Tank vom 16V?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ Tigra MV6

Schau mal bei Sandtler nach, ISA Racing, Timm´s etc.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ CCC20XE:

Danke, dann werde ich da Mal nachfragen und werde Euch dann berichten was ich in Erfahrung bringen konnte.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich meinte diese tanks..beim tigra säße der aber im innenraum,und das dürfte wohl eher nicht eintragungsfähig sein.eine fia-zulassung interessiert den tüv überhaupt nicht.
mfg uwe

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ist kein Problem wenn der Tank im Innenraum ist, da es ein komplett geschlossenes System ist.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

weiß nicht..wenn dir einer hinten drauf brät,ist es kein geschlossenes system mehr...bei einem wagen mit einer baulichen trennung von kofferraum und fahrgastzelle sehe ich da keine schweirigkeiten,beim tigra ist das aber eher problematisch..kommt aber wie immer auch auf den prüfer an.
mfg uwe

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Gerade bei einem Unfall hält der Tank wesentlich besser als die Blechtrommel unter dem Auto. C-Kadett, Ascona B uvm. haben einen Blechtank im Innenraum.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Die haben aber auch ne Blechwand dazwischen!

Ich glaub das war mit baulicher Trennung Innenraum/Kofferraum gemeint!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ Redbull

Dann schau dir mal einen C Kadett an, da ist der Tank direkt hinter dem Sitz und bildet die Auflage für die Rücksitzlehne!!! :shock:

Wir haben so ein Teil als Rennwagen für die Youngtimertrophy, ich weiß wovon ich rede. In manchen Klassen ist dort eine Komplette Innenausstattung Pflicht, warscheinlich damit es besser brennt.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wie gesagt..was im rennsport sache ist,interessiert den tüv wenig...was vor dreißig jahren stand der technik war (c-coupe),muß heute nicht unbedingt abgenommen werden.der tank unterm auto ist außerhalb des geplanten verformungsbereichs bei einem unfall,außerdem würde ein brand außerhalb der fahrgastzelle stattfinden.das wäre bei einem innenliegenden tank nicht der fall.es ist oft so,daß hier gesagt wird " im rennsport machen wir das so".es geht hier aber um straßenzulassung,und ich bin hier einer derjenigen,die diesen spagat jedes mal vollführen müssen zwischen dem,was sinnvoll ist und dem,was abgenommen wird.ist alles mehr als schwierig..ich würde mir so ein problem nur wegen mangelnder tankkapazität aufgrund gaskranker fahrweise nicht aufladen!
mfg uwe

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Hab in den letzten 10 Jahren einige Fahrzeuge für die Youngtimertrophy umgerüstet, aber das waren alles BMW 02 und auch 2 Porsche 911!
Aber du hast Recht, der C-Kadett hat nur 3 breite Streben!

Wenn du mit dem aber in einer großen Klasse startest, in der du hinten keine Ausstattung fahren mußt, dann mußt du ne Feuerschutzwand reinmachen!

Ist aber auch egal, weil Rennsport ist Rennsport und Straße ist Straße!
Und von der Eintragung mal abgesehen, schaut mal, was solche Tanksysteme kosten!

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

So Jungs,

habe mich Mal bei Sandtler schlau gemacht: Gibt ja sehr viele verschiedene Tanks da, nicht nur für die FIA. Bekomme dann die Tage eine Antwort welche Tanks auf "normalen" Straßen gefahren werden dürfen und welche nicht.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

genau so ist es...oft wird die feuerschutzwand vorgeschrieben...zwar nicht immer (kommt halt immer auf die klasse an),nur wenn die vorgabe schon im rennsportexistiert,wird sich der tüv das ähnlich sehen.zumal die gewichtsverlagerung sehr ungünstig ist,man hebt ja den gesamten kraftstoffvorrat um eine ganze ecke an.
mfg uwe

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Die Gewichtsverteilung, bzw. der Schwerpunkt ist zu vernachlässigen, schließlich darfst du dein Auto auch bis zum Maximum beladen. Natürlich sollten schwere Sachen immer nach unten, aber vorgeschrieben ist es nicht.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nein...das meinte ich auch nicht...ich wollte nur die nachteile für die gewichtsverteilung herausstellen,das dürfte aber kein problem für den tüv sein.den tüv werden nur die sicherheitsaspekte interessieren.
mfg uwe

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Mir ist heute eingefallen, das der D Kadett Allrad von Markus Wefers aus MG auch einen FT3-Tank hat, Auto ist mit dem Tank getüvt worden. Bilder waren in der Flash 2/02.

@ Tigra MV6

Frag mal Stefan, der kennt ihn auch.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“