joo..ich habe so 17 mm....klar verkürzt das auch ein bisschen..aber wie gesagt,bei den getrieben von opel sollte man nicht übertreiben,sonst ist man flott im falschen gang.
mfg uwe
Schaltwegverkürzungen nachbau?
Also!
Wenn du schaltest, dann bewegst du eine Stange vor bzw. zurück(ok, man dreht sie auch, aber das ist hier unwichtig).
Diese Stange endet im Motorraum unten am Getriebe. Direkt an dem Arm den du kürzen kannst, um den Schaltweg zu verkürzen.
Probieren geht über studieren! einfach mal ausbauen, gucken, dann erklärt sich vieles von selbst. Mit dem Motto bin ich bei meinem Umbau auf 16V ziemlich weit gekommen....Des passt scho, nur Mut
Wenn du schaltest, dann bewegst du eine Stange vor bzw. zurück(ok, man dreht sie auch, aber das ist hier unwichtig).
Diese Stange endet im Motorraum unten am Getriebe. Direkt an dem Arm den du kürzen kannst, um den Schaltweg zu verkürzen.
Probieren geht über studieren! einfach mal ausbauen, gucken, dann erklärt sich vieles von selbst. Mit dem Motto bin ich bei meinem Umbau auf 16V ziemlich weit gekommen....Des passt scho, nur Mut

genau..damit verkürzt man den weg vorne-hinten..wenn du seitlich etwas wegnehmen willst,mußt du das ding an der schaltstange,daß an so ne dünne stange geht,verlängern..aber nicht zuviel,sonmst tillt das getriebe..vielleicht so um 20 %..
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!