Schon wieder Radlager-Probleme! Wenns so weiter geht...
Schon wieder Radlager-Probleme! Wenns so weiter geht...
Kleine Vorgeschichte;
hatte für den 16V Umbau am Anfang abgedrehte Naben. Da eine es nicht lange ausgehalten hat, habe ich was anderes machen lassen. Nun habe ich andere Radlager mit den "normalen" 2,0.Radnaben drin.
Nach der ersten Montage bemerkte ich, das das Rad kippelte. Dazu gibts einen Beitrag von mir:
http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5691&start=30
Darauf hin schickte ich nach einigen Telefonaten die Achsschenkel wieder zurück und es wurden neue reingemacht. Die Radlager waren wirklich die Ursache.
Heute habe ich die zurückgelieferten Radlager montiert und es hat schon wieder gekippelt. Es ist zu kotzen!
Langsam vergeht mir mir die Lust mit der Corsascheiße. Wenn es so weiter geht schmeiß ich den Corsa zum Teufel und hol mir ein richtiges Auto!
mfg
Daniel
hatte für den 16V Umbau am Anfang abgedrehte Naben. Da eine es nicht lange ausgehalten hat, habe ich was anderes machen lassen. Nun habe ich andere Radlager mit den "normalen" 2,0.Radnaben drin.
Nach der ersten Montage bemerkte ich, das das Rad kippelte. Dazu gibts einen Beitrag von mir:
http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5691&start=30
Darauf hin schickte ich nach einigen Telefonaten die Achsschenkel wieder zurück und es wurden neue reingemacht. Die Radlager waren wirklich die Ursache.
Heute habe ich die zurückgelieferten Radlager montiert und es hat schon wieder gekippelt. Es ist zu kotzen!
Langsam vergeht mir mir die Lust mit der Corsascheiße. Wenn es so weiter geht schmeiß ich den Corsa zum Teufel und hol mir ein richtiges Auto!
mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot 

wenn die karre wieder looft und du einmal im 3. gang volles rohr gibst, ist das auf jeden fall entschädigung genug
zum radlager:
von wem haste denn deine radlager machen lassen? ich hab meine achsschenkel samt der speziellen radnaben zu ATU gebracht und denen gesagt "macht mal" hat 20 EUR gekostet und hält jetzt seit etwa 3-4TKM (vollast autobahn, landstraße, viertelmeilerennen, ampelsprints) also alles was ein auto so wegstecken muss.
nach ein paar km ( umbau soeben vollendet ) begannen bei mir auch die radlager zu stressen: BEIDSEITIG!
da ATU die radlager/naben gepresst hatte und ich keinen bock hatte die ganzen schenkel wieder auszubauen bin ich gleich mit der ganzen karre hin und hab das ganze vom werkstattmeister höchst persönlich begutachten lassen. ende vom lied war gewesen:
- Auto auf bühne
- beide räder runter
- .........und: ich hab beidseitig vergessen die kronmuttern durch splinte zu sichern
war natürlich im höchsten maße peinlich (weil ich vorher noch ein wenig den verärgerten kunden gespielt habe) und jetzt lag der fehler bei mir. guck mal nach. mutter fest anballern und dann splinte rein!
was für lager und was für naben fährst du?



zum radlager:
von wem haste denn deine radlager machen lassen? ich hab meine achsschenkel samt der speziellen radnaben zu ATU gebracht und denen gesagt "macht mal" hat 20 EUR gekostet und hält jetzt seit etwa 3-4TKM (vollast autobahn, landstraße, viertelmeilerennen, ampelsprints) also alles was ein auto so wegstecken muss.
nach ein paar km ( umbau soeben vollendet ) begannen bei mir auch die radlager zu stressen: BEIDSEITIG!

- Auto auf bühne
- beide räder runter
- .........und: ich hab beidseitig vergessen die kronmuttern durch splinte zu sichern

war natürlich im höchsten maße peinlich (weil ich vorher noch ein wenig den verärgerten kunden gespielt habe) und jetzt lag der fehler bei mir. guck mal nach. mutter fest anballern und dann splinte rein!
was für lager und was für naben fährst du?
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
Wär ja froh, wenigstens ein paar Meter zu fahren
Habe es zwar schon geschrieben, aber hier:
Radlager: spezielle Radlager/Audi Radlager/ weiß der Kuckuk. Wurde von S.P. gemacht. Sauber gedreht. Alles bestens. Bis auf die Lager eben.
Radnaben: Die normalen 2 Liter Naben, die ein wenig bearbeitet wurden. Auch von S.P. Auch wieder ordentlich gemacht. Der "Vorteil" ist halt, das die Naben nicht verjüngt werden, die Wandstärke erhalten bleibt.
mfg
Daniel

