Tüv Frage zu dem 2L Umbau°°°

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Harry2004
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 75
Registriert: 14.03.2007, 19:26

Tüv Frage zu dem 2L Umbau°°°

Beitrag von Harry2004 »

:wink: Hi Leute,
möchte mal gerne wissen ob ich den Corsa Original im innenraum lassen kann oder ob ich für den Umbau auch nen Käfig innen brauche bzw. das die Rückbank raus muss, würde es nähmlich gerne halbwegs original belassen Retro halt, :mrgreen:
Besten dank im vorraus schonmal an euch !!! 8)

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

Im Innenraum brauchst du nix ändern!
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Beim XE ist gegebenfalls ein erweiterter Tacho mit Skala über 200 km/h nötig. Sonst ist mir auch nichts bekannt. Kannst sogar die flauschigen Seriensitze beibehalten, wenn du möchtest :wink:

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

hi,
hat denn jemand erfahrung mit der mathijssen tüv-station in paderborn?
denn leider kann mir das der normale tüv nicht eintragen, da kein gutachten vorhanden, und jetzt wollt ich mal in paderborn vorbei fahren.
380€ plus sonstige eintragungen. stolzer preis aber okay wenns funktioniert. war da denn schon jemand von euch?
ach ja, fand die email-adresse von dem prüfer so geil:
don@zuviel-ps.de :mrgreen:
wär für ein paar tipps sehr dankbar, hab noch gut eine woche zeit und dann muß die karre auch beim ersten mal durch gehen :wall:

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Hi,

Also Auflagen sind z.b. noch,

- Stabi an Va und Ha
- Bereifung min. "V"
- Felgen min. 14 Zoll
- Bremsanlage VA 256x24
- Bremsanlage HA Serie
- HBZ 22,22 mit 20/03 Ventilen
- Tachoanzeige min 220Km´h
- und ein geeignetes Sportfahrwerk wegen der erhöhten Achslast

Gruß Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

ja also die auflagen sind so kein problem.
aber war denn wirklich noch niemand in paderborn bei dem tüv? ist doch eine offizelle empfehlung von www.opel-tuning.nl .
hab zum beispiel andere bremsdruckminderer drin. allerdings hab ich auch hinten 260x10 aber dafür auch den lastabhängigen. daraufhin sagte mir der vermittler, ich solle mal aufm parkplatz testen :mrgreen:
k&n würde auch so mit der auspuffanlage eingetragen werden.
nur die asu ist meist das problem... aber da gibts ja andere wege :roll:
780kg achlast.
nur mir gehts halt um praktische erfahrungen bei genau diesem tüv´ler. denn der ist nächste woche erstmal im urlaub, also muß das beim ersten mal hin hauen.
ach ja und viel wert wurde auf die kabelverlegung gelegt werden, soweit der vermittler....

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Was is den an der AU das problem ?

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

mir wurd gesagt, dass ungefähr 80% beim ersten mal durchfallen.
kp, hab bei mir den g60 kat drin und hoff einfach mal, dass ich so durchkomme.
kann hier nur das wieder geben was mir am telefon gesagt wurde. :wink:

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Hmm, ja und Kabelverlegung die paar Kabel die man ändern muss ist ja original schon nicht schön verlegt also warum soll das so genau hingeschaut werden, da gibt es wichtigere Sachen als die Kabelbelegung.

Ja und AU da hab ich schon mehrere gemacht und es gingen eigentlich alle Autos fast beim ersten mal, also kann ich auch net verstehen, wenn es beim ersten mal damit net klappt soll er halt nochmal machen...

Gruß Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

mnaja, die email-addi ist nicht vom prüfer, sondern von dem typen, der die dinger umbaut. die sind nicht nach paderborn, sondern nach hannoversch-münden gefahren, vielleicht sollte man es da direkt versuchen. kann aber auch sein, daß da die kulanz ein ende hat, weil der tüv dort letztens eine hauptrolle bei stern-tv hatte, mit richtig großem theater.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
flogixgax
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 12.01.2005, 13:49

Beitrag von flogixgax »

meine irgendwo ghört zu haben das da gar nix mehr geht in Hann.münden, ich war auch mit Don da meine Porsche Felgen eintragen lassen. Hätt ich gewusst das er uns am Busbahnhof raussetzt um dann alleine mit meinem Auto zum TÜV zu fahren wär ich zuhause geblieben, aber das hab ich erst vor ORt erfahren :wall: Tja, da bin ich schon 160km gefahren und dann hab ich ihn das auch machen lassen, trotzdem ne scheiß sache fand ich...

mfg flo
Caravan-Fahrer

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

wie, da muß ich erst noch ein haar hundert kilometer mit dem fahren?
und dann noch 380€ für die eintragung? da ist doch was faul, oder?
wie genau ist denn der prüfer?
das problem ist nur, dass ich mit dem wagen noch keine 10km gefahren bin, da er halt abgemeldet ist :schock:

Dreamcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 23.12.2006, 10:03

Beitrag von Dreamcorsa »

Hy!
Der Prüfer heißt Donatus Schild. Den kann man auch direkt anrufen. Poste morgen mal die NR - ohne Vermittler.

Der hat selber (der Prüfer) einen Corsa B c20let mit 320PS (grau mit Porschefelgen)der weiß also über alles bescheid und wenns ordentlich ist wirds eingetragen. Den kannst also keinen Quark in die Tasche labern.

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

wer führt denn das auto vor?
macht das der vermittler oder ich? denn ich würd den prüfer schon ganz gerne sehen und auch sprechen. wenn ich den auch direkt anrufen kann, wofür brauch ich denn dann noch den vermittler?
ach ja für die nr. wäre ich dann sehr dankbar ( pn ) danke @ dreamcorsa

Benutzeravatar
flogixgax
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 56
Registriert: 12.01.2005, 13:49

Beitrag von flogixgax »

Don ist Postbote... kein TÜVer....!!! :wink:
und den Corsa hat er nimmer, und die Felgen hatter mir verkauft, mit denen waren wir auch beim TÜV in Hann.Münden
Don setzt dich dann an so nem Busbahnhof aus, sagt das du nen Eis essen gehen sollst und dann fährt er OHNE DICH zum TÜV, das ist ja der Witz, und nimmt dafür dann paar Mark... fürs eintragen lassen. TÜV Rechnung ist auf jeden Fall weniger als er haben will!

mfg flo
Caravan-Fahrer

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“