Kein Zündfunke C20XE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Kein Zündfunke C20XE

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Hallo allerseits, habe die suche mal benutzt aber nix passendes gefunden.

Mein Problem, Calibra C20XE von einem Kumpel (Mein Spendefahrzeug) hat keinen Funken von der Zündspule aus zum Verteiler.

So, angeblich war das Auto schon bei opel, die haben gewechselt:

Verteilerkappe, Zündspule, Zündsteuergerät, 2 Zündkabel und das Pumpenrelais.

Warum weiß ich net aber die haben es halt gemacht :crazy:

So, wenn ich die Zündung anmache leuchten alle Leuchten wie sie sollen, nur wenn ich starten will, bewegt sich kein Drehzahlmesser.

Steuergerät wurde auch schon getauscht, ja des ist alles was ich sagen kann, habe das Auto erst seid gestern.

Ich wollte morgen mal sehen wie es mitm Hallgeber aussieht, also durchmessen ob der vielleicht kaputt ist.

Hat da jemand viell. die Daten was der haben muss?
Oder jemand spontan ne Idee warum die Karre keinen Funken hat?

Weil bevor der Motor im Calibra net läuft brauch ich auch nicht umbauen dann find ich des Fehler warscheinlich gar nicht mehr.

Mfg Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

also ich würde auf den kurbelwellensensor tippen das dort das signal fehlt das würde auch den fehlenden impuls vom drehzahlmesser erklären.läuft die pumpe an wenn du startest?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Sag ich dir morgen. Da muss ich mal mit meinem Bruder hin, dass er startet und ich schau nach, aber schonmal vielen dank.


mfg Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Nabend,

also heut hat auf jeden fall Hipo meine Wellen und den Motorhalter geliefert! JUHU!!

Die Pumpe geht definitiv nicht an, habe auch mal weg länger geleiert und hab dann vorne an der einspritzleiste dass ventil mal aufgemacht und da kam auch kein Sprit raus.

Und da müsste es ja normalerweise raus-"spritzen"!!!

So dann haben wir uns gedacht da ist im Motorraum so ein einzelnes schwarzes kabel an Motorkabelbaum beim Verteiler in der Nähe (bekommt normalerweise Zündungsplus) da habe ich mal 12V draufgelassen und da müsste normalerweise ja die Pumpe angehen, hat aber nur dass Relais geklackt.

Ja und ich hab noch ein lustiges Problemchen und zwar wenn man an dem großen runden Stecker bei der Batterie richtig wackelt geht nicht mal mehr die Zündung^^.

Oh mann des ist schwerer zu schreiben als man denkt,... :schock:

So mehr kann ich jetzt noch nicht sagen mein bruder hat das Pumpenrelais mal mitgenommen auf die Arbeit um zu gucken ob des auch des richtige ist oder ob des evtl. kaputt ist.

Ich denk mal des ist ein kleiner Elektrikfehler, da ja wenn das auto keinen sprit bekommt ja auch kein Zündfunke kommt<---oder seh ich das falsch?

Also irgendwas mit Pumpe Leitung Relais,...

Morgen gibts neues MFG Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

also für den reinen umbau brauchst du den anlasserkabelbaum garnicht da reich der motorkabelbaum und auf dem schwarzen muß zündungsplus drauf sein da hast du recht ich würde jetzt wo du sagst das die pumpe nicht läuft wirklich auf den kurbelwellensensor tippen weil wenn da kein signal kommt läuft die pumpe nicht und einen funken hast du auch nicht .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Hmm, des ist ja gaga,...

naja son teil kostet c.a. 40 euronen oder?
Bist du dir sicher dass des der KW Sensor ist, weil ich dachte des ist des Spritpumpenrelais, dass des im Arsch ist und er deshalb nicht angeht.

Ach und da ich dich grad hier hab, wegen Umbau auf 16V hast du den Corsa GSi Bremskraftverstärker und den Hauptbremszylinder drin oder den vom 16V?

Bzw. reicht der vom Corsa GSi zum Tüv? Wollte zu Hipo wegen der Eintragung.

Gruß Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ich hab nen gsi bkv aber da würde ich an deiner stelle mal bei hipo fragen was die für die eintragung fordern.sicher kann man nie sein mit dem ot geber aber wenn überall strom am stg ist sollte er auch laufen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

So da bin ich wieder, kann mir jemand die Solldaten vom Kurbelwellensensor geben dass ich des ding mal durchmesse?

Wäre super toll, wenn mir da jemand helfen könnte.

MFG Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

...langsam glaube ich das du recht hast... :wink:

Morgen wir ein KW Sensor bestellt, und dann abwarten bis des ding kommt und dann hoffentlich freuen^^.

Gruß Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

kw sensor durchmessn geht nur mit nem oszi :wink:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

nicht ganz homer man kann ihn schon durchmessen ist ja auch nur ne spule also wäre ein wiederstand oder eben keiner wenn kaput schon messbar.ich hab aber keine daten da
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
angelbite
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 08.02.2007, 19:34
Wohnort: Herne

Beitrag von angelbite »

das geht auch so da nur ein ohmscher wiederstand gemessen werden muss......

beim csei ist der Wert 0,5-0,8K alles andere bedeutet kaputt :wink:

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hat die gleichen werte ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Hallöchen, jo hab des auch durchgemessen erst bei meinem C16SEi und dann bei dem C20XE weil zu dem Zeitpunkt noch keiner hier geschrieben hat, dachte ich mir des wird ja nicht viel anders sein der Sensor.

Ja auf jeden Fall hab ich des Ohm-meter rangehängt und da hat der von C20XE 0,1 auf 2 Pins gehabt und auf dem letzten Pin 0.

Hab heute einen neuen bestellen lassen kostet glaub ich 36 Euro, und ist ja kein Vermögen.

Vielen Dank auf jeden fall dass sich noch ein paar Leute hier Gedanken gemacht haben, ich schreib morgen spätestens Übermorgen ob des auch die Ursache war.

MFG Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Einen wunderschönen guten Tag die Herrschaften! :)

An meiner guten Laune kann man sich ja schon denken dass der Cali jetzt endlich geht, es war der Kurbelwellensensor.

Wieder einmal gehen 100 Punkte an Herrn Siegel, dafür vielen Dank.

So morgen kommt die Motoren aus Calibra und Corsa und nächstes Wochenende wird umgebaut. :mrgreen:

Jetzt noch eine Frage auch wenn sie nicht zum Thema passt, kann man den Motor incl. Getriebe auch von oben einbauen?
Ich meine ich habe Bilder gesehen wo die Leute dass so gemacht haben.
Nur will ich ja meinen frisch lackierten Motorraum nicht zerkratzen.

Wie habt ihr es gemacht? Weil ohne Bühne ist des echt zum kotzen,...

MFG Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“