Habe es zwar schon geschrieben, aber hier:
Radlager: spezielle Radlager/Audi Radlager/ weiß der Kuckuk. Wurde von S.P. gemacht. Sauber gedreht. Alles bestens. Bis auf die Lager eben.
Radnaben: Die normalen 2 Liter Naben, die ein wenig bearbeitet wurden. Auch von S.P. Auch wieder ordentlich gemacht. Der "Vorteil" ist halt, das die Naben nicht verjüngt werden, die Wandstärke erhalten bleibt.
mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot 

-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
??mutter fest anballern und dann splinte rein!
Mutter festschrauben, danach _mindestens_ eine viertel Umdrehung zurueck und dann Splint rein.
Zuletzt geändert von Patrick am 17.09.2004, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
wie kann man radlager abdrehen? ich hab die normalen GSI lager. die 40kg, die jetzt mehr auf der VA lasten stecken die lockerst weg. radnaben fahr ich auch die von SP. hab keine probs mit dieser kombination. wenn nochmal probleme auftreten lass dir die original corsa dinger einpressen!
daniel
daniel
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
Ihr wollt Motoren umbauen und könnt nicht einmal Radlager nicht richtig verbauen? Das ist wirklich peinlich.Mutter festschrauben, danach _mindestens_ eine viertel Umdrehung zurueck und dann Splint rein.

So, nun mal zum korrekten Einbau der vorderen Radlager.
Die Kronenmutter erst richtig festziehen (mit Schlagschrauber wenn vorhanden) damit sich alles richtig setzt, danach lösen bis die Mutter mit der Hand drehbar ist, dann 25Nm festziehen und 90° weiterdrehen.
Wenn die Kronenmutter zu fest angezogen ist, erhöht sich der Druck auf das Radlager und es wird sich nach einiger Zeit melden.
MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...
@Seven:
Dann wäre es möglich, das sich das Radlager beim ersten Anziehen noch weiter zusammenziehen läßt? Als Vorgabe für das erste Festziehen habe ich 110 Nm bekommen. Damit hats wohl nicht geklappt.
Ich könnte es mit höherem Drehmoment probieren, aber letztes mal ging das in die Hosen-Das Gewinde des Gelenks wurde zerstört.
Bevor ich aber weiteres unternehme, warte ich lieber auf die Mail von S.P.
(Richtig Radlager verbauen kann ich schon. Fuhr ja vorher mit original Corsa-Lagern und anderen Naben. Und da mußte ich ja die Radlager auch irgendwie reinkriegen.)
mfg
Dann wäre es möglich, das sich das Radlager beim ersten Anziehen noch weiter zusammenziehen läßt? Als Vorgabe für das erste Festziehen habe ich 110 Nm bekommen. Damit hats wohl nicht geklappt.
Ich könnte es mit höherem Drehmoment probieren, aber letztes mal ging das in die Hosen-Das Gewinde des Gelenks wurde zerstört.
Bevor ich aber weiteres unternehme, warte ich lieber auf die Mail von S.P.
(Richtig Radlager verbauen kann ich schon. Fuhr ja vorher mit original Corsa-Lagern und anderen Naben. Und da mußte ich ja die Radlager auch irgendwie reinkriegen.)
Das sollte man auch gleich merken, da sich das Rad nicht leicht drehen lässt.Wenn die Kronenmutter zu fest angezogen ist, erhöht sich der Druck auf das Radlager und es wird sich nach einiger Zeit melden.
mfg
DOHC - Double Over Head Cumshot 

-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Na ein Glueck weiss jeder besser bescheid, als der andere.
Mein Radlager haelt interessanterweise.
BTW: unter Anleitung von einem KFZ-Meister.
Und nein, das sage ich nicht, weil ich mich selbst stuetzen moechte, ich steh nicht so auf luegen.
Macht mal.
Mein Radlager haelt interessanterweise.
BTW: unter Anleitung von einem KFZ-Meister.
Und nein, das sage ich nicht, weil ich mich selbst stuetzen moechte, ich steh nicht so auf luegen.
Macht mal.

„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Okay, dann einigen wir uns darauf, dass beide Moeglichkeiten nicht verkehrt sind.
Ich finds eh beschissen, wenn man sich hier unter Gleichgesinnten anpoebeln muss.
Das ist das letzte, was wir hier brauchen, sind wir doch eh verschriehen.
Ich finds eh beschissen, wenn man sich hier unter Gleichgesinnten anpoebeln muss.
Das ist das letzte, was wir hier brauchen, sind wir doch eh verschriehen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Ja, dürften bei Opel keine Probleme kommen. Die haben ja das Werkzeug passend dazu.
Meine erste 16V Version mit Corsalagern wurde ja auch da gemacht und es war o.k.
Möcht mich gar nicht auseinandersetzen mit der Durchführung, wie man ein Lager einbaut. Hab es ja schließlich nach den Vorgaben von S.P. gemacht.
Meine erste 16V Version mit Corsalagern wurde ja auch da gemacht und es war o.k.
Möcht mich gar nicht auseinandersetzen mit der Durchführung, wie man ein Lager einbaut. Hab es ja schließlich nach den Vorgaben von S.P. gemacht.
DOHC - Double Over Head Cumshot 
