Schon wieder Radlager-Probleme! Wenns so weiter geht...

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Dazu muß ich sagen, das meine Radnaben nicht so toll gemacht wurden. Und das von einer Dreherei, hammerhammerthart! :roll:

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
Zion
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 266
Registriert: 04.01.2003, 14:54
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Zion »

Frag mal den Compact850V. Er hatte auch bei seinem LET zu Anfang abgedrehte Achsschenkel, Audi-Lager und die originalen Astra-Naben. Aber da sind so oft die Lager kaputt gegangen, weil sie eben auch Spiel hatten usw.

Ende vom Lied ist jetzt: Er fährt wie ich mit den M-Tech-Naben und normalen Corsa-Lagern und hat keine Probleme mehr.
- C20XE powered -

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Danke Zion:

Jetzt komm ich der Sache näher. Werde ihn heut mal ein bissl nerven. :wink:

[Man sollte eigentlich meinen das jedes Lager hält, egal welches, wäre pfusch, von den Herstellern.]

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

Zion hat geschrieben:Frag mal den Compact850V. Er hatte auch bei seinem LET zu Anfang abgedrehte Achsschenkel, Audi-Lager und die originalen Astra-Naben. Aber da sind so oft die Lager kaputt gegangen, weil sie eben auch Spiel hatten usw.

Ende vom Lied ist jetzt: Er fährt wie ich mit den M-Tech-Naben und normalen Corsa-Lagern und hat keine Probleme mehr.
ja so siehts aus, und das nun seit 4tkm, nachdem ich 7tkm nur stress mit den audilagern hatte! konnt man nicht genug spannen! keiner weiß warum! habe alles mögliche probiert! insgesamt 4 lager "verbraucht" für nix! teurer spaß und dann noch festgestellt das die firma die spezialmaschinen herstellt nicht mal meine achsschenkel gerade ausdrehen konnte!!
ich wollt ja grosse lager wegen mehrgewicht vom motor/getriebe aber is unnütz!

fahr wie zion scho sagte nun m-tech naben mit corsa lagern!

ach ja und radlager spannt man so:

kronenmutter mit 120NM anziehen, lösen und mit 20NM anziehen und dann 90° nachziehen! falls man den splint nicht reinbekommt etwas zurückdrehen! splint rein fertig...
Byebye, Mitch

Vmax powered

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“