Tank vom 16V?
@ Redbull
Dann schau dir mal einen C Kadett an, da ist der Tank direkt hinter dem Sitz und bildet die Auflage für die Rücksitzlehne!!!
Wir haben so ein Teil als Rennwagen für die Youngtimertrophy, ich weiß wovon ich rede. In manchen Klassen ist dort eine Komplette Innenausstattung Pflicht, warscheinlich damit es besser brennt.
Dann schau dir mal einen C Kadett an, da ist der Tank direkt hinter dem Sitz und bildet die Auflage für die Rücksitzlehne!!!

Wir haben so ein Teil als Rennwagen für die Youngtimertrophy, ich weiß wovon ich rede. In manchen Klassen ist dort eine Komplette Innenausstattung Pflicht, warscheinlich damit es besser brennt.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
wie gesagt..was im rennsport sache ist,interessiert den tüv wenig...was vor dreißig jahren stand der technik war (c-coupe),muß heute nicht unbedingt abgenommen werden.der tank unterm auto ist außerhalb des geplanten verformungsbereichs bei einem unfall,außerdem würde ein brand außerhalb der fahrgastzelle stattfinden.das wäre bei einem innenliegenden tank nicht der fall.es ist oft so,daß hier gesagt wird " im rennsport machen wir das so".es geht hier aber um straßenzulassung,und ich bin hier einer derjenigen,die diesen spagat jedes mal vollführen müssen zwischen dem,was sinnvoll ist und dem,was abgenommen wird.ist alles mehr als schwierig..ich würde mir so ein problem nur wegen mangelnder tankkapazität aufgrund gaskranker fahrweise nicht aufladen!
mfg uwe
mfg uwe
Hab in den letzten 10 Jahren einige Fahrzeuge für die Youngtimertrophy umgerüstet, aber das waren alles BMW 02 und auch 2 Porsche 911!
Aber du hast Recht, der C-Kadett hat nur 3 breite Streben!
Wenn du mit dem aber in einer großen Klasse startest, in der du hinten keine Ausstattung fahren mußt, dann mußt du ne Feuerschutzwand reinmachen!
Ist aber auch egal, weil Rennsport ist Rennsport und Straße ist Straße!
Und von der Eintragung mal abgesehen, schaut mal, was solche Tanksysteme kosten!
Aber du hast Recht, der C-Kadett hat nur 3 breite Streben!
Wenn du mit dem aber in einer großen Klasse startest, in der du hinten keine Ausstattung fahren mußt, dann mußt du ne Feuerschutzwand reinmachen!
Ist aber auch egal, weil Rennsport ist Rennsport und Straße ist Straße!
Und von der Eintragung mal abgesehen, schaut mal, was solche Tanksysteme kosten!
genau so ist es...oft wird die feuerschutzwand vorgeschrieben...zwar nicht immer (kommt halt immer auf die klasse an),nur wenn die vorgabe schon im rennsportexistiert,wird sich der tüv das ähnlich sehen.zumal die gewichtsverlagerung sehr ungünstig ist,man hebt ja den gesamten kraftstoffvorrat um eine ganze ecke an.
mfg uwe
mfg uwe