motor geht nach gewisser zeit aus!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

ok dann werd ich das morgen mal machen ! benzin im öl würde aber doch auch auf defekete kolbenringe und die ventlischaft dichtungen hinweisen oder !

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

nicht unbedingt kolbenringe würden sich anders bemerkbar machen und bei den ventilschaftdichtungen würde er wie sau qualmen wenn sie richtig hin sind
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

naja also anfangs qualmt er ja auch wie sau ! wird aber nach und nach weniger !

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

bei ventilschaftdichtungen würde er nur qualmen wenn du nach dem schiebebetrieb aus gas gehst.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

könnte es den durch die vielen startversuche daran liegen das benzin im öl ist ?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

jupp
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

wie geh ich den dann am besten weiter vor ! neues öl rein oder kann ich das erstmal drin lassen bis er vernünftig läuft ?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ich würde erstmal die einspritzleiste rausziehen und mit überbrückter pumpe mal die einspritzventile einzeln antakten ob sie anständig öffnen und schließen .neues öl auf jedenfall den filter brauchste für den anfang nur mal leermachan also abschrauben leerlaufen lassen und wieder dran.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

ok dann werd ich das mal machen !
danke

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

so hab heut mal alles sauber gemacht und werd es morgen dann mal wieder zusammen bauen !

jetzt aber nochmal eine frage zu den unterdruck schläuchen an der drosselklappe ! bin mir nicht sicher ob ich die richtig rum hab !

linker schlauch : geht an einen kleinen "silber schwarzen kasten "und von da aus weiter an den kraftstoff verdampfer im radhaus!

rechter schlauch : geht an das kraftstoff regel ventil auf der einspritzleiste

so und dann noch ne frage zu dem KLEINEREN schlauch der aus dem ventildeckel kommt ! der geht ja an eine hohlschraube die dann unter der drosselklappe in den ansaug krümmer geht ! allerdings hat die schraube bei mir keinen durchgang! sprich es geht keine luft durch ! das ist nicht richtig so oder ?

mfg olli

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

hier gibts unterdruckschläuche viewtopic.php?t=17929&highlight=unterdruckschlauch in bild und schrift
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

hatte mit den unterdruck schläuchen auch noch nen paar sachen falsch vetüddelt

danke

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

so die kiste läuft jetzt endlich vernünftig!
aber woran es letzten endes lag :oops: darf man eig niemandem erählen ! hehe

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

los raus mit der sprache :cussing:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

naja hab mir das tech1 aus der firma mal mit genommen !dann bin ich die datenliste durch und bei der kühlmitteltemperatur stehen geblieben ! -45 C :shock:
also stecker vom temperaturfühler mal abgemacht und rein geguckt ! und es waren die kleinen 2 steckerchen nach hinten gerutscht so das sie den temperaturfühler nicht mehr ereicht haben :crazy:
also steuergerät dachte es ist am nordpol und hat natürlich dann schön viel kraftstoff eingespritz

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“