Rad schleift wegen der Ölkühlerschläuche vom c20xe
Rad schleift wegen der Ölkühlerschläuche vom c20xe
Hallo!
Ich wollte mal fragen ob jemand schonmal das gleiche Problem hatte.
Also, wenn ich das Lenkrad bis zum Anschlag einschlage dann schleift der Reifen am Radinnenhaus, weil die Ölkühlerschläuche des Motors diese Plastikwand in Richtung Rad drücken.
Weiss jemand wie ich das behoben kriege? Kann man den Flansch unterm Ölfilter in eine andere Richtung drehen, so dass die Schläuche nicht mehr stören?
Gruß
Micha
Ich wollte mal fragen ob jemand schonmal das gleiche Problem hatte.
Also, wenn ich das Lenkrad bis zum Anschlag einschlage dann schleift der Reifen am Radinnenhaus, weil die Ölkühlerschläuche des Motors diese Plastikwand in Richtung Rad drücken.
Weiss jemand wie ich das behoben kriege? Kann man den Flansch unterm Ölfilter in eine andere Richtung drehen, so dass die Schläuche nicht mehr stören?
Gruß
Micha
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ich kenn das problem,aber du soltest die schläuche unterhalb des längsträgers entlangführen und nicht zwischen innenradlaufverkleidung und längsträger.Am besten du machst dir eine zusatzstrebe aus flachstahl die senkrecht nach unten geht 3x15 mm und befestigst daran die leitungen.
Zuletzt geändert von r.siegel am 24.04.2008, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
Hab 8x14 ET 20, und bei mir schleift da nix,...
so hab ich es gelöst,..


wobei das was ralf sagt bestimmt gescheiter ist
so hab ich es gelöst,..


wobei das was ralf sagt bestimmt gescheiter ist

Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
außerdem könnte man noch wenn die leitungen zu kurz oder zu lang sind die verpressungen aufmachen zur hydraulikbude und normalen TE schlauch zum neu pressen nehmen .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
erstmal danke für eure antworten.
das mit der zusatzstrebe habe ich leider nicht ganz verstanden. wo soll ich die hinschrauben?
ich hab mal fotos von der misere gemacht.
einmal von der seite:

einmal von unten:

mein problem ist, dass ich am wochenende mein fahrwerk eintragen lassen wollte und dem prüfer das sicher nicht gefällt, so wie das da jetzt aussieht. kann ich diese plastikabdeckung auch abnehmen und so zum eintragen fahren. ich meine stört den prüfer das, wenn das teil nicht dran ist. das ist doch eigentlich nur ein spritzschutz, oder?
das mit der zusatzstrebe habe ich leider nicht ganz verstanden. wo soll ich die hinschrauben?
ich hab mal fotos von der misere gemacht.
einmal von der seite:

einmal von unten:

mein problem ist, dass ich am wochenende mein fahrwerk eintragen lassen wollte und dem prüfer das sicher nicht gefällt, so wie das da jetzt aussieht. kann ich diese plastikabdeckung auch abnehmen und so zum eintragen fahren. ich meine stört den prüfer das, wenn das teil nicht dran ist. das ist doch eigentlich nur ein spritzschutz, oder?
Hast doch noch ewig Platz zum KW-Rad. Vorsichtig die Verschraubung noch ein Stück Richtung Motor biegen. Im angeschraubten Zustand tust du dir leichter. Aber vorsicht, ist ein Rohr und kein Vollmaterial, also sachte! 
Plastikabdeckung musst du wohl ersetzen. Egal obs noch streift oder nicht, der TÜV wirds sehen und wahrscheinlich meckern.

Plastikabdeckung musst du wohl ersetzen. Egal obs noch streift oder nicht, der TÜV wirds sehen und wahrscheinlich meckern.
Corsa D 2.0 Turbo .. ab 200 wirds etwas träge..
www.OPC-Forum.com .. das unabhängige Opel Performance Center ist online!
www.OPC-Forum.com .. das unabhängige Opel Performance Center ist online!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
die strebe kommt genau dort hin wo dein durchgeschliffenes loch ist und zwar bohrst du dazu in das flache stück vom längsträge ein loch und schraubst den flachstahl senkrecht nach unten an .aber die leitungen ein bißchen nachbiegen wie es koax vorschlägt untestützt die sache natürlich auch noch.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 79
- Registriert: 02.03.2007, 12:32
danke für eure tipps! 
ich habe es jetzt so gelöst:
- die rohre von den schläuchen näher richtung kurbelwellenriemenscheibe gebogen
(das mit dem biegen war aber gar nicht so einfach. erst hab ich es so versucht mit nem hammerstiel reinzudrücken, aber keine reaktion. dann hab ich mit dem hammerstiel auf einem rohrende angesetzt und gefühlvoll mit nem gummihammer auf den hammerkopf geschlagen. 4-5 Schläge pro rohr haben ausgereicht und die rohre sind heil geblieben.
)
- die zerschliffene stelle aus der plastikabdeckung großzügig rausgeschnitten und dahinter ein zugeschnittenes stück plastik aus einem innenradhaus festgeschraubt. sieht zwar nicht so schick aus, aber seinen zweck erfüllt es.
das mit der strebe werde ich auch noch machen, aber ich muss mir nur erstmal ein passendes stück flachstahl besorgen.
also, vielen dank nochmal für die hilfe! ihr seid klasse!

ich habe es jetzt so gelöst:
- die rohre von den schläuchen näher richtung kurbelwellenriemenscheibe gebogen
(das mit dem biegen war aber gar nicht so einfach. erst hab ich es so versucht mit nem hammerstiel reinzudrücken, aber keine reaktion. dann hab ich mit dem hammerstiel auf einem rohrende angesetzt und gefühlvoll mit nem gummihammer auf den hammerkopf geschlagen. 4-5 Schläge pro rohr haben ausgereicht und die rohre sind heil geblieben.

- die zerschliffene stelle aus der plastikabdeckung großzügig rausgeschnitten und dahinter ein zugeschnittenes stück plastik aus einem innenradhaus festgeschraubt. sieht zwar nicht so schick aus, aber seinen zweck erfüllt es.
das mit der strebe werde ich auch noch machen, aber ich muss mir nur erstmal ein passendes stück flachstahl besorgen.
also, vielen dank nochmal für die hilfe! ihr seid klasse!

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
den flachstahl gibts im baumarkt kostet 5,10€ die 2 m stange
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 79
- Registriert: 02.03.2007, 12:32