Scheibenbremse hinten
Scheibenbremse hinten
Hi hat jemand ein bild von ner scheibenbremsanlage am corsa b hinten mit astra gsi 16v bremse am besten von der seite fotografiert ,weil bei mir sieht das was komisch aus und ich weiß nicht ob das so korrekt ist ?
weil ist das richtig das da noch ein spalt bleibt oder muss das press anliegen der liegt zwar jetzt auch an nur nicht an der anker platte
danke
gruß totty
weil ist das richtig das da noch ein spalt bleibt oder muss das press anliegen der liegt zwar jetzt auch an nur nicht an der anker platte
danke
gruß totty
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot
Hi ja schonmal danke aber von vorne sieht das auch so aus
ich bräuchte eins von der seite zwischen ankerplatte von der bremse und der platte die an die achse geschweist worden ist ,weil bei mir bleibt da noch ein spalt luft zwischen und wollte wissen ob das so richtig ist weis leider nicht wie ich fotos einstellen kann sonst hätte ich das mal gezeigt
Gruß totty
ich bräuchte eins von der seite zwischen ankerplatte von der bremse und der platte die an die achse geschweist worden ist ,weil bei mir bleibt da noch ein spalt luft zwischen und wollte wissen ob das so richtig ist weis leider nicht wie ich fotos einstellen kann sonst hätte ich das mal gezeigt
Gruß totty
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ist das ne eigenbauplatte oder eine die von einer orginalastraachse abgemacht wurde? bei der astraachse sind auf den platten erhöhungen und bei ner eigenbauplatte eben nicht.mit eigenbauplatte sollte kein spalt sein .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Hi sorry das ich erst jetzt schreibe war im krankenhaus
ist eine Eingebauplatte die astra ankerplatte hat ja die gewindestifte dran und die stehen jetzt so ca 3-4mm noch von der eigenbauplatte ab dann müsste ich das loch wo der abs sensor durch kommt noch was vergrössern oder ?
damit die komplett anliegt
dnke
Gruß totty
ist eine Eingebauplatte die astra ankerplatte hat ja die gewindestifte dran und die stehen jetzt so ca 3-4mm noch von der eigenbauplatte ab dann müsste ich das loch wo der abs sensor durch kommt noch was vergrössern oder ?
damit die komplett anliegt
dnke
Gruß totty
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ja die muß komplett reinpassen sonst klappt das nichtich nehm die ankerplate immer ab und probiere imer nur ob das radlagergehäuse reinpast.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
genau so sieht es aber aus wenn man ne astrabremse einbaut .ok die platte und der anbau auf dem bildsieht nicht toll aus und bei mir sieht das auch anders aus was den anbau und die platte angeht , aber das loch ist nunmal so groß sonst past das radlagergehäuse nicht dran.Auf dem bild ist die platte sowieso viel zu weit vorn angesetzt da bekommt man ja bei dem loch oben links keine schraube meht rein ,weil die versteifung der achse dahinter langgeht.
Zuletzt geändert von r.siegel am 17.03.2008, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
wegen den astraradlagergehäusen, du hast sicherlich kadettachsstümpfe dran kim beim astra muß das loch ziemlich groß seinbeim kadett isses wurscht weil der meißtens kein abs hat .ABS ist auch der einzige grund warum man überhaupt ein loch braucht sonst könnte man das loch auch weglassen und ne vollmaterialplatte nehmen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ich nehm bei astrabremsen wegen dem abs am liebsten orginalplatten und mach die von der astraachse ab das past am besten und man braucht nur noch das loch im achsträger vergrößern,hat schließlich nicht jeder ne drehbank im keller zu stehen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Hi also das loch bei mir ist ungefähr genau so groß muss aber wegem dem abs das muss ja da durch samt stecker und allem die platte sieht natürlich bei mir anders aus wegen der stärke mach ich mir keine sorgen das hält .dann wird morgen noch was aufgeschliffen kann ja nicht mehr viel sein
ja das stimmt mit der original platte aber wir waren einmal platten am lasern und dann haben wir dann direkt für abs mit gemacht 


Wer Früher Stirbt ist Länger Tot