Problem bei TÜV mit DSOP anlage
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
Problem bei TÜV mit DSOP anlage
Hallo,
ich habe da mal eine frage!
War heut morgen bei Tüv in Viersen und wollte meine DSOP Anlage eintragen lassen doch der Prüfer meine dann nach dem durchschauen des Teilegutachten das er die net ohne Geräuschmessung eintragen kann! Und er dies hier nicht machen könnte ich müste zum Tüv nach Köln die würden das dann machen und eintragen.
Was das bei euch auch so???
Des weite hatte ich ihn gefragt wies mit der eintragen des c20xe umbaus aussieht!
Da meinte der gute man wenn ich ihn ( weis nicht mehr den genauen wortlaut) ich nenns mal Bescheinigung bringen würde wo genau drin steh welche Bremsscheibe VA und HA und bkv für den umbau zugelassen sind mit einen nach weis das das Heck nicht zu schnell überbremst!!!! Wäre ich schon mal gut dabei, des weiter meine er benötige er eine Festigkeits- gutachten bezüglich der Motorhalter, und einen nachweis das der Tacho auf Getriebe reifen kombi eingestellt worden ist.(wo kann man denn so was machen lassen)
wäre es möglich von jemanden der die dsop anlage und den c20xe motor eingetragen hat eine kopie des scheins zu bekommen?
grus torsten
ich habe da mal eine frage!
War heut morgen bei Tüv in Viersen und wollte meine DSOP Anlage eintragen lassen doch der Prüfer meine dann nach dem durchschauen des Teilegutachten das er die net ohne Geräuschmessung eintragen kann! Und er dies hier nicht machen könnte ich müste zum Tüv nach Köln die würden das dann machen und eintragen.
Was das bei euch auch so???
Des weite hatte ich ihn gefragt wies mit der eintragen des c20xe umbaus aussieht!
Da meinte der gute man wenn ich ihn ( weis nicht mehr den genauen wortlaut) ich nenns mal Bescheinigung bringen würde wo genau drin steh welche Bremsscheibe VA und HA und bkv für den umbau zugelassen sind mit einen nach weis das das Heck nicht zu schnell überbremst!!!! Wäre ich schon mal gut dabei, des weiter meine er benötige er eine Festigkeits- gutachten bezüglich der Motorhalter, und einen nachweis das der Tacho auf Getriebe reifen kombi eingestellt worden ist.(wo kann man denn so was machen lassen)
wäre es möglich von jemanden der die dsop anlage und den c20xe motor eingetragen hat eine kopie des scheins zu bekommen?
grus torsten
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei TÜV mit DSOP anlage
Fahr zu ner anderen Prüfstelle!
Da hatte jemand einfach keine Lust auf Dich...

Da hatte jemand einfach keine Lust auf Dich...

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei TÜV mit DSOP anlage
probier es mit der eintragung mal hier ist denk ich mal nicht ganz so weit von dir weg http://www.renes-tuningparts.de/ueberuns.html ich weiß nicht o die melli hier noch ab und zu mal stöbert im forum aber sicherlich können sie dir weiterhelfen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Problem bei TÜV mit DSOP anlage
@Ralf
Melli hat nicht mehr viel mit Ihm zu tun.Jetzt Vmax
Melli hat nicht mehr viel mit Ihm zu tun.Jetzt Vmax

-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
Re: Problem bei TÜV mit DSOP anlage
danke werd mich da gleich mal melden.
so machen kann er es aber auch nur mit geräuchmmessung die die soll 300 euro kosten ist das so korekt?
find das ein bissel viel
so machen kann er es aber auch nur mit geräuchmmessung die die soll 300 euro kosten ist das so korekt?
find das ein bissel viel
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Problem bei TÜV mit DSOP anlage
wer D-zug fährt muß zuschlag zahlen , das war schon immer so
. wenn deine motoreintragung mit allem drum und dran zwischen 4 und 6 hundert euro kostet haste nicht zuviel ausgegeben.Wenn da noch felgen fahrwerk und son kram zukommen, kann da auch schnell nen 1000er draus werden .Ich hab woanders für meine eintragungen mit tüv und abestimmt schon 800 gelassen

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
Re: Problem bei TÜV mit DSOP anlage
hallo r.siegel
also ich habe jetzt von RTP ein angebot mit motoreintragung mit dsop anlage 1050 euro und das find ich ein bissel viel
felgen und fahrwerk habe ich breits schon eintragen.
gruss torsten
also ich habe jetzt von RTP ein angebot mit motoreintragung mit dsop anlage 1050 euro und das find ich ein bissel viel
felgen und fahrwerk habe ich breits schon eintragen.
gruss torsten
- B61Driver
- Früheinfädler
- Beiträge: 197
- Registriert: 21.12.2011, 16:22
- Fahrzeug: Corsa B 1.4si
- Wohnort: Gütersloh
Re: Problem bei TÜV mit DSOP anlage
Schonmal bei DSOP selbst angefragt? Dirk is nen ganz netter. Der kann dir auch notfalls sagen wo du was am besten eingetragen bekommst...
Die Felgen/Fahrwerkseintragung ist übrigens hinfällig...Mit neuem Motor und ner anderen Achslast vorne muss es neu abgenommen werden...
Die Felgen/Fahrwerkseintragung ist übrigens hinfällig...Mit neuem Motor und ner anderen Achslast vorne muss es neu abgenommen werden...
Um die Umwelt zu schonen müssen wir vor allem SCHNELL SEIN !
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!
MEIN CORSA
B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor
Kataly-WAS?! Nein danke, mein Auto fährt auch ohne Wald!
MEIN CORSA
B61Drivers Marktplatz
----------------------------------------
Verkaufe:
Domstrebe Corsa B
Suche:
-C16SE Motor
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
Re: Problem bei TÜV mit DSOP anlage
[*Die Felgen/Fahrwerkseintragung ist übrigens hinfällig...Mit neuem Motor und ner anderen Achslast vorne muss es neu abgenommen werden...
]
mh dann versteh ich nicht warum der tüv prüfer mir sagt das ich dies nicht noch mal machen muss da das fahrwerk die radlast ausreichend wären!denn sonnst hätte ich das ja noch nicht machen lassen.
so langsam kotz mich die sache immer mehr an.....
gruss torsten
]
mh dann versteh ich nicht warum der tüv prüfer mir sagt das ich dies nicht noch mal machen muss da das fahrwerk die radlast ausreichend wären!denn sonnst hätte ich das ja noch nicht machen lassen.
so langsam kotz mich die sache immer mehr an.....
gruss torsten
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
Re: Problem bei TÜV mit DSOP anlage
so nachdem ich jetzt ca 2 stunden mit dirk stock gesprochen haben,hat er mir eine super angeboht mit allen zip und zap gemacht., somit hat sich dies dann alles erledigt.
.
.
- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Problem bei TÜV mit DSOP anlage
Was kostet es denn ungefähr beim Dirk?