da weng in verschiedenen Foren durchgelesen und hab ja auch von Hipo die Umbauanleitung bekommen und da waren sogar Bilder drin wie alles sein muss. Hab halt gleich ein bisschen mehr Platz bei der Lima gemacht.

MFG Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

ich wünsch dir mal viel erfolg fürs WE :D

vielleicht sieht man sich ja im sommer mal on the road ! :driving:

mfg

Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Beitrag von Freddy<corsa »

Hy!
Hab bei mir getriebe von Hand in Motorraum gelegt und dann Motor mit Stapler reingelassen und drinnen geflanscht. War bissle pfrimeln aber immerhin keine Kratzer

Benutzeravatar
Wolfskin110
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 20.03.2007, 21:01

Hab auch ein problem mit meinem corsa

Beitrag von Wolfskin110 »

Hallo! Ich hab das selbe problem Im corsa B kein funke und kein sprit. Läuft der motor bei dir schon?? Ich denke bei mir eher an wegfahrsperre?? hab auch den c20xe vom cali. Wär nett wenn jemand antwortet.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wenn du den thead richtig gelesen hättest hättest du gelesen das der kurbelwellensensor getauscht wurde un der motor jetzt läuft :wink: ist dein motor den schon gelauf bzw hast du ihn erst eingebaut und bekommst ihn nicht zum laufen?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Moin war schon lang nimmer da, also Motor und alles ist drin, hat ganz gut geklappt.

Dankeschön nochmal für die Hilfe.

Hab jetzt nurnoch das Luftfilterkasten- Problem, des ist echt zum kotzen ich bekomm den C16SEi Kasten da nimmer rein keine Chance. Ja und nen K&N in Verbindung mit meiner 63er Anlange werd ich wohl vergessen können....

@Toub:

Na das will ich doch mal hoffen :mrgreen: !

MFG Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

also ich hab nen k&n drin mit ner gruppe a von fortex aber wenn es so nicht klappt hl dir doch son green twister der it gekapselt allerdings könnt der ein biß0chen groß sein was den durchmesser angeht oderdu baust dir deinen luftfilterkasten selbst aus gfk .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

O.k. wenn du einen drin hast sollte ich es vielleicht mal versuchen auch einen eingetragen zu bekommen.

Aber was ich nicht verstehe ein Green Kit ist gekapselt? Was ist des?
Also was ein Green Kit ist weiß ich aber was ist an dem anders als an einem K&N?

Gruß Sascha

P.S. Ich bzw. wir (3) haben den Motor von oben incl. Getriebe reingebaut sogar fast ohne Kratzer aber ging echt blöd....
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Dreamcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 23.12.2006, 10:03

Beitrag von Dreamcorsa »

Hol dir auf keinen fall den CMD Airbox - die passt nicht. Die ab 2l auf jeden Fall - hab ich gestern probiert.
Twister glaub ich auch dass der noch reinpassen könnte. Sonst gehäuse aus gfk / CFK bauen und dann ist er auch abgekapselt.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

son green twister ist ein luftfilter der ohne gehäse wie ein offener k&n aussieht aber noch einen alutopf als kapselung drumrum hat
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

sieht aus wie alu, ist aber plastik. ich habe mir auch einen geholt, aber ein stück zu weit abgeschnitten... shaiz bier... :mrgreen:


mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

also der den wir für nen kumpel seinen astra geholt haben war aus alu hab ich ja selbst poliert das teil, aber vielleicht haben sie das mittlerweile eingespart und nehmen nur noch plastik
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“