kleine aussetzer!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

kleine aussetzer!

Beitrag von TNC20XE »

Hallo ich habe folgendes problem bei meinem corsa mit c20xe, also wenn ich ihn anlasse läuft er bei ca. 1000-1100 U/min ganz ruhig, sobald aber die drehzahl runter geregelt wird auf 800-850 läuft er etwas unruhig heißt man hört so etwas wie aussetzer aber ganz leicht... und dem motor sieht man es auch an, dass was nicht stimmt wenn er läuft (leichtes schütteln,alles so etwa jede 20-30 sekunden). also die kerzen sind neu,verteiler und finger auch.... seid dem ich den motor neu gemacht habe bin ich ca 550km gefahren alle zündkerzen sind leicht rehbraun außer die vom 3ten zylinder die sieht noch fast so aus wie aus der verpachung ;-). was könnte das denn sein? danke M.f.G Toby

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

schon mal über den drosselklappenschalter nachgedacht?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

also wenn ich den dks abstecke müsste er ja dann im notlauf mit ersatzwerten super laufen aber leider bringt dies keine besserung in meinem fall!

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

den kannste einfacher durchmessen.
nehme an du hast eine m2.5?

Bild

das waren meine werte. wichtig ist halt der deutliche unterschied zwischen sperren und schalten.
falls die werte nicht passen, hab ich hier noch einen rumliegen. denn mein prob lag auch woanders....

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

also damals hatte ich den auch nachgemessen hatte dafür auszüge aus dem tis! was war es denn bei dir felix?? hattest du ein ähnliches problem??

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

bei mir war er erst am bocken, dann lief er immer schlechter, lerrlaufprobleme etc.
aber mein DK-schalter war i.O. lag bei mir wohl am zündverteiler bzw. verteilerkappe.
aber war auch eine lange suche (einspritzleiste mit ventilen und bdr, llm, lambda-sonde, zündkerzen, zündkabel, benzinfilter und schließlich auch den verteiler an sich und nu is ruhe :) )
hast du einen verteilerlosen? dann dürfte das bei dir auch ein pot sein und kein schalter?

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

ich habe ne 2.5er motronic... erst dachte ich ich habe das falsche steuergerät aber das war es auch nicht (GL). ich weiß nicht aber ich meine soviele sachen können es ja nicht mehr sein, ich hab schon soooo viel versucht!!!

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

aber der motor bringt die volle leistung?
denn ist ja schon komisch, dass die 3. zündkerze noch ungenutzt aussieht. normal verfärben die sich ja ruck zuck?
kompression schonmal gemessen?
wie läuft er denn unter last?

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

der läuft echt sonst super gut... z20let im asrta coupe bis 120 keine chance :-)
auch wenn ich das gas halte bei 2000 oder 3000 u/min merk ich nix mehr von den aussetzern nur bei 800 u/min.... ich hab immer sone scheisse am hals!!! noch jemand ne idee?? danke schonmal auch an felix ;-)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

TNC20XE hat geschrieben:also wenn ich den dks abstecke müsste er ja dann im notlauf mit ersatzwerten super laufen aber leider bringt dies keine besserung in meinem fall!
glaub ich nich, der kann keinen wert setzen, weil der ja garnicht weiß, dass das ding ab ist, der denkt sich in diesem fall: "uii..teillast!" und dann hat man den salat.
also damals hatte ich den auch nachgemessen hatte dafür auszüge aus dem tis! was war es denn bei dir felix?? hattest du ein ähnliches problem??
was heißt damals? gits das problem schon länger? oder was?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

ich hatte "damals" auch schon probleme mit dem motor darauf hin arbeitete ich alles ab was das Tis hergab.... der motor verschluckte sich andauernd, nur mein problem ist auch das ich nicht weiß seid wann dieser momentane fehler da ist, weil wie gesagt es merkt man nur leicht ich muss diesen fehler aber beheben denn so bekomm ich sicherlich keinen motor eintrag.... ich werd mir den dks nochmals angucken .... danke!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn keine fehlermeldung vorliegt, ist die wahrscheinlichkeit hoch, dass es sich um ein teil handelt. dass nicht vom strg überwacht wird.... aber so einen fehler zu finden ist natürlich im shaize.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

kann mir einer sagen welche teile nicht überwacht werden vom sg?? dann kann ich die suche eingrenzen :-)

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

wenns so leicht wär... könnt ja auch der lmm oder lambda sein, die werden zwar überwacht nur wenn die werte noch innerhalb der toleranzen liegen, gibts auch kein fehlercode. so hab ich mir das zumindest immer vorgestellt. der fehler scheint ja nun auch nicht so gravierend zu sein...
hast du denn mal die möglichkeit die teile recht einfach gegen andere gebracuhte aus zu tauschen? sprich nen kollegen der auch einen 16V fährt? denn z.b. lmm und lambda sind ja schnell gemacht.

TNC20XE
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 01.12.2006, 15:50
Wohnort: Raunheim

Beitrag von TNC20XE »

ja auf die idee bin ich auch schon gekommen nur leider habe ich niemand im bekannten kreis der so einen "alten" motor fährt!! nur wie gesagt ich bezweifel das ich so die AU bestehe!!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“