SCHEISSE ÖLWANNE!!!!!!!!!!!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Wenn zu einem Vertretbaren Preis von einer Firma die Teile angeboten werden kaufen ich lieber dort als das ich mich ewig hin setze und was selber baue. Warum nicht von der Erfahrung andere provitieren, die umbau firmen haben sich schon genug gedanken gemacht die ich mir deshalb nicht mehr machen mus, man mus eben das rad net immer wieder neu erfinden. Hält dann der kram net is das den ihr problem und ich kann mit der gesparten zeit schon genug andere sachen verwirklichen.

Wenn die teile der firmen wirklich so schlecht und überteuert sind warum macht sich dann keiner der guten privatleute mit den teilen selbstständig ??
Signatur defekt

Benutzeravatar
undertaker
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 02.06.2005, 11:13
Wohnort: Essen

Beitrag von undertaker »

Hennig?
Hat jemand ne Adresse?

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

die haben keinen internet auftritt.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Stimmt haben keine Seite :roll:


http://www.hennig-tuning.de/

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Maddin82 hat geschrieben:Wenn zu einem Vertretbaren Preis von einer Firma die Teile angeboten werden kaufen ich lieber dort als das ich mich ewig hin setze und was selber baue. Warum nicht von der Erfahrung andere provitieren, die umbau firmen haben sich schon genug gedanken gemacht die ich mir deshalb nicht mehr machen mus, man mus eben das rad net immer wieder neu erfinden. Hält dann der kram net is das den ihr problem und ich kann mit der gesparten zeit schon genug andere sachen verwirklichen.

Wenn die teile der firmen wirklich so schlecht und überteuert sind warum macht sich dann keiner der guten privatleute mit den teilen selbstständig ??
Soweit ich weiss gibt es keine garantie.
Hält das zeug bei 200 auf der bahn nicht und du machst nen abflug ist das DEIN problem,nicht mehr das der firma.

Ist klar,dass man das rad net neu erfinden muss,aber man kann geld sparen,denn paar anbieter machen nämlich ne arbeit die jeder für nen kasten bier wo bekommt.

Selbsständig machen ist sehr schwer.

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

@daniel: is die neu? per google hat man nix gefunden damals. im let-forum hamse die doch auch schon mal gesucht... naja...
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

nee,ist schon alt,aber die meissten suchen nach henning

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

Das heißt ich soll mich trotzdem nach dem Ölmasstab richten, oder wie?
Ist da denn nicht viel zu wenig Öl drinnen? Wieviel ÖL gehört denn in den Xe mit Ne Ölwanne???? Nicht das ich mein Motor mit zu viel, oder zu wenig Öl kaputt mach...
MFG
Follow me, if you can.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

So,das war das letzte mal,dass ich ne ölwanne bei nem 16V gewechselt hab.

Natürlich ist mir die neue auch gebrochen.

Alle nacheinander immer eine umdrehung (ab und an auch nur ne halbe) und dann die nächste,war erst bei 1NM und KNACK gebrochen.

Jetzt hab ich alle auf 4 NM angedreht und werde den bruch jetzt mit metallkleber kleben.

Falls sie wieder nicht dicht ist,hab ich nen b corsa 16V zu verkaufen und im sommer 06 hab ich dann noch nen 2.0 16V a corsa neu aufgebaut verkaufen.

Hab die schnautze voll mit der opelscheisse.

Hol mir dann ein AUTO.

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Dann kannst du die schon mal ins Internet reinstellen. Will ja nicht alles schwarzmalen, aber bei Öl und 16V wenn ich höre krieg ich nen Brechreiz :)

Mein 16V leckt mehr als nen aufgelaufener Öltanker...

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

mein erster ansatz bei so nem "knack"-problem wäre, die stellen, wo es potentiell knackt, heiß zu machen. alu entspannt sich bei relativ zivilen temperaturen. bei ner "heißen" montage wird die gefahr des brechens nicht mehr so hoch sein.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

ist an 2 unterschiedlichen stellen gebrochen.

Naja,20 bis 25 c ist doch schön warm :mrgreen:

Nee,wie gesagt,so ein scheiss mach ich nimmer mit.

Hab die schnautze voll an solchen haufen rumzuschrauben.

Ich hab schon so viel gemacht an meinen motoren und umbauten usw.

Aber,dass ich an ner ölwanne scheitere hätte ich nie gedacht.

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Ach Penn mal drüber,ging schon vielen Leuten so!

Ich hab auch ein Paar Probs gehabt wo ich gedacht jetzt werf ich alles hin aber dat wird!!

wenn er erstmal Fertig und läuft verkaufste den eh net mehr :)

Oder du willst mehr Leistung :mrgreen:

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Du wirst doch net den kampf gegen so eine scheis ölwanne verlieren !!

Ich kann diese mettallknete echt empfehlen, gibts bei ATU. Hab mir daraus ein stück zyliderkopf das an meinem OHV raus gebrochen war geknetet und daran den ventildeckel verschraubt. Bis jetzt hält die schraube und der bock is dicht. Ich würde das zeug von ausen großflächig über den riss kneten. Falls er droht weiter zu reisen vorher am ende ein kleines loch bohren. einziger nachteil von dem zeug, es stinkt wie hundescheiße.
Signatur defekt

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

hab es jetzt mit locktite 2k metallkleber geklebt.

Naja,kann ihn ja jetzt für das doppelte verkaufen ;o)

Heut abend sind neue bilder vom motorraum drin (lackierte teile usw)

Naja,will doch lieber nen e30 cabrio mit e36m3 motor.

Gesperrt

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“