umbau c20let
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.06.2008, 17:00
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
überholte motoren sind fast neue motoren. der block selber wird ja dabei auch kontrolliert. abgesehn davon ist so ein motorblock so robust, wennst mit nem dampfhammer nicht hinlangst, verschleißt er nicht *g*
LiMa, anlasser, etc. sind halt eben anbauteile, die mit der zeit kaputt gehen können oder aber auch nicht. musst halt entscheiden ob du die alten drin lässt oder neue holst.
LiMa, anlasser, etc. sind halt eben anbauteile, die mit der zeit kaputt gehen können oder aber auch nicht. musst halt entscheiden ob du die alten drin lässt oder neue holst.

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
sehe ich genauso vor allem kann man mit nem gut gebrauchten 1.8 nz block schön auf serienmaß aufbauen,denn gebohrt werden muß sowieso und da bietet sich das ja an .Cali-LET hat geschrieben:Ich persönlich würde einen anständig überholten Block immer einem neuen Block vorziehen.
Stichwort: beruhigter Guss
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile