Tank vom 16V?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Tank vom 16V?

Beitrag von Ashtray »

Wenn ich jetzt die Wanne vom Ersatzrad entferne bekomm ich dann den Tank vom 16V mit rein???

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

welches auto?willst du einen kadett-tank einbauen?zusätzlich? oder was?
mfg uwe

Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashtray »

Noe ich will in meinen A Corsa einen Kadett E 16V Tank einbauen weil ich auf 16 V umbaue und n paar Liter mehr im Tank kann mann immer wieder mal brauchen

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Hat doch gleich viel oder????

Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashtray »

Noe der gsi 35 und der andere 55 glaub ich!!! (Liter)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Corsa hat soweit ich weiss 41 liter

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das wäre schon ein großer zufall,wenn das passt,die haben beim corsa ja nicht ohne grund einen kleineren tank drin....der 16v verbraucht ja auch nicht so viel,ich würde einfach einen tank vom corsa gsi oder so nehmen und gut is..
mfg uwe

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

Jungs (und Mädels), also wenn einer von Euch vorhaben sollte einen zusätzlichen Tank hinten in die Reserveradmulde oder ähnliches einbauen zu wollen, dann könnt Ihr das leider knicken: Da bekam ich letztes Jahr im Mai eine "Abfuhr" vom TÜV, wenn man es so nennen darf: Haben die nicht genehmigt, okay, liegt vielleicht auch daran, dass meine Batterie jetzt in den Kofferraum "gelandet" ist, keine Ahnung.


Sonst kennt einer eine Firma, die größere Tanks als so nen 46-Liter-Fäßchen anbietet? Ist nämlich schon ätzend wenn man von Köln bis daheim (300 km) nachtanken muss.???
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

gibt doch tanks für die reserveradmulde,im tigra dürfte sowas aber nicht genehmigungsfähig sein...
mfg uwe

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ freakxxl:

Moin,

ich hätte mir den Zusatztank ja schon fast einbauen lassen bis dann die TÜV Leutz gesagt haben dass wir das doch nicht durchbekommen. Und da ich alles, aber wirklich auch alles am Auto "ordentlich" eingetragen haben möchte, muss ich nun mit meinem 46 Liter auskommen. Tank dann zwar öfter, aber das ist auf der Bahn wieder aufzuholen :wink: :wink:

Aber Recht hast Du, rein technisch ist es möglich.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Ist doch alles unnötiges Gewicht! Kannst ja gleich nen 100l Tank vom 750 BMW rein bauen. :roll:

Und soviel ich weiss, passt der Kadett Tank schon von der Länge her net rein. Sollte er passen dann müsstest den Auspuff abändern usw.

Xarre
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ Corsalowrider:

Stimmt, wohin mit nem großen Tank? Aber ich überlege mir zur Zeit ob ich mir nicht den Tank vom Vectra (der hat ja 70 Liter oder so) reinsetze.

Und wegen dem Auspuff: Kein Problem, denn ich möchte mir eh´ noch Sidepipes einbauen, so dass die Röhre jeweils aus meinen "Anbauseitenschwellern" herausragen.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Warum nehmt ihr nicht einfach einen FT3-Tank? Also eine Reißfeste Gummiblase in einem Alu oder Carbongehäuse, so wie es im Motorsport gemacht wird. Nicht ganz billig, aber eintragungsfähig!
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ CCC20XE:

Coole Idee mit dem FT-3Tank! Hast Mal nen Link dafür? Weil wenn das durch den TÜV kommt, dann will ich das wohl haben. Carbongehäuse? Cool, ich liebe Carbon.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

:bonk: :bonk:
sind das noch nachwirkungen vom alkohol? :gruebel:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“