ölstand anzeige

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

ölstand anzeige

Beitrag von Totty »

hallo habe noich folgendes problem bei meinem umbau undzwar
wenn ich den motor starte läuft der einwandfrei nur nach kurzer zeit fängt die warnleuchte vom ölstand im cockpit an zu leuchten habe aber erst vor kurzen ölwechsel gemacht und öl ist reichlich drinne
dann habe ich mir den motor mal von unten angeschaut und da hängt direkt vorne an der ölwanne noch ein kabel das sieht aus als könnte das mit öl zu tun haben aber wo schließe ich es beim corsa b an

im vorraus danke
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

also beim xe geht die ölstandskontrolle vorn oder hinten inne ölwanne rein. glaub vorn. wies bei dir aussieht, keine ahnung. haste denn öldruck?
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

Clumsys hat geschrieben:also beim xe geht die ölstandskontrolle vorn oder hinten inne ölwanne rein. glaub vorn. wies bei dir aussieht, keine ahnung. haste denn öldruck?

öldruck müsste ich haben habe ich zumindest angeschlossen die lampe geht auch nur an wenn der so cirka 2-4 minuten läuft wenn ich dann gas gebe geht die wieder kurz aus bis ich wieder im leerlauf bin dann springt die wieder an
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Beim XE sitzt der Ölstandgeber vorne in der Ölwanne. Die Geber gehen häufiger kaputt, sind ja mittlerweile auch schon was älter. Zuverlässige Auskunft gibt im Zweifelsfall der Peilstab! :wink:

Andere Frage: Wo hat der Corsa B eine Lampe für den Ölstand im Cockpit? :? Hoffe du meinst nicht die für den Öldruck, das könnte heißen Öldruckschalter defekt oder schlimmer Ölpumpe baut keinen Druck auf!
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
TroublemakerAC
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 03.11.2005, 07:03
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von TroublemakerAC »

grüß dich totti,
komme morgen (spätestens übermorgen) mal vorbei, dann schließen wir mal den ÖSG an ... mal sehen was deine Lampe dann noch sagt...

ich hoffe nicht das du jetzt noch große probleme mit deinem motor bekommst denn du musstest ja bisher echt viel erleiden bei deinem umbau... (getriebe zerrissen, elendslang auf teile gewartet, ot-geber kaputt, kein zündfunke, und und und)

wir bekommen das schon hin - kannst dann endlich mal zum lacker - bis morgen bzw übermorgen denne...
Bild

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

TroublemakerAC hat geschrieben:grüß dich totti,
komme morgen (spätestens übermorgen) mal vorbei, dann schließen wir mal den ÖSG an ... mal sehen was deine Lampe dann noch sagt...

ich hoffe nicht das du jetzt noch große probleme mit deinem motor bekommst denn du musstest ja bisher echt viel erleiden bei deinem umbau... (getriebe zerrissen, elendslang auf teile gewartet, ot-geber kaputt, kein zündfunke, und und und)

wir bekommen das schon hin - kannst dann endlich mal zum lacker - bis morgen bzw übermorgen denne...
das wäre super aber erst mal komme ich heute zu deinem geburtstag gratulieren kann nur noch besser laufen mit dem umbau
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

CCC20XE hat geschrieben:Beim XE sitzt der Ölstandgeber vorne in der Ölwanne. Die Geber gehen häufiger kaputt, sind ja mittlerweile auch schon was älter. Zuverlässige Auskunft gibt im Zweifelsfall der Peilstab! :wink:

Andere Frage: Wo hat der Corsa B eine Lampe für den Ölstand im Cockpit? :? Hoffe du meinst nicht die für den Öldruck, das könnte heißen Öldruckschalter defekt oder schlimmer Ölpumpe baut keinen Druck auf!


sorry meinte öldruck . ich meine ja die lampe im cockpit mit dem öl känschen oben rechts die rote

du meinst wenn ich vom krümmer aus direkt zur ölwanne gehe da sitzt da so ein kästschen an der ölwanne und da hängt noch ein kabel dran muss das angeschlossen werden und wenn ja wo ? das hin da so lose rum

laut der umbauanleitung die ich habe habe ich einen öldrucksensor angeschlossen
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wobei eine nichtangeschlossenen ölleuchte nie brennt und nicht immer. ich würde den geber tauschen oder mal abchecken, obs dem motor denn noch gut geht.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Hast du vieleich die öldrucklampe an den geber für ne anzeige angeschlossen ? Dann leuchtet die lampe je nach öldruck heller oder dunkler. Naja hat auch net jeder. Schraub eifnach ma den geber von deinem anderen motor rein, der sitzt hinterm motor in der nähe vom ölfilter.

Das dign an der wanne is für eien ölstands anzeige, braucht du net anklemmen
Signatur defekt

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

erst mal danke für eure antworten aber was ist den mit dem öldrucksensor ? hat damit nichts zu tun ?
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Du hast nur ne Lampe für den Öldruck..

der schalter dafür sitzt am Ölfilter..

Hoffe für dich das du es nur verkehrt angeschlossen hast, denn wenn nicht haste ein Problem..

Und so wie sich das liesst das die Lampe erst ausgeht wenn du etwas Gas gibst könnte es glatt sein das er kein Öl druck aufbaut..

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Der Öldrucksensor ist eigentlich der Öldruckschalter der sitzt über dem Ölfilter direkt an der Ölpumpe wenn man von der riemenscheibe aus schaut hinter der Ölpumpe und da muß ein blaugrünes kabel dran sein ,welches mit deiner Öldrucklampe im tacho verbunden sein muß.Wenn deine Öldrucklampe angeht bei laufendem Motor gibts nur ein paar Möglichkeiten 1. kein öldruck (Ölpumpe defekt) 2. öldruck sinkt mit dünner werden des öls bei erwärmung (ölpumpe defekt) 3. öldruckschalter defekt.Den sensor in der Ölwanne vorn braucht man nicht . MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

r.siegel hat geschrieben:Der Öldrucksensor ist eigentlich der Öldruckschalter der sitzt über dem Ölfilter direkt an der Ölpumpe wenn man von der riemenscheibe aus schaut hinter der Ölpumpe und da muß ein blaugrünes kabel dran sein ,welches mit deiner Öldrucklampe im tacho verbunden sein muß.Wenn deine Öldrucklampe angeht bei laufendem Motor gibts nur ein paar Möglichkeiten 1. kein öldruck (Ölpumpe defekt) 2. öldruck sinkt mit dünner werden des öls bei erwärmung (ölpumpe defekt) 3. öldruckschalter defekt.Den sensor in der Ölwanne vorn braucht man nicht . MFG RALF
Naja,es gibt nen öldruckgeber und einen öldruckschalter.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Ich gehe davon aus das der Schalter gemeint ist denn den geber gibt es nur bei Fahrzeugen mit digtalem oder analogem Öldruckmanometer im tacho (KADETT E digital o.corsa A analog).Außerdem sind bei disen fahrzeugen öldruckschalter und -geber in einem Gehäuse da is dann noch ein zusätzliches Kabel blaugelb mit dran welches für die Manometeranzeige ist.Der Schalter ist ausschließlich für die Öldruckkontrolleuchte.MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Dann sind wir uns ja einig ;o)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“