Schaltumlenkung C20XE passt nicht!!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

dann dürft der ganze motor ja noch mehr unter spannung stehen.
is ja auch mit distanzstück schon nicht ganz optimal. also ein wenig drücken muß man ja immer aber hatte es vorher auch mal ohne die distanzplatte probiert und das war mir doch zu extrem...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

mnja...ich hatte das auch erst mal ohne platte probiert, und der war ganz ordentlich auf spannung, alternativ könnte man natürlich auch den linken halter unterlegen, wobei ich darin keinen vorteil sehe....mit unterlage passt der bei mir jedenfalls optimal rein.

also 12mm außer der mitte ist schon recht viel...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Tja,sp verkaufte das früher so.

Der motor sitzt perfect,wenn er da unten unterlegt wird und am getriebehalter muss er auch unterlegt werden,was net mal 5% machen

Dreamcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 23.12.2006, 10:03

Beitrag von Dreamcorsa »

M-Tech sagt:

beide Teile um ca 12-15mm verlängern (Anleitung).

Solltest du ein Plastik Teil haben nimm eines vom Corsa A

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“