Motorhalter und Antriebswellen von SP

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Motorhalter und Antriebswellen von SP

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Hi Leute,...
Wollte nur mal Bilder von meinen Antriebswellen machen und vom Motorhalter,...
Die Teile sind seit ungefähr Juli 2005 verbaut,...

Bild
Bild

Dieses VorKAT Rohr ist auch echt tolles Edelstahl, sieht aus wie mein Stahl KAT,... auch schon total verrostet,...

Ich frag mich nur warum?! Wie schauts bei euch aus?!
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Das die Antriebswellen rosten ist normal, besonders bei viel Salz auf der Straße. Selbst orig. Wellen sind normalerweise brüniert und nicht lackiert.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

normal nach einmal salz
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

ganz normal

Beitrag von TroublemakerAC »

...sei unbesorgt - das ist ganz normal - ab und zu mal ne unterbodenwäsche tut dem wagen gut und verhindert schlimmeres...
Bild

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Hmm aber irgendwie haben die originalen antriebswellen beim ausbau noch besser ausgesehen und die originalen motor halter haben auch noch deutllich weniger rost als der paar monaten alte S.P halter.
Signatur defekt

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

motorwäsche und unterbodenwäsche habe ich diesen winter schon 3 bis 4 mal gemacht,... also am starken salzbefall kann es echt nicht liegen,... bei uns hat auch erst einmal schnee gelegen :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

CorSa.Xtr3m3 hat geschrieben:bei uns hat auch erst einmal schnee gelegen :)
Muss nix heissen, denn die Streuwagen fahren auch bei Feuchtigkeit und Nulltemperaturen herum ... jedenfalls hier in Niedersachsen, wo auch so gut wie nie Schnee herumliegt.

Benutzeravatar
BOpelpower
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 25.11.2004, 18:13
Wohnort: Krefeld

Beitrag von BOpelpower »

So will ja nicht sagen das es Material fehler sein kann.Aber ich habe denn Umbausatz seit März letzten Jahres und bei mir sieht es nicht so aus. :shock:

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

mann, ganz einfach: die korrosionsempfindlichkeit hängt von der qualität der beschichtung des materials ab. da es rostet, könnt ihr euch selber ein bild von der guten verarbeitung machen. bei mir rostet der halter von sp bisher nicht, bin aber erst 30km damit gefahren :wink:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

Clumsys hat geschrieben:mann, ganz einfach: die korrosionsempfindlichkeit hängt von der qualität der beschichtung des materials ab. da es rostet, könnt ihr euch selber ein bild von der guten verarbeitung machen. bei mir rostet der halter von sp bisher nicht, bin aber erst 30km damit gefahren :wink:
ich bin echt am überlegen ob ich den nohcmal ausbau und abschleif und dann nochmal RICHTIG lackiere,... aber das sollte man doch erwarten können für fast 800 € oder?! :(
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

wäre vielleicht sinnvoll. das zeug ist von denen nur mit der sprühdose und nem schwarzen einfachst-lack lackiert. wellen und halter mit dem gleichen zeug. bei mir war es jedenfalls so. gib doch den halter zum pulverbeschichten und streich die wellen mit por15 oder hamerite, dann mußte dir keine sorgen mehr machen. durchrosten wird da aber so schnell nix. :wink:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“