Problem Ankerplatte Hinterachse-Umbau !!!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Problem Ankerplatte Hinterachse-Umbau !!!

Beitrag von DANYDEDR »

hab folgendes Problem:

Die Hinterachse hat ungefähr solche Aufnahmen:

Bild

Die Ankerplatten mit bremsscheiben, die ich hier liegen habe, haben ungefähr eine solche Aufnahme:

Bild

Sprich die Ankerplatten haben versetzte Löcher...
Gibt es jetzt direkt eine passende Achse, die man hier verbauen kann oder was sollte ich wohl machen??? :roll:

Gruß

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder Corsa C Bremse oder du schweißt die Ankerplatten um.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

Okay, danke für die schnelle Antwort.
Hmm, ich frag mich dann nur noch, wo diese Ankerplatten mit diesen Aufnahmen wohl dann herkommen???

Benutzeravatar
ascona16v
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 25.12.2005, 09:16

Beitrag von ascona16v »

Hi,
Vom spenderfahrzeug wo du auch die Bremsen her hast ? Ich habe meine von der Kadett Achse abgetrennt...
sven
Biete:
GPZ 600R abzugeben - VB 699€
Bild
Suche:
Computer ab 1Gigaherz
- http://www.sandstrahlgravuren.de -
Bild

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

Hab die so bekommen, der wusste selbst nicht, wo die herkamen :wall:

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ich würde die auf keinen Fall vom Spenderfahrzeug nehmen! Nach dem Abtrennen sind die schief und schäl und das Auto sollte doch nach Möglichkeit hinten geradeaus laufen. Damit sind wir auch schon beim 2ten Problem, beim Corsa B werden die Platten ab Werk aufgeschweißt und dann nochmal abgefräst, wenn man die neuen Platten einfach aufschweißt ohne den Winkel (sturz) entsprechend zu korrigieren können da tolle Werte von +-3° zwischen rechts und links rauskommen.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
ascona16v
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 25.12.2005, 09:16

Beitrag von ascona16v »

Es ist egal ob du Platten vom Spender nimst oder neu, beim schweissen verziehen sie sich so oder so...gerichtet müssen beide werden...also warum nicht die günstige, gleichwertige methode...
Biete:
GPZ 600R abzugeben - VB 699€
Bild
Suche:
Computer ab 1Gigaherz
- http://www.sandstrahlgravuren.de -
Bild

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Wie willst du eine 8mm Stahlplatte mit so geringen Außenmaßen richten? :roll: Vor allem, da sie an einem 3mm Blechchen hängt!

Wenn vernünftig geschweißt wird verzieht sich außerdem nichts.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
ascona16v
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 25.12.2005, 09:16

Beitrag von ascona16v »

Verzug ist immer da, der Fachmann weiss nur wie er das wieder in ordnung bringen kann...

Zum Thema richten....wo ist das Proplem ??? Man kann viel kleiners richten. Dafür gibts Werkzeug....gut...sowas findet man nicht in Hobbywerkstätten aber dann geht man zu nem Stahl verarbeitenden Betrieb, fragt freundlich und gut ist, die können das dann nebenbei auch gleich fachmännisch schweissen. DORT ist auch das nötige Messwerkzeug vorhanden was ja, egal ob neue oder alte Platte angebraten wird, benötigt wird...

So hab ichs bei tragenden Dingen bisher gehandhabt und hatte nie Propleme...

Muss allerdings zugeben, ich kann weder richtig schweissen noch hab ich ahnung davon, aber meine Platten sind gerade, alles andere ist Messsache und kein Proplem für einen Fachmann. Mich hat das einbraten in ner Firma 40€ incl vermessen der originalen dem anpassen und anschweissen der neuen Platten gekostet....

sven
Biete:
GPZ 600R abzugeben - VB 699€
Bild
Suche:
Computer ab 1Gigaherz
- http://www.sandstrahlgravuren.de -
Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

genau ascona16v,erzähl dem ahnungslosen ralf wie das geht :roll:

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

Ich nehm die GSI-Bremse vom C'er Corsa, wenn ich die irgendwo besorgt bekomme, danke trotzdem...

Benutzeravatar
ascona16v
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 25.12.2005, 09:16

Beitrag von ascona16v »

Corsa A hat geschrieben:genau ascona16v,erzähl dem ahnungslosen ralf wie das geht :roll:
-Hab ich das irgendwo geschrieben ? Kann mich nicht daran erinnern das ich ihn als Ahnungslos bezeichnet habe. Ein Derartiges Urteil kann ich mir über Ihn garnicht erlauben, ich kenne weder ihn persöhnlich noch kenne ich sein Wissen.

Denke jeder machts wie er es für richtig hält. Ich bau das ding ein und fahr zur Achsvermessung....

Wenn schief dann hab ich dazugelernt, wenn grad hab ich nur glück gehabt :)
sven
Biete:
GPZ 600R abzugeben - VB 699€
Bild
Suche:
Computer ab 1Gigaherz
- http://www.sandstrahlgravuren.de -
Bild

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

Wie gesagt, möchte die C-Gsi-Bremse für die Hinterachse verwenden. Kann die Sättel, Scheiben und Beläge neu für ca. 400,- Euro bekommen. Allerdings muss ich die Ankerplatten direkt über Opel beziehen und ich möchte gar nicht wissen, was die haben wollen.

Weiß einer wo ich diese sonst noch günstig bekommen kann oder hat einer sowas über?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

@ascona16v
Du musst nur bedenken,wenn du hier so worte wie "dranbruzeln" und,"ist halt glückssache ob gerade oder net",hier gibts leute die nehmen alles wörtlich,und haben leider keine ahnung,was sie damit anrichten können.

Benutzeravatar
ascona16v
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 25.12.2005, 09:16

Beitrag von ascona16v »

@Corsa A
Damit hast du vollkommen recht. Das Anschweissen ist ne Heikle sache, so oder so. Sowas muss Fachmännisch gemacht werden. Deswegen hab ich ja immer betont das das anschweissen nichts für Hobbyschweisser (wie ich zb einer bin...obwohl, Hobbykleber triffts wohl eher :wall: ) ist.
Deswegen habe ich meine HA auch schweissen lassen und um sicher zu gehen das es i O ist, werd ich sie vermessen lassen.

Mein einzigstes Proplem war nur die Aussage das Platten vom Spenderauto grundsätzlich krumm sind.
Wüsste nicht wie die krumm werden sollten. Beim Abtrennen sicher nicht da nur die Schweissnähte angeflext werden müssen und schon fällt einem die Platte entgegen.

Ich lass mich gerne eines besseren belehren, wüsste ich alles wäre ich nicht hier bei Euch im Forum. Nur hätte ich dann gerne eine Begründung, zb warum soll die Platte krumm sein... und nicht einwürfe wie den einen von dir (ist jetzt nicht böse gemeint :wink: )

sven
Biete:
GPZ 600R abzugeben - VB 699€
Bild
Suche:
Computer ab 1Gigaherz
- http://www.sandstrahlgravuren.de -
Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“